ich werde schon ganz nervös, wenn ich an Morgen denke.....
Noch so viel zu tun ...
ich werde schon ganz nervös, wenn ich an Morgen denke.....
Noch so viel zu tun ...
Es werden mittlerweile auch schon Turboladerläufer für die Abgaseite aus hochwarmfesten Stählen auf 3D Schweissanlagen im grössenbereich um 500 mm und mehr additiv hergestellt.
Startseite - GEFERTEC, Generative Fertigungstechnik, 3D Metal Print Verfahren
Schaut mal da rein
Das alles geht auch noch kleiner per pulvermetallurgie und Lasermaterialbearbeitung (lasercladding)
20210610_154225030_iOS.jpgnochmal für Willfried:#
da wir Dir geholfen
eingebaut sieht es dann gelb aus (blru wird nicht mehr gepulvert.)
Hallo Willfried
Die Stoßdämpfer vom ,2,8i sind von Bilstein, und Upside down eingebaut, Bilstein hat einen Reparaturservice. Zu erreichen über die Homepage, da werden Deine Dämpfer samt DU Buchsen aufgearbeitet,vermessen gestrahlt und pulverbeschichtet, die sind dann wie neu
Hab ich im Frühjahr 2023 machen lassen
Gruß
Joachim
Gestern noch nachgemeldet jetzt muss verdankt viel passieren, dass ich mit Laubfrosch nicht auftauche.
Die Farbe passt fast.
Joachim
Meinen Respekt hast Du.👏👏
Eine super Beschreibung dessen was Du da gemacht hast.
Gruß
Joachim
Oder die Leiterfolie hinter dem
Kombiinstrument am brechen.
Kann nach ca. 40 Jahren passierenden.
Viel Spaß und Erfolg bei der Restaurierung
Gruß
Joachim
Was flottes hast Du ja schon.
Da passt ja was gemütliches dazu.
Gruß
Joachim
Schubstreben sind lt ABEs erst ab 8" Breite vorgeschrieben,
ich habe aber schon BBS in 9x13 mit 235/60/13 auf einem breiten 1er mit einem 19 er Stabi gesehen, da haben beim Bremsen in Kurven die Räder im Radhaus gestreift.
Mit Eintragung, letztes Jahr bei Tilo einen 2,8i breit mit 8x15 mit 225/50/15 auf der VA nur mit 24er Stabi gesehen, hinten 13x15xmit 345/35/15.
Auf der anderen Seite auch 1er mit 7x13 205/60/16 und 24 er Stabi mit Schubstreben.... da war aber ein2,8 Turbo drüber
Gruss
Joachim
Hallo Baumi2638,
Wir sind schon daran interessiert wem wir helfen.
Bitte eine kurze Vorstellung, dann geht das besser.
Gruß Joachim
Hallo Frank
Willkommen hier,
Gruß
Joachim
Hallo Tom,
Auch Busfahrer werden hier gerne aufgenommen…. Wenn v6er dem Bus leben einhauchen.
So wie alle momentan auf Fettleibige überausgestattete Hausfrauenpanzer abfahren wird das vermutlich auch so ein pseudosportlichet Elektroschrotthaufen a la elektro Mustang, statt einem knackigen Coupe wie der Namensgeber werden.
Ein Schritt näher der Automobilen Uniformität das sich nur noch gut betuchte leisten können. Aber massenmobilität ist ja nicht Umweltverträglich.
Ich habe mich erbrochen.
Hallo Pacal,
Willkommen im Forum, bei den Capristi
Gruß Joachim
Na dann mal willkommen im Club +50
Lass Dich feiern.
Alles Gute
Willkommen im Forum
Eine Ha länger als 1:3,09 braucht viel Drehmoment daher weckt das einfach meine Neugier. Das kann vom 2,3 Turbo nach oben alles sein. Aber wenn das 6gang mit 1:1 übersetzt ist erklärt das vieles.
Wenn Leistung da ist muss das länger werden sonst macht das keinen Spaß
Wenn die Drehzahl zu sehr schmerzt
auf 9" HA Ford umbauen....
https://mustangattitude.com/mustang/1972dtrearend.shtml#
da gibt es längere aber das ist dann mit etwas mehr Aufwand verbunden. (nur ein Gedanke)
Was Du vor hast klingt nicht uninteressant.
Das sollte mal mit mehr Inhalt gefüttert werden.
Ich habe mal recherchiert:
Auf der Capri-V8.de ist was von einem Ford Fairlane Differential von Borg Warner zu lesen.