Hallo Frank
Willkommen hier,
Gruß
Joachim
Hallo Frank
Willkommen hier,
Gruß
Joachim
Hallo Tom,
Auch Busfahrer werden hier gerne aufgenommen…. Wenn v6er dem Bus leben einhauchen.
So wie alle momentan auf Fettleibige überausgestattete Hausfrauenpanzer abfahren wird das vermutlich auch so ein pseudosportlichet Elektroschrotthaufen a la elektro Mustang, statt einem knackigen Coupe wie der Namensgeber werden.
Ein Schritt näher der Automobilen Uniformität das sich nur noch gut betuchte leisten können. Aber massenmobilität ist ja nicht Umweltverträglich.
Ich habe mich erbrochen.
Hallo Pacal,
Willkommen im Forum, bei den Capristi
Gruß Joachim
Na dann mal willkommen im Club +50
Lass Dich feiern.
Alles Gute
Willkommen im Forum
Eine Ha länger als 1:3,09 braucht viel Drehmoment daher weckt das einfach meine Neugier. Das kann vom 2,3 Turbo nach oben alles sein. Aber wenn das 6gang mit 1:1 übersetzt ist erklärt das vieles.
Wenn Leistung da ist muss das länger werden sonst macht das keinen Spaß
Wenn die Drehzahl zu sehr schmerzt
auf 9" HA Ford umbauen....
https://mustangattitude.com/mustang/1972dtrearend.shtml#
da gibt es längere aber das ist dann mit etwas mehr Aufwand verbunden. (nur ein Gedanke)
Was Du vor hast klingt nicht uninteressant.
Das sollte mal mit mehr Inhalt gefüttert werden.
Ich habe mal recherchiert:
Auf der Capri-V8.de ist was von einem Ford Fairlane Differential von Borg Warner zu lesen.
In der Motor Classic war mal ein Bericht von einem Roten Perana, mit Automatik Getriebe, daher hab ich die Zahlen. Ich grabe mal nach der Ausgabe
Gruß
Joachim
Die Peranas waren länger 2,73 oder 2,93. aber woher Achsen waren kann ich nicht sagen. Die waren auf Prefacelift 3,0 l aufgebaut.
Wenn Du sonst was an der Üveesrtzung machen willst geht noch ein größerer Abrollumgang. Damit wird es aber:
1.) teuer
2.) schwierig mit der Beschaffung
3.) H Kennzeichen.
Auf der Insel gibt es Umbauten auf 6 Gang Getriebe aus dem Mazda RX8.
Da braucht man sich über ein H Kennzeichen keine Gedanken mehr zu machen
An Sonsten schliesse ich mich Thomas an.
Etliche haben sich in die 2,8 er Achse 3:22 eingebaut. Dann beschleunigt er untenrum besser und mit dem T9 geht oben raus nichts verloren
Hallo zusammen,
Ich habe mir gerade Stecksachsen zum Radlagertausch vorbereitet.
Weil mir die Radbolzen nicht mehr so gefallen haben habe ich mir bei MM Neue geschossen, die haben einen längeren Rändelkragen als die ausgebauten und sind statt 35 mm 45 mm lang.
Bei MM finde ich aber keine anderen.
Bevor ich die einziehe und dann meine Pepperpots nicht mehr fest kriege die Frage:
Die 5 bis 10 mm abnehmen oder die Länge belassen.
Eine Spurverbreiterung habe ich eigentlich nicht in Planung.
Gruß
Joachim
Danke für den Hinweis Andreas..
Die Temperaturanzeige im Öldruckinstrukent habe ich jetzt erst auf dem Rechner gesehen.
Das Display vom Smartphpne ist für die Anzeige dieses Details zu klein.
Das ist richtig Klasse.
Ich meinte aber die rückseitige Cockpitbeleuchtung.
Ich habe da letztes Jahr versucht da was zu finden, aber erfolglos.
Gruss
Joachim
Was für LEDs hast Du Verwendet?
Mir ist meine Original Beleuchtung zu Dunkel.
Und ich habe noch nichts vernünftigeres gefunden.
Gruß Joachim
Ja habe ich,
Zwar nur eine Schulung zum solid Works Spezialist (basisschulung) vor ca 2 Jahren. Habe es aber beruflich seither nicht mehr gebraucht.
Ist auch nicht mehr installiert weil mein Rechner in der Zwischenzeit Hops gegangen ist.
Müsste das erst wieder runterladen, installieren und Einrichten.
Dazu fehlt mir aber gerade die Motivation.
Hab dazu noch zu viel am Laubfrosch zu richten.
Für SolidWorks gibt es legal kostenfreie Lieznezen zur rein privaten Nutzung.
Bei Bedarf grabe ich mal bei mir im Archiv .
Das kommt dann per PN
Gruß
Joachim
Hallo Roman,
Bievenue bei den Capristi..
Gruß
Joachim
Das ist definitiv ein Pinto und kein Kent.
Der Kent hat Stösselstangen, der Pinto eine obenliegende Nockenwelle.
Stimmt, da ist der Fächerkrümmer, Registervergaser, Kopf mit hoher Verdichtung schon dabei.
Hallöchen aus dem Wilden Süden,
Schön dass wieder einer mehr dem Virus erlegen ist.
Mit einem 1,6 GT BJ 1973 wurde ich infiziert, nur wusste ich das mit 19 noch nicht…..
Mit dem 1,6 kannst Du schon flott unterwegs sein.
Wenns klemmt habe ich auch schon Leistungsdiagramme mir 120 PS gesehen. Da geht noch was wenn es unbedingt sein muss. Aber erst mal genießen und sich dran erfreuen ist die Devise.
Gruß
Joachim