Beiträge von juergenmair

    Jetzt bin ich der Sache schon etwas näher gekommen.

    Also mal quer Beet. meine Bremsleistung vorne liegt bei gut 250, die hinteren eben bei 210. Soweit so gut. Mein Problem ist ja dass ich vorne auch schon beim starken bremsen (nicht Vollbremsung) wenn ich auf nen Kreisverkehr zuschiesse blockierende Vorderreifen habe.

    Das Thema nen anderen sprich größeren HBZ zu verbauen kommt glaub ich meinem Problem am nächsten. Da mir scheint daß ich vorne schon "zu" bin, bis sich hinten der Druck richtig aufbaut.

    Und einschätzen ob die Bremsleistung Hinten zur Vorderen dazu paßt kann man sehr wohl. Man muß eben nur ein paar Testkilometer runterreißen. Und nach 22 Jahren Caprifahren kennt man seinen Untersatz doch schon ziemlich genau. Zumal dass nicht mein erster Capri ist und ich doch immerwieder mal einen anderen gefahren bin und kleine Unterschiede feststellen konnte.Natürlich kann ich es nicht so einschätzen wie dass eine richtige Telemetriemessung machen würde, aber sooo genau brauch ich das auch nicht. Will ja keine Rennen fahren sondern nur einfach gut und flott unterwegs sein.

    Also allen die mir hier ein paar Tips gegeben haben: Besten Dank !

    Werd mal erst nen HBZ einbauen der groß genug ist und wenn nicht nerv ich euch evtl. nochmal mit dem Thema - wo bekomm ich Scheibenbremsen für hinten her.

    Also DANKE !

    Das sich der Druck nicht erhöht ist mir klar, mein Gedanke ist lediglich der dass sich der Druck schneller aufbaut wenn ich mit je einer Leitung an jede Bremse hinten rangehe. Der Druck bzw. die Bremswirkung ist ja ok, aber kommt halt zu spät. wie gesagt vorne blockierts schon hinten machts aber nicht richtig zu. Auch das Regelventil hab ich drin gehabt, habs jetzt wieder ausgebaut, da ich ja damit nur den Druck hinten reduzieren kann falls die hintere Bremse zu viel bremst. Der Hauptbremszylinder ist vom 2,3 (glaub ich) die Hintere Bremse ist komplett vom 3 Liter. Da sind aber noch "einfach wirkende" Zylinder drin. Liegts da dran? Mach jetzt deswegen schon gut 3 Jahre rum und komm auf keinen grünen Zweig.

    Kurz mal zur Geschichte meines Capris: Hatte ihn als Rohkarosse zu einem Satz Winterreifen dazu bekommen, und hab ihn dann nach 3 Jahre angefangen zusammen zu bauen. Hat dann gemütliche 4 Jahre gedauert. Hab einfach von jedem Capri der mir in die Finger gekommen ist das beste raus und in den eingebaut. War Orginal ein 2,0 4 Zylinder. Wie gesagt Roh, d.h. ohne Kabel, Leitungen Achsen und so weiter. Deswegen der Mix !

    Ich hab nen 2,3 mit 114Ps, Hab vorne die orginalen Bremssättel drin mit Distanzstücken, nen Bremskraftverstärker von nem 2,8 Granada und hinten die Trommeln von nem 3 Liter Capri. Spiel jetzt schon langsam mit dem Gedanken hinten Scheiben von nem Sierra zu verbauen. War heut auf dem Bremsprüfstand und hab hinten Super Werte von 210Nm, bringt halt nix wenn ich vorne schon ne halbe Stunde vorher blockiere. Hat schon mal jemand den kleinen "Blindansatz" am Bremskraftverstärker gesehen, der aussieht als würde da der 4 te Kreis angeschlossen? Was passiert den wenn ich den anbohre ?!? (Mal ganz dumm gerfagt)

    Gruß Jürgen

    Hat hier jemand schon mal nen Capri auf 4 Kreisbremsanlage umgebaut?

    Meiner bremst vorne optimal dank Innenbelüfteter Scheiben, hinten hab ich die Trommeln vom 3 Liter drin, aber das Problem - vorne steht das Rad schon bevor die Hinteren richtig loslegen. Auch Bremskraftverteiler funzen nicht wie ich will. Die Bremse hinten funktioniert auf dem Prüfstand prächtig, nur das Zusammenspiel vorne - hinten paßt nicht.

    Hat jemand Tips ?

    Merci - Jürgen