Beiträge von Warg

    Hallo,

    Habe folgendes Problem 8| : Meine Türgriffe innen wieder korrekt anzuschrauben. Unten gibt es 2 Kreuzschrauben, da ist alles klar. Oben am Griff (wo man die Türe damit zuzieht) gibt es eine in den Griff eingearbeitete Schraube, welche links und rechts abgeschliffen ist; das Gewinde ist also nur noch oben und unten vorhanden. Ich habe jetzt mal die Türverkleidung entfernt, und an der Stelle wo diese komische Schraube rein soll, gibt es ein Loch mit einem kleinen Alu-Blech oben und unten angenietet :huh: . Sehe ich das richtig, dass diese kleinen Alu-Plättchen beim um 90 Grad verdrehten Einfahren des Griffes und dem darauffolgenden drehen um wiederum 90 Grad zurück die Schraube festhalten sollen? :rolleyes:

    Vielen Dank für Hilfe

    Stefan

    Zitat

    Sieht sehr edel und handwerklich sauber aus. Bin mir nur nicht so sicher, ob´s stilistisch in den Sport-Ford passt. Ich denke eher in so´n Opa-Auto wie meinen 124er Benz...

    Naja, aussenrum macht sich Chrom schon eher wie ein Opa-Auto, wenn überhaupt (darum hier alles schwarz, was aussendran als Chrom erhältlich)... innendrin spielt das doch keine Rolle.
    Ist jedenfalls grade mal bestellt :D:thumbup:

    Gruss

    Yep ich habe damals deinen RS bewundert als ich mal da war... Du hattest gerade das Problem dass dir die Innenkappe vom Bleiersatz in den Tank geriet ;( muss etwa 6-7 Jahre her sein

    Wenn Du die Klinik meinst... mit denen hatte ich schon vor einigen Jahren zu tun... ausserordentlich hilfsbereite Leute, die haben mir damals den Schaltplan mitgegeben zum selber kopieren :) wuerde man heute so ein Dokument noch einem Unbekannten anvertrauen mit den Worten: "Schicks einfach zurueck wenn Du die Kopie gemacht hast" 8| ??

    Die Farbe, soweit ich sie durch ein Spritzwerk identifizieren lassen habe heisst "Win(d)sor Blue" und ist bei einfachem googlen eher im VW-Lager zu finden..? :fie: Weitere Investigationen finden statt.

    Hallo an alle :)
    Habe mich nach langer Zeit mitlesen hier doch mal angemeldet... Ich besitze meinen Capri schon einige Jahre, leider war nie genug Zeit (Abendstudium und NDS) und/oder ein Haufen anderer übler Geschichten dazwischen, so dass es erst jetzt richtig Ernst wird damit. Der Termin beim StVA steht bevor und es gibt noch viel zu tun...

    Das Auto ist ein 1979 mit May Turbo... Ich habe ihn innen komplett ausgehölt bekommen (nur 1 Sitz war drin :doofy: ), keine Stossstangen, nichts... Die fehlenden Dinge habe ich mir während den Jahren zusammengerafft (als auf den Schrottplätzen noch zerdrückte Capris herumstanden und man das Zeugs da selber abschrauben durfte...) und vom Rest ist ein Oldie-erfahrener Kollege gerade sich ein Bild am machen :fie:

    Das Auto wirft diverse Fragen zu seiner Vorgeschichte auf, auch ist der genaue Typ (wie er ab Band kam) noch nicht identifiziert (original Farbe? Ausstattung original?) aber ich bin am lernen :D und erhoffe mir einige Aufklärung hier...

    Grüsse aus der Schweiz

    Stefan

    Hallo an alle :)

    Muss als erstes diesen alten Thread nochmals ausgraben...
    Habe eben auch einen (vermutlich komplett verdreckten) Luefter in einem '79er 3er, welcher nicht mehr funktioniert. Sehe ich das richtig, dass der in diesem schwarzen Kasten links neben dem (ausgebauten) Handschuhfach ist, wo die Luftschlaeuche herauskommen? Kann ich den mehr oder weniger problemlos von innen demontieren/reinigen? Ich habe den Kasten noch nicht offen...

    Vielen Dank

    Gruss