meine liebste denkt schon ich hab nen Dachschaden
...denkt meine auch manchmal. Find´s aber richtig gut, dass ich diesen Dachschaden hab. Macht richtig Spass!!
Willkommen im Forum!
meine liebste denkt schon ich hab nen Dachschaden
...denkt meine auch manchmal. Find´s aber richtig gut, dass ich diesen Dachschaden hab. Macht richtig Spass!!
Willkommen im Forum!
Hi Peter,
willkommen hier im Forum!
Bei meiner Anmeldung hatte ich auch keinen Capri. Das Problem wurde mittlerweile gelöst.
Das Forum war hier maßgebend beteiligt.
Die Capri Freaks Bayern sind wieder mit einem großen Stand vertreten (Halle B2).
Man sieht sich !
Cool! Werd Freitag Vormittags mal bei euch vorbeischaun.
Bis dann.
......und wer kommt sonst noch zu meiner "Hausmesse"? Ist ja bei mir vor der Haustüre.
Ich jedenfalls werde bei schönem Wetter meinen 1er am Freitag im Innenhof der Messe parken
O.K. Danke für die Rückmeldungen.
Werde dann mal nächsten Winter mit der nötigen Sorgfalt und Ruhe den Vergaser überholen.
Interessant zu wissen, dass es da mit dem EEIT eine Alternative gibt. Werde aber doch lieber beim Original bleiben.
Ist vieleicht mal ne Arbeit für lange Winterabende. Wie seht Ihr das? Kann man als interessierter Laie den Vergaser zerlegen, reinigen, neuen Dichtungssatz einbaueuen und dann wieder so zusammenbauen und einstellen, so dass alles wieder funktioniert?
Oder soll man das Profi´s überlassen?
dann hol dir nen Solex EEIT.
Geht das einfach so? DDIST runter und EEIT drauf?
Hallo,
da ich meinen Vergaser im Verdacht habe, immer mal wieder für das schlechte Startverhalten verantwortlich zu sein, beobachte ich diesbezüglich den Markt.
Dachte, vieleicht leg ich mir mal einen zu und werde den dann in Ruhe zerlegen und überholen.
Wobei ich allerdings festgestellt habe, diesen "Markt" gibts eigentlich gar nicht. Solex Vergaser gibts wie Sand am Meer, aber keinen DDIST. Zumindest wird keiner verkauft, ausser generalüberholte im Austausch zu knapp 500€.
Versteh ich nicht so ganz. Ist das jetzt so eine Rarität? Obwohl er im 2,3er und 2,6er (mk1) und in einigen anderen Ford Modellen eingebaut war/ist.
O.K., werd morgen mal aufmachen und alles was reinigbar und durchblasbar ist, mal unter die Lupe nehmen.
Hab ich zwar vor nicht langer Zeit schon mal gemacht.
Besser eingrenzen kann man die Ursache aufgrund meiner Fehlerbeschreibung nicht?
Muß das hier nochmal hochziehen.
Eigentlich ist jetzt, mal abgesehen von den seltsamen Füllzuständen meines Benzinfilters alles in bester Ordnung. Läuft wie am Schnürchen, .....wenn er läuft.
Beim Anlassen nach Betriebsanleitung "Gaspedal zweimal durchtrete und langsam loslassen" läuft er nur kurzzeitig an und läuft nicht durch.
Startvorgang wiederholen bringt auch nur manchmal, aber eher selten was.
Den dann angeblich überfluteten Motor mit durchgetrenem Gaspedal starten klappt auch nicht immer.
Irgendwann läuft er dann aus unerfindlichen Gründen dann doch. Aber dann sofort einwandfreiem Rundlauf mit Kaltstartdrehzahl 1700 und ohne irgend einen Qualm aus dem Auspuff, wie man das dann ja erwarten könnte.
Man fährt dann los, als ob nie was gewesen wäre. Kein Ruckeln kein Qualmen. Nac 1-2 km ist auch die Leerlaufdrehzahl bei 900
Heute zum Beispiel hab ich die halbe Batterie leergeorgelt, dann erstmal aufgegeben und spazieren gegangen, danach wieder georgelt und dann lief er irgendwann an und tat wider so als ob nie was gewesen wäre.
Nach 20 km Fahrt und ner Stunde Standzeit, Haube aufgemacht, Benzinfilter war fast leer (war halbvoll direkt nach den 20km), hab ich gestartet. Lief, wie er das immer macht, wenn er warm ist, einwandfrei an. Filter war erstmal noch ca. 5 Sekunden fast leer. Danach füllte er sich innerhalb von 2 Sekunden pulsierend bis zur Hälfte auf.
Äähm, habe ich vieleicht ein Problem mit meiner Benzinpumpe?
P.S. Die Zündkerzen sind neu und sehen gut aus, eher etwas zu weiß. Liegt vieleicht auch an meiner gemütliichen Fahrweise.
Faszinierend !! Mir fehlen die passenden Worte.
Geht das um eine LKW zuslassung ?
Ne, der hatte wahrscheinlich zu Hause keine sturmfreie Bude und hat sich ein Bett da reingebaut.
Um mal zurück zum Thema zu kommen....
Mein Benzinfilter füllt sich von selbst!
Abgestellt Abends mit praktisch leerem Filter, am nächsten Morgen war er voll, keine Luftblase zu sehen.
Wie geht das denn??
Ne, weder zwischen Pumpe/Filter noch zwischen Filter/Vergaser ist irgendwas verbaut ausser Schlauch.
Übrigens, gegenüber dem Foto von vor ner 3/4 Stunde ist der Füllstand fast einen cm höher. Entsteht wohl beim Abkühlen irgendwo ein Unterdruck der Sprit nachzieht.
Gruß Gebhard
Hab heute erstmalig nach der Winterpause meinen 1er gestartet.
Benzinfilter war völlig leer, dauerte doch so um 30 sec bis überhaupt was ankam und lief dann auch an.
Beim Losfahren zur Probefahrt war praktisch immer noch fast kein Sprit im Filter. Der Fülstand erreichte noch nicht mal das gelbe Filterelement.
Nach 10km Fahrt war der Filter kpl. voll. Ohne den Motor auszumachen hab ich ihn noch 5min im Standgas laufen lassen. Da war der Filter dann wieder praktisch leer.
Lief aber trotzdem wie eine Eins. Das Foto hab ich gemacht, nachdem ich ihm wieder einen Gasstoß gegeben habe.
Ist das normal oder könnte ich da ein Problem mit meiner Benzinpumpe haben?
Der Filterfüllstand wär mir eigentlich, egal aber ich frage deshalb, weil immer mal wieder die ersten 3 km, so wie heute auch, ein arges Gestottere sind. Danach wenn der Motor warm ist, gibts kein Problem mehr.
Capri fahren macht unglaublich Spass!! Wenn er nicht drastisch an Wert verliert, hab ich also schon gewonnen.
Wenn´s besser kommt ist´s gut. Werd aber nichts davon haben. Verkauf ihn nämlich nicht!
Falls es den "zur Arbeit radelnden" mal zu langweilig wird, hier ein paar Tipps, wie man das auflockern kann:
http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o
....wenn ich nicht schon einen hätte, würd ich wahrscheinlich weich.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-capri-1-1500-v4-71-maisgelb-top-super-mwst-schwabmuenchen/161709327.html?&lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&ticket=ST-1358412-PskSjI47ONIgkSe92sam-mycas46-2_c01_4201
Hatte den Gleichen als 1700GT