So,von Stoffler keine Antwort,Stahlgruber hat nichts bzw:hatten wir noch nie!!!?,Hefele hat auch nichts,bleibt noch Trost der hat so was änliches von Walker aber nicht als Birne,ich mach jetzt mal nen versuch,und zwar hab ich ja noch die Entrohre in Edelstahl siehe Bild,bau mir das ganze ab Mitteldämpfer nochmal Ohne Entschalldämpfer nach,mal sehen(hören) wie er sich dann Anhört.Gruß Eddi
Beiträge von caprieddi
-
-
Hallo bengs 111,stimmt ich hab die entrohre damals von ATU, bosal heißen die glaub ich, meinte original waren sie abgeschrägt und hatten noch ein kleines rohr zusätzlich innenliegent, muss ich mal bei stahlgruber Nachfragen. Gruß Eddi
-
Der Verlauf über die Achse ist wie original nur die Verbindung hab ich anderst gemacht mit Dichtung, mir geht's eigentlich mehr um die Töpfe. ich denke die Töpfe sind alle 4 Absorbtionsdämpfer und die mitteltöpfe die ich eingebaut habe sind vermutlich Reflextionstöpfe.Die entrohre wahren original runde Edelstahl leicht abgeschrägt.
-
Hallo Thomas, dachte ich mir, weil wenn ich mir die im Netz so anschaue sehen alle anderst aus wie meine, hast keine Idee was meine für eine sein könnten. Gruß Eddi
-
Hi ich nochmal,eine Frage an die May Turbo Fahrer,und zwar geht es um die Mitteltöpfe,bei mir sind ja sogenannte Birnen drin wie die Enttöpfe siehe Bild,nur etwas kleiner.Habe als übergang universaltöpfe von Raptor genommen,die Anlage klingt zwar nicht schlecht aber irgendwie leise,ich weiss noch ungefähr wie sie sich Anhört ,ich such schon eine weile im Netz aber finde nicht das was ich suche,gibt es da eine Altenative? ich will keine Anlage ala Ferrari oder Lamborgini.PS: Durch meine Dämlichkeit
in der Zeit wo er nur dastand hab ich ihn zwischendurch Laufen lassen wodurch die Töpfe natürlich komplett verfault und zerfallen sind.Gruß Eddi
-
Hallo, ja genau die Leitung soll-muss bis zum bremssattel,die cosworthsättel haben auch m10x1 Gewinde muss ich morgen mal ausbauen und schauen wie und was ich brauche.Gruß Eddi
-
Hallo Jürgen,ja sind für den Capri ausgeschrieben, aber da wird ja nie beschrieben wie lang die Sthalflexleitung ist,weil ich ja auf Grosse Bremse umbaue wollte ich das wissen weil ich dann ja schwimmsättel habe,da wird es mit der kurzen Bremsleitung dann nicht mehr gehen?Gruß Eddi
-
Hallo Allesamt,Frage wegen Stahlflexleitungen,sind die so lang wie die Originalen von der Wand bis zum Federbein oder gehen die gleich bis zum Bremssattel,das steht nirgends beschrieben,da ich ja auf Grosse Bremse umbaue habe ich dann Schwimmsättel da wird das nicht mehr gehen mit der starren Leitung sattel-federbein?,kann da wer mehr sagen.Gruß Eddi
-
-
-
Habs Gelöscht,Sorry
-
Da schliesse ich mich an,Einen Guten und auch ein Gesundes Neues Jahr
-
Hallo und Danke für das Kompliment Tim,Gruß Eddi
-
Danke Keule.
-
Sodelle,Er hat das H Bekommen,musste eigentlich nur meine Krawallbox (wahren 2x 90 litergehäuse
)ausbauen und gut,hab jetzt mal einen ebenen Boden mit Teppich eingebaut.Rückbank kommt vieleicht mal wenn ich eine Günstige finde,Grüsse aus dem Allgäu
-
-
Hi und Danke dir Peter, tüv hat er auch bestanden und am Donnerstag vielleicht auch die H-Abnahme.Gruß Eddi
-
Hallo Bernd,hab diesen hier gefunden und gleich gekauft,hoffe er wahr nicht zu teuer.
-
Moin Jürgen , 1 Std hört sich ja nicht schlecht an, wenn er sich überreden lässt locker abzugehen, und dann wahrscheinlich nur mit dem richtigen Werkzeug , mal sehen was ich da bauen kann. Gruß Eddi
-
Hallo Essex,das hört sich nach Sch..... arbeit an,aber ich werd es mal versuchen.Gruß Eddi