Beiträge von caprieddi

    Hi und guten Morgen Axel,danke für deine Antwort,Kotflügelkanten sind schon umgelegt daher kein Problem mehr,schubstreben hab ich keine drin.Sind das dann Spezielle platten für die 13ner Felgen? oder gehn die Generell für alle Felgen,weil 13" mach ich nicht mehr drauf sattel auf 16" um die haben ET15,hinten hab ich 30er Platten demnach dann ET-15 und vorne dachte ich reichen 10ner um auf ET5 zu kommen,bin von den Rs Felgen ausgegangen mit ET5 aber habe ja 9x16ner und da reicht es nicht mehr,mit ET 0 gehts dann.Stell nacher mal Bilder ein wie ausschaut.Gruß Eddi

    So,die Platten sind doch erst am Mittwoch gekommen,nabenseite passen se optimal,Felgenseite hab ich den Zentrierring etwas anpassen müssen,jetzt passen sie aber ich hab mich ein wenig vermossen ich Brauch doch 15er platten dachte 10er reichen,Felge steht am Federbein an.Noch eine frage,gibt es eigentlich eine Zentralsicherrung im capri,weil vorher ging das meiste,jetzt ist alles tot nichts geht mehr kein Lämpchen keine Innenlampe garnichts mehr.Zur erklärung mir ist ein Kabel auf den Sicherungkasten draufgefallen,seit dem TOT.Irgend eine Idee,Gruß Eddi

    Nabend zusammen , wie ich mir schon dachte sindse nicht gekommen , hoffe das sie morgen kommen, das ich am Dienstag testen kann, mir kribbelts in den Fingernägel ob felgen so passen wie ich mir das vorgestellt habe.

    Hallo und Danke für die Antworten,ich habe erstmal nach Lochkreis und passendem Nabenloch gesucht und auch eine Gefunden,müsste morgen oder am Samstag kommen dann kann ich Berichten ob sie Rauf geht oder nicht und was auf dem Rand Eingeschlagen ist.Grüße

    Hallo Friese,danke für deine Antwort,das es Besser ist mit Zentrierung denk ich auch,ich mein haltdie platte nicht über die vorhandene Nabe nicht rüber geht weil sie ja nur 10mm hat,das ist Eigentlich mein Bedenken.Grüße aus dem Allgäu,Eddi

    Hallo,habe doch auch mal eine Frage,die Sufu habe ich schon durch und nichts gefunden.Brauche vorne 10ner spurplatten,längere Bolzen ist klar aber wo ich mir nicht sicher bin ist die Zentrierrung die Scheiben mit oder ohne?.Ich steh grad dermasen auf dem Schlauch.Danke schon mal im vorraus

    Hallo zusammen,ja wo gibt es denn stärkere Kopfschrauben,hab schon das netz bemüht aber nichts gefunden,und mit plahnen muss ich mich mal schlau machen ob es noch einen gibt in meiner Nähe,und was es kostet,danke mal für die infos und bis die Tage.Gruß Eddi

    Naaaabend,dichtmasse hab ich von Reinz,köpfe plahnen,denk das wird noch nicht notwendig sein,er hat noch keine 50000km runter,aber stärkere schrauben muss ich mal schauen das währe noch eine Überlegung wert,dann wert ich ihn am wochende mal zusammennageln das ich wieder einbauen kann,liegt mir ein wenig im weg.spass werd ich haben-weiss ja wie er zuletzt ging,wird aber noch eine weile dauern,benötige noch so manche ersatzteile-lacken noch und so,und das geld sitzt auch grad nicht locker,aber er wird,gut ding will weile haben,gruss an alle die mir tips gaben.

    Servus Schrauberelend,hab ich vergessen zu erwähnen,ist eigentlich ein garanada motor 2,8L,aber da wird kein grosser unterschied sein vom anzugsmomennt?,das mit der dichtmasse hab ich gelesen,hab ich früher (vor 20 Jahren ungefähr)nie benutzt und hat immer gehalten-bzw dicht.mach aber trotzdem eine dichtmasse hin wegen nachbaudichtung und so,Man(Mann) weiss ja nie, das mit später wird aber viel später,denke in 3-4 Monaten,oder geht es wenn ich montiere bis stufe 3 dann 1nen tag setzen lassen und nochmal nachziehen,oder geht es ohne warmlauffase garnicht?Grüße Eddi

    Hallo und schönen Sonntag,Meine Frage -habe meinen motor ein wenig Lackiert und natürlich zerlegt und jetzt steht der zusammenbau wieder an,Laut WHB besteht der zusammenbau ja in 4 schritten,nun die eigentliche frage kann-geht das auch ohne die 15 min warmlauffase,oder muss die dabei sein,(hab die sechskannt schrauben keine Torx).Danke schonmal und Grüße ausm Allgäu.

    Moin moin,danke danke aber hat sich erligt die Muttern gestern abgemeisselt und mach jetzt Metrische rein,hab gedacht finde bei mir in der gegent einen laden wo man schnell mal zollschrauben kaufen,aber nicht zu sollchen preisen,die wo ich noch habe bzw, noch gut sind lass ich ansonnsten kommen Metrische rein.danke noch für eure antworten,Gruß Eddi

    Naaabend zusammen,Also ich habe es jetzt aufgegeben mit denn Zollschrauben,und doch auf Metrisch umgesattellt-weil,habe in der firma werkstattmeister beauftragt mal zu sehen ob er welche besorgen kann,und ja er hatte welche zu einem unglaublichen (haltet euch fest sonst hauts euch vom hocker) für schlappe 125.-für 4 stück,ich weiss ja nicht ob die aus Platien sind oder so.wie gesagt habs aufgegeben und hab jetzt 10.9 schwarz für 11.-euro und fertig,gruß Eddi bis zum nächsten mal

    Hallo Capri77,ich kanns dir nur von meiner seite aus sagen,ganz ausbauen und dann schraubstock,ist glaub ich einfacher wie am auto selber,und das ganze müsste (sollte) in einer 1/2-3/4stunde passiert sein,pro seite.gruß Eddi