Hallo Jürgen, ok ist ne Überlegung wert, pumpe wird liegen müssen?,
Beiträge von caprieddi
-
-
Hallo Thomas, ok dann Popel ich das um ,muss ich mal schauen ob ich die da unterbringe ,weil E- lüfter -LLK ein wenig im Weg sind.
-
so das Bild, hoffe man erkennt etwas und die Pumpe ist da gut aufgehoben. 20200824_145443.jpg
-
s hab jetzt mal alles bestellt, eine Frage noch, wo habt ihr die Pumpe eingebaut?,hab mir jetzt eine Alu winkelschiene mit 4x8x0,5 cm zurechtgemacht wo ich auf die Schrauben vom motorträger draufgehe da die Schrauben etwas länger sind,die Pumpe sitzt dann unterhalb der Batterie auf dem längsträger, Bild kommt noch. Den druckregler werde ich ans batterieblech andocken. Grüße Eddi
-
Kontaktlose früher mit Begrenzer, jetzt ohne ,hab noch keinen Ersatz gefunden
-
Hatte schon lange nicht mehr randvoll aber zumindest dreiviertel voll.
-
Hmm,wenn er den Aussetzer hat bin ich schon im 4ten gang, komm ich dann an die 160 hat er denn Aussetzer,und danach zieht er weiter ,seltsam.
-
Hallo, ich kanns dir nicht erklären, vielleicht braucht er mehr Sprit zum beschleunigen und danach etwas weniger zum weiter fahren oder zur Geschwindigkeit halten,hab nach dem Aussetzer nicht mehr groß weiter beschleunigt, wenn leicht weiter beschleunigt habe ging er über 200.
-
hab grad nachgesehen,ist nur der normale drin, werd ich wohl in England bestellen müssen.
-
Hallo turbobarde, hab schon mal gegoogelt, gibt's das regelventiel nur noch in England?
-
Morgen Tobi, meines Wissens und wie birdofprey schon geschrieben hat ist der turboflügel nur in verbindung mit Frondspoiler eintragbar, steht meine sogar im abe oder Gutachten, hatte den früher auch. Grüße Eddi
-
Morgen bengs 111,kann ich mir nicht vorstellen, Tanke super+ ,ich hatte das ja früher auch schon, nur ist es mir da nicht so oft aufgefallen weil da mit Sicherheit die ganze Sache nicht 100 % dicht wahr, und ich auf den vollen ladedruck gekommen bin, jetzt bin ich sicher. Heute hab ich mehr Erfahrung als damals und kann Jürgen schon verstehen und denke das der ladedruck den Sprit wieder zurück drückt weil ja leicht höher wie pumpendtruck. So mein Gedanke, Grüße Eddi
-
Tommy hätte jetzt nicht so bresiert,er fährt ja trotzdem,,Grüße Eddi
-
Danke Jürgen, mach ich..Grüße Eddi
-
Hallo Jürgen, danke dir für die Info, dann werde ich mal Schoppen gehen. Grüße Eddi
-
Fahre so seit ich den may turbo habe,untenraus geht's wie Sau, wie gesagt ab 160 bricht er kurz ein und dann geht's weiter, beschleunige ich langsamer bis Höchstgeschwindigkeit, geht's durch. Rücklauf ist keiner da.
-
Die Pumpe sollte dann aber mehr Druck haben so 3 bar weil ja der Regler wieder runter regelt auf 0,3 bar im standgas um bei Vollgas wieder aufmacht, und da reichen dann keine 0,3 bar pumpendtruck,oder hab ich Denkfehler. Grüße
-
Tommy hatt keine Eile, ich muss nicht laufend Dauerfeuer geben. Laufen tut er schon gut beschleunigt sauber ohne einen Ruckler hoch bis zur besagten Stelle wo ich im 4ten gang bei 160zig bin,da bricht er kurz ein und dann geht's weiter.
-
Hallo und Danke dir Thomas, meinst du es reicht nicht nur eine elektrische Pumpe ohne die membransteuerung, wenn nicht welche membransteuerung sollte ich nehmen und reichen meine 150er hauptdüsen. Grüße Eddi
-
Hallo capridani,war ist auch mein Gedanke, oder reichen grössere hauptdüsen, oder reicht eine normale elektrische Pumpe mit 100 Liter Vörderleistung und 0.3bar Druck.