Tja, wäre halt ein Schnäppchen gewesen.
Der Wagen ist bis zum Wochenende reserviert.
Dann wird er wohl auch weg sein.
ciao,
Tom
Tja, wäre halt ein Schnäppchen gewesen.
Der Wagen ist bis zum Wochenende reserviert.
Dann wird er wohl auch weg sein.
ciao,
Tom
Hi Maik!
Erstmal danke für Deine Hilfe.
Der Capri in Waltrop ist schon verkauft.
Versuch jetzt mal in HH einen zu erreichen.
Gruß
Tom
Die email-Adresse steht jetzt auch zur Verfügung!
Hi!
Jau, der ist schon weg.
C'est la vie !
Tom
Sind bei der S-Version die S-Streifen an der Seite lackiert oder sind das Aufkleber?
Falls Aufkleber: Kann man die noch irgendwo nachkaufen?
Hoffe das war verständlich.
Tom
Wohnt jemand in der Nähe von Oberhausen?
Da steht wieder ein Kandidat.
Bis auf die Farbe kommt das ja schon ganz gut hin!
Hoffe es kann mir nochmal jemand helfen. :help:
Hi @ all!
Kennt hier jemand eine gute und auch günstige Möglichkeit (Werkstatt, o.ä.) in meiner Umgebung (relativ), bei denen ich eventl. Reparatur-, Schweiss- und Lackierarbeiten durchführen lassen kann?
ciao,
Tom
Hi Friese!
Ich will eigentlich auch gar nichts tunen.
Bei mir in der Nähe steht nur einer, der hat einen Fächerkrümmer und ne andere Nockenwelle. Von mir aus müsste das auch nicht sein. Aber das ist halt alles schon drin. Es handelt sich wohl um einen 2,8 i oder si.
So wie es sich aber angehört hat ist zumindest die NW nicht eingetragen. Beim KF weis ich es noch nicht mal.
Ist das denn mit viel Aufwand oder Kosten verbunden?
Und auf was für Unterlagen muss ich achten?
ciao,
Tom
Hallo zusammen!
Um es gleich vorweg zusagen, ich hab NULL Ahnung was Tuning u.s.w. angeht.
Daher mag vielleicht dem einen oder anderen die Frage etwas seltsam vorkommen.
Also, wenn am Motor etwas geändert wird, um z. B. mehr Leistung rauszukitzeln, dann wird so eine Änderung doch normalerweise im Brief eingetragen, oder?
Was ist denn die Konsequenz, wenn dies nicht der Fall ist?
Falls man es dann doch nachträglich eintragen lassen will, was braucht man dann alles dafür? Und mit was für Kosten ist sowas verbunden? Nur neuen Brief erstellen?
Gruß,
Tom
Ja, ja!
Das wäre schon genau der richtige. :anbet:
Sieht klasse aus.
Aber wenn ich das Geld dafür ausgeben würde, brauch ich nicht mehr nach Hause zu kommen. :grins2:
Wollte mir eigentlich heute den Capri in Herford ansehen, aber mein Auto streikt.
Muss mal sehen, ob ich heute noch einen anderen auftreiben kann.
Obwohl er nichts mit meinem Wunschwagen so wirklich gemein hat, interessiert er mich ja doch.
Werd mal alle Hebel in Bewegung setzen, dann schauen wir mal weiter.
Bis dann,
Tom
Habe auch vorhin noch mit dem Verkäufer telefoniert.
Wenn ich es schaffe werde ich morgen mal da vorbeifahren.
Wenigstens mal angucken, allein schon um Erfahrung im Capri "lesen" zu bekommen.
Aber ich glaub nicht, dass ich die noch anfallenden Kosten abschätzen kann, um den Wagen fit zu kriegen.
Es steht ja auch gerade ein frischer IIIer 2.0 bei Autoscout, der scheinbar komplett überholt/restauriert wurde. Der ist glaub ich auch einen Ausflug wert.
Na ja, falls jemand jemanden kennt, der einen 2.3 S oder auch gerne ein 3.0 S in silber verkaufen möchte, dann denkt bitte an mich. Das wäre nämlich mein Traumcapri.
Dann mach ich mich mal weiter auf die Suche!
ciao,
Tom
Danke für den Tip.
Hab ihm gerade ne Email geschrieben.
Aber der Verkäufer ist eh nicht zu erreichen. Telefon ist mittlerweile aus!
Schade!
Wie sieht es denn mit der Ecke um Neustadt/Wstr. aus?
Gibt es da eventl. auch einen "Ansprechpartner" für den grünen Capri?
Gruß,
Tom
Hallo Leute!
Wohnt von euch zufälliger Weise jemand in Herford oder Umgebung?
Will mir da kurzfristig einen Capri ansehen und könnte noch ein "zweites Paar Augen" gebrauchen!
Jemand Interesse?
Nächtle,
Tom
Hi Frank!
Bin gerade erst nach Hause gekommen. Werd mich morgen Abend bei Dir melden.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Find ich echt schon sagenhaft nett! :daumen:
@all
Bei dem einen Capri (südlich von Frankfurt / weiter oben im Thread) gibt es jetzt auch Fotos.
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=8452268&id=dzoe44xbx3o
Eigentlich steh ich nicht so unbedingt auf Front-/Heckspoiler, usw.
Wie aufwendig ist es denn so etwas wieder abzubauen?
Ist das bei dem Capri wohl problemlos möglich?
Hab jetzt auch mal (weit) über die Obergrenze meines Budgets geschaut.
Da fiel mir mal wieder ein 2.8i ins Auge. :grins2:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=8467459&id=xnhskflynkc
Ist der Preis für den Capri realistisch? Was muss man denn so ca. einkalkulieren für einen guten fahrbereiten Wagen (ab 2.0/ am liebsten V6)?
Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich wirklich beeindruckt von diesem Forum bin!
Das allein ist schon ein Grund Capri zu fahren!
ciao,
Tom
Hi Leute!
Hat sich vielleicht schon jemand diesen blauen Capri in Witten mal angesehen?
Weis nicht so recht was ich davon halten soll?
Scheint der einzige in der Art zu sein, der momentan zum Verkauf steht.
Guts Nächtle,
Tom
Hi Frank!
Sehr nett von Dir! :sonne:
Jau, es ist der silberne 2.0L, den ich mal ganz oben beschrieben hab.
Momentan hab ich allerdings nur die Telefonnummer.
Versuche noch die Adresse rauszubekommen.
ciao,
Tom
Hi Tommy,
wie kommst du denn darauf? :nixweiss:
Entweder hab ich Dich jetzt falsch verstanden, oder Du hast Dich da a bisl vertan!
Das ist jedenfalls nicht der Wagen, den ich oben mal beschrieben hab.
Übrigens hab ich mal an der Weinstraße angerufen. Die waren echt witzig.
Jedenfalls konnte mir da keiner wirklich was zu dem Zustand des Wagens sagen.
Die Aussagen waren:
Lange gestanden,
Rost - keine Ahnung - ,
fahrbereit?
Immerhin konnte er mir nach ner ganzen Weile sagen, was für ein Motor drin steckt.
Aber erst nachdem ich mit ihm ausdiskutiert hab, dass diese Angaben nicht im Netz stehen.
Er meinte, ich solle mal vorbeikommen und mir den Wagen angucken.
Den Brief wollte er mir dann noch zu faxen. Bisher hat sich noch nix getan.
Bei den anderen beiden hatte ich auch noch kein Glück. Die machen gerade Urlaub!
Gibt es eventl. noch Capribegeisterte im Raum Köln (-> Mechernich), die bereit wären mir beim Kauf beratend zur Seite zu stehen?
ciao,
Tom
Hi,
also Nachrüsten werd ich so einen G-Kat mit Sicherheit auch nicht.
Das macht ja tatsächlich wenig Sinn!
Habe ebenfalls vor den Capri mit Saisonkennzeichen zu fahren.
Der eigentliche Grund für meine Frage war, dass ich eventl. einen Capri bekommen kann, der bereits einen Kat hat.
Der Preisvortei (ca. 130,-)l im nächsten Jahr ist dann aber auch nicht so groß, dass es für den Kauf entscheidend ist.
Zumal noch ein Teil mehr, was kaputt gehen kann. Und so ein Kat ist ja nicht wirklich preisgünstig.
Für das Geld kann man dann eher noch ein paar Jahre so fahren.
Genauso verhält es sich wohl auch mit der Servo!
Wenn eine dabei ist gut, wenn nicht soll's wohl auch ohne gehen.
So, jetzt werd ich mich mit den gewonnen Erkenntnissen erstmal neu sortieren und dann noch mal die diversen Angebote durchsehen.
Wird wohl nicht lange dauern, bis mir die nächste Frage einfällt.
ciao,
Tom
Hi!
Auf was für eine Schlüsselnummer wird denn dann geändert?
03?
Läuft denn dein Capri einwandfrei mit Kat?
Oder hast du Leistungsverlust, erhöten Spritverbrauch, o. ä.?
Gruß,
Tom
Hi alle zusammen!
Und wieder eine neue Frage von meiner einer. :wink:
Ist so ne Servo bei den 3ern nachrüstbar?
Und wenn ja, was kostet denn sowas?
Hat eventl. noch jemand einen Schrauber-Tip für mich, wo ich eventl. so etwas dann mach lassen kann (am besten wäre natürlich in meiner Region)?
Werd mir auch mal die Adressen der hier ansässigen Ford-Clubs raussuchen.
Ihr seid echt suuuuuuper!
Nochmal besten Dank für die ganzen bisherigen Tips. :aplaus:
Die haben mich dann doch vor einem Schnellschuss bewahrt und somit vor ner Menge Kosten!!! :]
ciao,
Tom
Hi Tommy,
stimmt! Der sieht auch klasse aus.
Bei der Farbe hätte ich auch keine Probleme, den Kauf bei meiner Frau zu rechtfertigen! :grins2:
Ein wesentlicher Pluspunkt!!!!
Werde da am Vormittag mal anrufen, um mehr Daten zu bekommen.
Hoffentlich ist der nicht richtig fertig. Von innen sieht er ja noch klasse aus, jedenfalls das was man sieht.
Guter Tip von Dir.
Hast du ne Ahnung was so ne Servo-Nachrüstung kostet?
Bis denne,
Tom
Hi Tommy,
nach dem Posting hast du dir das auch verdient. :daumen:
Die von dir beschriebenen Capris find ich auch arg teuer.
Hab da noch einen interessanten 2,3 L Ghia Capri bei mobile gefunden. :]
Werd da morgen (ähm heute) mal anrufen.
Kann ich dich oder auch andere Freiwillige damit noch mal nerven mir eure Meinung dazu zu sagen?
Wagen steht in der Nähe von Koblenz.
Danke und frohes Nächtle,
Tom
Gibt es denn die Möglichkeit der Servo-Nachrüstung?