Beiträge von escort
-
-
Hallo
In einem Tüv-Bericht von Ford steht: 8 Zoll 13 Aussen 4,5 Zoll und innen 3,5 Zoll ET - 12,5
Nur zur Info.
Gruß Peter
-
Hallo
Habe ich vergessen nachzufragen, könnt ihr mir noch ET nennen ?
Im voraus besten Dank.
Gruß Peter
-
Hallo
Bedanke mich für die Auskunft.
Gruß Peter
-
Hallo
Könnte mir bitte jemand die Aufteilung der innen und aussen Betten sagen bei 9 Zoll 13 BBS Felgen für verbreiterte Escort 1 und Capri.
Gruß Peter
-
Hallo
Das sind wahrscheinlich selbst gemachte, die du bestellt hast kannst du auf jeden fall nehmen.
Gruß Peter
-
Hallo
Habe mich für Motorhaubenschlitze von Peter Wade entschieden.
Hat jemand die vielleicht verbaut, und hat 2 oder 3 Fotos von innen und außen ?
Gruß Peter
-
Hallo
In meiner alten Motorhaube hatte ich die vom Sierra Cosworth ( erste Serie ) drin.
Höhe Turbolader, mußte ich die Verstrebungen teilweise wegschneiden.
Bei der neuen Haube möchte ich das nicht, deshalb bin ich am suchen.
Gruß Peter
-
Hallo
Schwebt mir auch vor, über dem Turbolader.
Gruß Peter
-
Hallo
Also Metall wäre mir auch lieber.
Gruß Peter
-
Hallo
Ich möchte bei meinem 2,3 Turbo May Baujahr 1976 Entlüftungen in die Motorhaube einbauen.
Kann mir jemand etwas empfehlen was ich einbauen könnte ?
Die Original Verstrebungen der Motorhaube sollen auf jeden Fall erhalten bleiben.
Gruß Peter
-
Hallo
Kann ich nur zustimmen, zweimal Köln-Achsen vom Capri machen lassen
Gruß Peter
-
Hallo Morgen,
Frag mal bei Stefan Wacket. ( Ford RS Club Rheingau)
Gruß Peter
-
Hallo
An den Pluspol der Batterie geht ein Sicherungskabel ( Schwarz Kabelquerschnitt 1,5). etwa 10cm lang ist angelötet.
Und wird dann mit am Pluspol verschraubt, vielleicht liegt da das Problem.
Gruß Peter
-
Hallo
Die ATE Nr. ist 13.0441-5409.2
Gibt es zb. bei Amazon
Gruß Peter
-
Hallo
Früher waren an den Motor-Testern Krokodilklemmen für die Zündspule Klemm 1 und 15 mit den dazu gehörigen
Adapter Stecker für die Zündspule. Vielleicht hat eine Werkstatt in deiner Nähe sowas noch, für kleines Geld.
Gruß Peter
-
Hallo
Würde es bei Bosch versuchen.
Gruß Peter
-
Hallo
Mein 2,3 L. wurde damals bei IOZ abgestimmt.
Gruß Peter
-
Hallo
Hatte ich vor einiger Zeit mal angefangen, aber bis jetzt nicht weiter gemacht.
Gruß Peter
-
Hallo
Das Vorwiderstandskabel reduziert die Spannung von 12 Volt so auf 7-8 Volt.
Spannung kommt über das Zündschloß geht dann über das Widerstandskabel an Klemme 15 der Zündspule.
Beim Starten (Startanhebung) gibt es volle Spannung, Anschluss am Anlasser.
Ist ein Gelb-Schwarzes Kabel, Flachstecker am Anlasser.
Das Grüne Kabel Klemme 1 Zündspule, geht zum Drehzahlmesser..
Der Spannungs-Konstandhalter ist zb. für die Anzeigen TEMP und TANK.
Wenn der defekt ist kann es passieren das diese Anzeigen verrückt spielen.
Tankanzeige zeigt plötzlich voll, an oder Temmperatur geht in den roten Bereich.
Ich würde das (Kabel Grün Zündspule Spule Klemme 1) bis zum Kombinstrument prüfen.
Durchgang und Widerstandsprüfung, wenn das in Ordnung ist.
Anschluß am Drehzahlmesser prüfen.
PS. Es gibt Drehzahlmesser für 4 und 6 Zylinder-Motoren.
Gruß Peter