Leute, seht das doch mal mit anderen Augen: Das Fordy hier im Caprihome noch schreibt, zeigt doch eigentlich, das sie sich doch noch mit dem Capri auseinander setzt !
Oder dass sie Langeweile hat und im Golf-Forum grad nix los ist
Leute, seht das doch mal mit anderen Augen: Das Fordy hier im Caprihome noch schreibt, zeigt doch eigentlich, das sie sich doch noch mit dem Capri auseinander setzt !
Oder dass sie Langeweile hat und im Golf-Forum grad nix los ist
Hm, seltsamer Beitrag im Capri-Forum, den hätte ich eher im Golf-Forum erwartet.
Mein Capri steht jedenfalls seit 34 Jahren auf seinem Stammplatz, den muß er erst räumen, wenn ich ihn vererbe.
Du verstehst nicht worum es mir geht . Der Mann hat keine Möglichkeit sich zu äussern .
Sein Fzg. wird hier niedergemacht , dabei ist es gar nicht so schlecht , hab es schon live gesehen .
Wenn er schon hier reinschaut, dann hat er auch die Möglichkeit sich zu äussern: Anmelden ist kein Hexenwerk.
Da du das Prachtstück live gesehen hast, gib mal deinen Tip ab, wieviel wär er dir wert?
Wenn du ihn kennst, kannst du ihn mitteilen daß er die anderen 10 Capris im Urzustand verkaufen soll, das wär die ehrlichere Methode. Oder hat er da auch schon dran gearbeitet?
Warum schaut sich keiner das ding mal an bevor hier über den Inserenten nur dummes Zeug gelabert wird .
Gruß Klaus
Auf den Bildern sah man viel genug, da muß man nicht den Weg auf sich nehmen um den Murks live zu sehen.
Bin mal gespannt was da noch nachkommt:
ZitatMeine anderen 10 Capris werden nacheinander und auch zeitnah eingestellt.
Da wirst du einfach nur ein Gutachten von einem 2,8er May-Turbo brauchen.
auf Vergasermotor, paßt das?
Gibt's Unterschiede bei den Köpfen?
Naja die Japaner... schaut mal auf Youtube etc, da ist sowas ganz normal bei denen. Also sag mal fuer deren Verhaeltnisse ist das oben nichts spezielles
Hat´s auf Capritreffen früher (vor 30 Jahren) auch gegeben. Ich erinnere mich noch an einen Capri mit Corvette-Optik(Versuch) mit Flitterlack in Rot-orange-gelb.
Muß mal meine alten Fotos raussuchen.
Für Scirocco, Golf, Manta und so manchen Capri.
Meine Jugendtruppe hat nachgelegt, 493 km/h !
Es waren ein paar schnellere Durchflüge dabei, aber das trübe (und langsame) Wetter bescherte uns nur wenige Messungen.
Wie schauts bei dem Corsateil rechtlich, bzw. mit Tüv aus?
Gibt's eine Fachfirma, die diese, oder eine andere Servolenkung komplett einbaut?
Normale/gemütliche Fahrt, Stadtfahrt, schnelle Fahrt
Bei mir gibt's mit dem Capri nur Vergnügungsfahrten :] Dank Sperre und kurzer Übersetzung schlüft er ca. 14-15 L/100 km. Natürlich nur vom besten Superplus, es sei ihm gegönnt
Was is mim Moped los? Is dir auch was passiert?
MfG
Naja, ich hab mich an deine Signatur gehalten und bin quer gefahren
Vorderrad ist in der Kurve weggerutscht, das Moped hats dann am Grünstreifen überschlagen, hat dabei nen Felsen touchiert und ist in den Büschen am Abhang hängengeblieben.
Ich bin zum Glück nicht bis ins Grün gerutscht und hab nur ein paar blaue Flecken
Das Bild vom Zakspeed ist nicht von mir.
Das daraufliegende Flugmodell ist eine Konstruktion von mir, Marco Fichter ehemaliger Zakspeed-Mechaniker und jahrelang zuständig für den Capri hat das Modell gebaut und das Foto gemacht.
Übrigens, 2013 wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt 478 km/h Durchschnitt, schnellster Rückenwindflug 507 km/h, das Modell war wieder von mir
fürs Dritthobby ;(:
Eure Gutachter haben anscheinend ganz andere Maßstäbe als meiner
Mein Capri bekam Abzüge wegen Porschebremse, nicht originaler Felgen und Turboumbau
Ich habe auch eine 2+ mit einem Wert von rund 28.000 Euro.
Ich gehe alle 2 jahre hin um es zu erneuern.Da kommen immer ein paar Euro dazu
Gruß Thomas
Darf ich mal fragen, was an deinem Capri alles drin und dran ist, dass 28tsd. zusammenkommen?
Kein Problem aber ne dumme Frage:
Wozu dient die Dose hinten am Vergaser? Ist das so ne Art Federung wenn man schlagartig vom Gas geht?
S 2000 Forum?
Ich hab auch nen S 2000 als Dritt-Spaßmobil, den würd ich aber eher abgeben als den Capri :]