Ja sind meines wissens nur noch ein kleiner prozentsatz 3liter.bei uns in der schweiz sind mir persöhnlich nur noch 3 bekannt.gibt sicher noch ein paar mehr aber man sieht sie nie
Beiträge von capridani
-
-
Mal wieder rumgewerkelt.motor,getriebe etc.drin.leider kommt der lackierer nicht in die gänge.sollte schön lange beginnen.irgendwie hat einfach kein lackierer richtig lust.machen lieber versicherungsfälle.
-
Hab das vor 15jahren beim 500er auch mit VA gemacht.absolut problemlos bis jetzt.?
-
Nichts anderes als ein auslaufgummi vom gebläsekasten
-
Kommt drauf an was man will .für einen cruiser zum gemütlich fahren und schönen auspuffsound ist ein v6 tiptop.wenn aber um mehr leistung(racer) geht dann unbedingt bei r4 bleiben.2 liter ohc leicht getunt mscht unheimlich spass??
-
120- 125 darfs sein.mehr macht keinen sinn weil irgendwann die streckgrenze überschritten wird und sich die schraube nicht mehr spannt beim abkühlen zum beispiel.reibmoment beim anziehen ist ebenfalls entscheidend.zieh mal eine geölte oder gefettete schraube und eine furztrockene mit gleichviel nm an.du wirst sehen das die geschmierte ganz leicht zu strecken ist.also unbedingt alle parameter beachten.
-
Meine 2 die ich noch hier habe sind wie auf dem foto oben.3liter eisenschwein hat zum beispiel den dickeren dorn fürs pilotlager.15mm durchmesser.
-
Dank gebrauchter welle von einem bekannten der jetzt mein guter freund ist??das eisenschwein neu gelagert und abgedichtet.zumindest auf werkbank alles tiptop.15837795630732382329960018958196.jpg
-
Wenn er es so schön macht wie seinen fiat dann wird das wohl einer der besten capris dieseits der alpen.grössten respekt meinerseits für den fiat????
-
Wenn er es so schön macht wie seinen fiat dann wird das wohl einer der besten capris dieseits der alpen.grössten respekt meinerseits für den fiat????
-
Aber warum das dach? Sieht doch nicht beschädiht aus
-
War leider nichts in stuttgard.kaum teile und für ford schon gar nicht.tilo rögelein hatte aber einen sehr schönen stand???.er schaut nexte woche.?
-
Ich nehme die welle morgen mit nach stuttgard.vielleicht ergibt sich ja was?
-
Was mich etwas unsicher macht.das schwere getriebe ist bei motomobil als typE code 5 bezeichnet.das leichte heisst typ B code E.auch als rocket bezeichnet.was ich überal finde ist die welle fürs leichte getriebe.bei burton zum beispiel als rocket typ e bezeichnet.
-
Danke für die hinweise.mal sehen ob ich das hinkrieg.englisch ist nicht gerade meine stärke?
-
-
Leider nein.muss mal in GB suchen.ansonsten hilft nur nachfertigen.aber dann gleich kleinserie?
-
Getriebe an sich ist nicht ein problem aber leider sind praktisch alle vorgelegewellen die ich bis jetzt in den händen hatte eingelaufen.einige gibts neu aber für typ E hab ich bis jetzt nichts gefunden.
-
15826558887847056029344646860193.jpgläuft sehr schön.bin schon gespannt wie er sich im capri verhält.bin jetzt am getriebe überholen.wo gibts vorgelegewelle fürs eisenschwein.?
Wer weiss was oder hat was?wäre sehr froh.ansonsten muss ich wohl nachfertigen lassen
-
Auch dort anzutreffen,aber mit wohnmobil