Klar doch.alles gutenauch von mir. und danke nochmals für letzten samstag.
Beiträge von capridani
-
-
Gucken ist ok.und gleich den ultraschallreiniger mitbringen.vergaser muss noch überholt werden.
-
Aus erfahrung besser auf 5gang umbauen.fährt sich super
-
Endlich gehts wieder richrig vorwärts.motor komplett zerlegt.zylinder gehohnt,neue kolbenringe,pleuellager,hauptlager,scharfe nocke,kanäle etwas bearbeitet,ventile neue eingeschliffen,alles neu gedichtet,auto geht nächstens zu lackierer.die neue saison mit neuem capri sollte ende mai starten können
-
War schön viele wieder zu sehen.komme gerne wieder.danke.gruss dani
-
Musste leider zwei neue nicht skf bestellen.sind aber bis jetzt tiptop.
-
Tönt herrlich unvernünftig.danke für die rückmeldung???
-
R888r heisst mein plan,hat den jemand drauf?erfahrung?
-
Habe maxus vor 3jahren montiert und war gut zufrieden.jetzt wieder maxis in neu der selbe reifentyp montiert.ich schmeiss die gleich wieder in die tonne.nur qutschen und pfeifen ohne ende bei normalem fahrbetrieb.jetzt gibts dev. Semislicks von toyo
-
Ich hab kein bedarf aber für hinten gab es mal was von HSI mit 20mm15666445005652123997842327361188.jpg
-
-
Während des Start Vorgangs soll kein wiederstand.das heisst 12oder mehr Volt direct auf spuhle.wenn er läuft sind's glaube um 9.5volt .man möge mich belehren wenn's anders ist.zuerst aber mal mit kontrollampe überprüfen ob überhaupt während des anlassvorgangs zur Spule fliesst.wie oben schon beschrieben
-
Nein.nur die 3anderen.
-
15625810972113847652250720220428.jpg
im chokegehäuse mal alle Wellen mit kriechoel gangbar machen bis sie wirklich richtig frei sind und unter dem dreieckigen Deckel ist eine Membrane .wenn die hart ist ist's auch schlecht.gilt für elektrisch und thermischen choke.
-
Mit oder ohne servo?
-
15616542245704045097275936174275.jpg
essex 3.0 wird an der hintersten und der vordersten Schraube befestigt.abstand ca.160 mm.köln v6 Loch Abstand ca.90 mm.also änders.
-
-
1560970425073367399798948855402.jpg
So sieht's aus.aber davor liegt noch der Frischluft schlauch
-
Ohne aufbohren geht's nicht.beim lampentopf unten sind die Kotflügel verlötet.mit dremel oder so wegtrennen ☹️
-
Und 2er sind grad in Mode.früher sehr schnell mal geschlachtet und jetzt sind einige wieder am herichten oder schon fertig.viel Spass dabei