Weiss ist im normalfall wasser,braucht nur sehr wenig das es dampft,gerade durch das gasgeben wird die temp höher und damit der druck im kühlsystem,kann sein das es genau reicht um durchzupiseln
Beiträge von capridani
-
-
Ostschweizer Plausch Capri Treffen 2016 No.1 (1).pdf
hallo zusammen,ich weiss das es überschneidungen gibt,ist im august bei sovieln capri/olditreffen leider unvermeidbar,hoffe das trotzdem der ein oder andere zeit hat,freuen uns über jeden oldi besuch gruss dani
wenn jemand schon am freitag abend kommt gibts bestimmt auch bier -
von dem crayford hab ich bilder gesehen,um die arbeit die ihr da geleistet hab beneide ich euch nicht,grössten respekt!ich hatte einfach glück das sich jeanine jedes wochende voll reingehängt hat mit sandstrahlen,schleifen etc.jetzt ist erst mal capri resto pause,die heilige halle wird angebaut,sobald es eine woche trocken ist kommt der bagger,dann ist auch wieder platz für weitere 4projekte
-
willkommem hier,von so einem kauf träumt wohl jeder von uns
-
juup,das stimmt,vor allem die anbauteile waren schon sehr schön vorbereitet,karrosse gab schon arbeit auch wenn die fotos nicht unbedingt so aussehen,habe aber schon viiiiiel schlimmere restauriert,und mit der mitarbeiterin macht es sowieso spass
-
so,nun ist's geschaft,tüv hat seinen segen gegeben jetzt lassen wir die roten ladies auf die menschheit los.allzeit gute fahrt,hat spass gemacht und jetzt gibts platz für den nächsten
-
keine angst,füllt sich keiner angegriffen,wir haben natürlich damit gerechnet das sowas nicht jeder machen würde,ist ja tatsächlich etwas irre aber das macht einfach nur spass,ich hätte ja einen cossy 4x4,aber das kann jeder
wir sind verrückt und stolz draufist der Ruf erstmal ruiniert lebt es sich ganz ungeniert
-
klar,mach ich auch,jetzt kommt dan mein wintercapri mit 2liter ohc,doppelweber,5gang etc.nicht böse sein aber im winter macht caprifahren mindestens soviel spass wie im sommer,wir sind halt verrückt und stolz drauf
-
er wurde extra für den winter restauriert,alles kein problem ich weiss wie ich meine fahrzeuge baue.hohlraumschutz ohne ende und vieles verchromt und ich brauch ja in15 jahren wieder arbeit
-
wenn du die sommerversion hast dann ist es einfach so das der thermostat schon bei niedriger temp. öffnet als die winterversion die für eine bessere heizleistung später öffnet.habe für messzwecke einen spez.kühlerdeckel mit integriertem thermometer,nur so sind verlässliche werte zu ermitteln.zwischen 80-85grad wären ideal
-
macht echt spass hin und wieder was schönes zu bauen und wenn man es ausnahmsweise mal nicht selber bezahlen muss sowieso
-
frage vor allem an die schweizer aber auch alle die mir helfen können.habe morgen mfk/tüv,wer von euch hat 6x13felgen auf capri 1B eingetragen und kann mir irgend welche dokumente oder alte prospekte einscannen und mailen,dringend!vielen dank,gruss dani
daodermatt@bluewin.ch -
-
-
zelten beim capri in der wiese wie letztesmal erlaubt.wohnwagen müssen 200m weiter unten auf den campingplatz.(auflage durch die behörden)danke für euer verständnis
-
Hallo liebe caprifreunde,in 3monaten ist es schon wieder soweit.hoffe eure schätzchen sind bereit für die fahrt nach morschach.freuen uns schon sehr euch alle wieder zu sehen.wer von euch sich schon entschieden hat zu kommen bitte anmelden damit wir etwas feedback haben wieviele kommen.bezahlen auf platz ist selbstverständlich möglich damit ihr euch die teilweise hohen bankgebühren für ein bier sparen könnt.kontakt über capricm.ch oder ihr könnt natürlich abends auch anrufen
0041 78 7650274,ich werd versuchen so gut als möglich auskunft zu geben.der grosse chef als platzwart ist allerdings kari https://caprihome.de/www.capricm.ch -
seht schön,gut gemacht
-
habe welche von motomobil verbaut,tip top
-
Glaub ich komm auch auf ein bierchen
-