hab ich so noch nie gesehen,ist meines wissens nicht vorhanden orginal
Beiträge von capridani
-
-
hab eigentlich noch nie gehört das ein block krumm ist,einfach nochmal vernünftig den kopf aufbauen,dann klappts 100pro, :]
-
vielleicht kann any sie polieren,dann gehts wieder
-
-
dank gehört allen meinen ok kollegen und vor allem natürlich allen unsern besuchern,werde auf jeden fall nächstes Jahr wieder was organisieren,jetzt gehts aber erst mal zu den Rosenheimern ein vergorenes Kaltgetränk konsumieren,gruss dani
-
-
natürlich auch unsere nördlichen und östlichen nachbarn willkommen
-
für alle kurz entschlossenen,zum 3ten mal,auch grannis und escort mk1 und 2 willkommen,unverbindliches kommen und gehen unter gleichgesinnten,
-
na den ein herzliches Grüezi us de schwiz,willkommen bei denetwas verrückten,gruss dani
-
-
-
so nun ist er weg,der lackierer bekommt zeit bis vor weihnachten,in der zwischenzeit werden alle anderen teile schön gemacht,abgedichtet,neu lackiert etc.Die Innenausstattung in grau vom 2.8i liegt fast im neuzustand im keller und mein sohn wartet nur darauf bis er sie einbauen darf,jetzt ist erst mal urlaub und in diesem sinne auch allen andern die es verdient habe wünsch ich erholsame ferien,gruss dani
-
hallo,nein verzinnen ist eigentlich praktisch nicht nötig weil aussenrum passen die konturen fast perfekt,und unter dem fahrzeug ist alles mit 2K grundiert und mit 2schichten 2k farbe überlackiert,bitumen ,tectyl und ähnliches verwende ich nicht ausser natürlich in den Hohlräumen wachs in rauen mengen und das nachher regelmässig wieder,morgen wenns nicht regnet gehts zum profilackierer, gruss dani
-
war gemütlich,wiederholen wir in 4wochen,gruss an alle auch vom granni treffen
-
-
bevor etwas geschweisst wird muss erst mal was weg,nachher stumpf aufeinander eingepasst,überlappend gibts bei mir nicht ausser an orginal stellen
-
hab ein paar bilder in die galerie gestellt da ich hier nur immer 2 einstellen kann, oder gehen nicht mehr?hab ja genug zeit zum probieren da ich mit einer lungenentzündung zu hause sitze
-
hat mehr löcher als Schweizer Käse,ausser die Radläufe sind alle bleche von mir in Handarbeit nachgebaut worden
-
Vielen dank nochmals an Stefan.Zuerst mal zerlegen und bestandesaufnahme aller schwachstellen,das war einiges,aber da ich sehr gerne spenglere kein grosse problem einfach sehr viel fleissarbeit.Es sind die üblichen stellen in ausreichender menge.
-
da ich immer was zu schrauben brauche habe ich schon während der restauration meines schwarzen 2.3s einen weiteren etwas selteren capri turbo may gekauft.Als der schwarze fertig war wurde zuerst mal gefahren aber seit ca 2jahren bin ich jetzt gemütlich am aufbauen,sprich rostsanierung ,vom May.Werde jetzt vesuchen ein paar fotos einzustellen von vorher nachher.