Der bremsregler ist nicht an der hinterachse sondern im motorraum unter dem hauptbremszylinder.
Durchtretten hat im normalfall mit luft zu tun oder der hbz lässt durch. KEin flüssigkeitsverlust unter hbz?
Der bremsregler ist nicht an der hinterachse sondern im motorraum unter dem hauptbremszylinder.
Durchtretten hat im normalfall mit luft zu tun oder der hbz lässt durch. KEin flüssigkeitsverlust unter hbz?
Wie du schon selbst schreibst,stoffler😃.habe 2stück für meine werksturbo gekauft,hat gepasst und schön grummliger ton.sofort wieder
IMG_20240726_181443_hdr.jpgIMG_20240726_181421_hdr.jpgIMG_20240726_181513_hdr.jpgwenigstens einer fertig,morgen dem besitzer übergeben,dann halle aufräumen und ab nexter woche teile für
den silbernen werksturbo aufbereiteni
Die grösste auswahl hat sicher burton in uk.köpfe ,nockenwelle etc.
Würd ich gerne,schaff ich aber nicht.😭muss noch innenraum fertig und tüv
IMG_20240714_104746_hdr.jpgsteht nach 19monaten wieder auf eigenen füssen und läuft wiede😁
Der stecker im sicherungskasten ist eigentlich immmer unbesetzt.der 3fach ist anzeige bremsflüssigkeit,der
Runde ist vom rückwärtsgang unten beim getriebe
IMG_20240630_122250.jpglangsam wirds was,hoffe bis ende monat wieder auf der strasse😁
Nach orginal farbcode,tannengrün
Es sind ja mittlerweile aus einem werksturbo projekt ein 2tesdazu gekommen,motor vom 2ten ist schon eine weile fertig. Nun ist heute auch die karosse vom lackierer gekommen,das puzzle kann beginnen😍.vorher.caprihome.de/wcf/attachment/14107/
Kolben hatte ich zum zerlegten auto dazu bekommen.keine ahnung wo und ob es mahle noch zu kaufen gibt.
Karosse ist inzwischen beim lackierer gelandet.gestern endlich beim motorenbauer den frisch gebohrten motor geholt.lager sind ausgemessen und pleuel mit 94er mahle kolben 😍neu bestückt.jetzt gehts ans zusammenbauen1718303598213476161509783102207.jpg
Kolben oben,aber erst wenn die ventil genau im wechsel stehen.
Brings dem profi wenn du es noch nie gemacht hast
Die innere buchse war bei mir auf die 4-5fache grösse aufgerostet,wie blätterteig.dem entsprechend hat auch das gummi ausgesehen
Verstellschraube ganz rausdrehen dann gehts
Aber hauptsache es klappt