Beiträge von wajo53

    Morgen Jürgen,
    mein Vorschlag wäre, bau einfach das Türschloß aus und gehe damit zu einen Schlüsseldienst,
    lass da einen neuen Schlüssel anfertigen.Hatte ich auch bei meiner Restauration, bei aller Sorgfalt war der Schlüssel einfach nicht mehr zu finden.
    Hat wunderbar geklappt.
    Viel Glück!!!
    einen Guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr
    Walter

    Hallo Oliver;
    habe die Frage wegen der Federn mitgelesen ,bei meinem 3-Capri waren die alten Federn
    für den Schrott, habe mir neue gekauft: 4-fach Paket bei Peter Wade gekauft,kosteten vor3 Jahren Euro 222 ,- der Satz; sind gar nicht so teuer.
    Bei Autoteile-Meile kostet heute das Stk:Euro 112,- die dazugehörigen Federbriden gibt es auch neu,ich habe auch lange überlegt welche Federn
    bin dann eben bei 4-Blatt gelandet, ist doch etwas mehr Sicherheit!!!!
    Gruß Walter

    Guten Abend,

    Habe eine Frage an Euch,
    bei meiner Amaturenkombi brennt kein Licht, also keine Hintergrundbeleuchtung!!!!!
    was kamnn man da machen bitte um Abhilfe.Hat vorher gebrannt, auch die Beleuchtung für den Zigarettenanzünder
    Danke
    Walter

    Grüß euch,
    hab wieder mal eine Frage ,wer weiss wie man die Nadel von den Amaturen abbekommt.
    Habe mir einen Satz in Weiß für meinen 2,3 gekauft möchte das im Winter einbauen,
    wenn ich gerade dabei bin Fragen zu stellen wäre da noch etwas.
    Die Beleuchtung für die Heizung und für die Heckscheibenheizung und Amaturenkombi funzt nicht?????
    Wer kann mir helfen,
    Danke und schönen Tag noch
    Walter

    Hallo Henry,
    schau doch mal bei silvercapri rein, der hat auf dem Marktplatz als Ford-Neuteil einen
    BEIGEN HIMMELBEZUGStoff drinnen, ob fertiger Himmel oder nicht ist die Frage.
    Ist auf seiner Ersatzteilliste die Nr.:85, ich hoffe er ist Einbaufertig!!!!!!!!!!!!!!
    Viel Glück
    Walter

    Ps: Habe jetzt gerade weiter geschaut in der Ersatzteilliste, da ist ein Himmel komplett in beige Einbau- fertig
    ohne SD hat die Nr:343 es gibt ---2 STÜCK--- :thumbup:

    Guten Abend Turbobarde!

    habe Dein Problem gelesen schau doch mal bei Brenscheidt rein das ist ein Kühlererzeuger
    bei denen habe ich meinen nagelneuen Kühler für meinen 2,3 S gekauft, die haben auch den für den Turbo im Programm.
    Nur mußt Du telefonisch anfragen den sie bekommen eine neue Homepage die ist noch nicht fertig,
    ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.Viel Glück
    Gruß Walter
    www. Brenscheidt.de

    Wunderschöner 1-er :hail::thumbup: , hast wirklich was auf die Beine gestellt.
    Der Gutachter hat die Ohren angelegt und eine Sonnenbrille aufgesetzt als er Deinen 1-er gesehen hat :thumbup::thumbup:
    und immer eine Unfallfreie Fahrt mit Deinen Schätzchen :schalt:
    Gruß Walter

    Grüß Euch,
    berichte was los war,weswegen er nicht angegangen ist. X(:( :oops:
    1. war der Verteilerfinger kaputt
    2. Zündkabel nicht fix
    also Verteilerfinger getauscht / Probestart / einigemale probiert / 0 Zündung Kabel nicht kontrolliert :whistling: weggegangen
    Am nächsten Tag nochmal die Verteilerkappe runter, Auto verschoben um zu sehen wie der Finger steht bei 9 Grad OT.--
    an Kerbe zu Zyl.1 okay/ Kappe wieder drauf und neuerlich Start :cursing: dann :!::!: endlich die Kabel an der Kappe kontrolliert
    einige waren nicht richtig eingesteckt dadurch keine Zündung oder Fehlzünd. :cursing::lol::cursing::pillepalle:
    Kabel eines nach dem anderen kontrolliert in Reihenfolge und festgedrückt, reingesetzt Schlüssel rum :phat: :phat:
    So jetzt noch Unterboden- und Hohlraumschutz, die Streifen die zum 2,3 S gehören draufgeklebt und dann endlich die Blauen ( Probefahrtkennzeichen in Österreich) drauf und dann :schalt::schalt: :
    Fazit des Ganzen, man sollte wirklich alles :search:
    und sich Zeit lassen, nicht daran denken was die anderen sagen wenn der Capri fertig ist, dann sehen sie ihn auch noch früh genug :whistling::whistling:
    Grüße Walter