Habe die alte Einblattfeder gegen eine neue getauscht, kann nicht sagen wie die sich unterscheiden. Wäre aber interessant zu wissen.
Kann mir vorstellen das die Einblatt früher anspricht und bei gleicher Belastung entsprechend mehr nachgibt... Vielleicht kommt er auch etwas tiefer.
Beiträge von Tanuki 2.3
-
-
Einblatt. Wollte ich vorhin schon ergänzen, aber konnte es nicht senden.
-
Meine haben jetzt die 2te Saison hinter sich, kann nichts Schlechtes berichten.
-
Da ist sie...
Das Musterteil von Michael war hier und da schon nicht mehr richtig rund, musste entsprechend improvisieren und hoffe die Durchmesser passen im Endefekt.
@ Michael: Deine Schraube macht sich heute auf die Rückreise.
-
Kleines Update: ich habe jetzt auch die "Schraube" für den Bajonettverschluß nachgebaut
-
Eure Bestellungen nehme ich ab Freitag kommende Woche entgegen.
Dann kann ich auch den endgültigen Preis nennen. Und wie lange die Teile ca. brauchen bis sie bei euch sind.
Ich werde eure Bestellungen 2 Wochen sammeln so das ich gleich alles auf einmal beauftragen kann. -
Man sieht deutlich das Stützmaterial und leider auch das es Probleme mit dem Zylinder gab.
Jetzt läuft aber alles rund. -
Der Drucker in Aktion.
Und das erste Probeteil... -
@ Dobbi:
stl, step, 3ds, 3dm. Die Halterungen habe ich mit Rhino gebaut.Diese Woche haben die Jungs einen Testdruck gemacht, der noch kleine Macken hatte, lade später mal ein Bild hoch.
Jetzt sollte eigentlich der erste Satz in Arbeit sein.
Hat sich alles etwas gezogen, da deren Firma umgezogen ist.Rechne damit das kommende Woche der erste Satz Halterungen fertig ist.
-
Achtung das anschauen dieses Videos kann zum Verlust des Augenlichtes führen, Übelkeit, Kopfschmerzen etc. nicht ausgeschlossen. Ich hafte nicht für Folgeschäden!
Mein YouTube Video-Tipp:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehe keinen Grund dafür die Verriegelungen zerstören zu müssen. Schicke dir eine pn mit meiner Adresse.
Gruß
Patrick -
Wenn ich ein Musterteil oder diegenauen Masse bekomme. Gehe davon aus es handelt sich um Kunststoff Teile...
-
Habe die Aludomlager auch drin, in Verbindung mit neuen Spurstangenköpfen hat es etwas gebracht, aber weg ist das Vibrieren nicht.
Insgesamt wird das Handling direkter. -
Bei mir haben neue Domlager und Spurstangenköpfe etwas gebracht, allerdings ist das Flattern nur geringer und nicht weg.
Stabi und Querlenker sind mit noch ziemlich neuen HD Buchsen versehen, Spurstangenköpfe sind brandneu.
Es bleibt also nurnoch die Lenkung selber, die hat bei mir auch etwas Spiel, oder die äusseren Gelenke der Querlenker auf dennen das Federbein sitzt.
Ich tippe auf die Lenkung...Vielleicht hilfts beim eingrenzen
-
Danke für die Masse.
Liege gerade flach, schaue aber das die Daten diese Woche noch rausgehen. -
Werde heute noch einen kleinen Fehler beheben müssen.
Dann kann der erste Satz zum testen gedruckt werden. Wenn die Halterungen gut sind kanns dann losgehen mit den Bestellungen.Halte euch auf dem Laufenden.
-
Masse habe ich bekommen
So sind die Teile heute als Datenpaket zum drucken raus:
-
Jetzt würde ich gerne noch den Bajonetverschluss in der Variante zum unterklemmen basteln.
Hat einer von euch die Masse aus dem Bild für mich? -
-
Vorsichtshalber Autos stehen gelassen und gleich ganz zuhause geblieben. Sicher ist sicher