Ich mache das so:
Runter schleifen mit der Flex Zopfbürste aufs blanke Metall.
Dann Rostentferner (Pelox).
Danach den ganz normalen Lackaufbau.
Finde das
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
ist eine gute Bezugsquelle mit nützlichen Tipps.
Ich mache das so:
Runter schleifen mit der Flex Zopfbürste aufs blanke Metall.
Dann Rostentferner (Pelox).
Danach den ganz normalen Lackaufbau.
Finde das
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
ist eine gute Bezugsquelle mit nützlichen Tipps.
Besser so!
Die 2 Anderen stellst du dann einfach vor meine Halle
Ok hat sich erledigt, habe gerade welche bei Peter Wade geordert
Danke Emi!
Hat jemand 2 Originale abzugeben?
Suche Schrauben zum befestigen der Bremssättel an den Federbeinen. Weil nach fest bekanntlich ab kommt
Für die standard Bremssättel Variante nicht 2.8i.
Habe folgende Daten: 10.9 7/16 unf, 38mm lang, mit Schaft, Festigkeit 8.8-10.8
Passen die hier:
http://www.otto-meyer.de/cgi-bin/ibosho…83198!,0,t05193
???
Whaaat? Was ist los Markus? April ist lange vorbei!
Willst du nicht vielleicht doch zumindest einen behalten?
Oder verkauf doch erstmal den Probe...
Habe hier im Forum mal gelesen, das der Capri 2 Spolier der aussieht wie das Frontblech vom 3 ein gesuchtes Teil ist.
Hier gibts einen NOS:
Ups mein Fehler, sieht halt aus wie die selbstklebenden.
Das ist selbstklebend. Selbstklebende Chromkeder oder Leisten gib es in den verschiedensten Ausführungen am laufenden Meter.
Ob das anständig hält?
👍 Danke für die Antwort!
Allerdings passen die Teile nicht, sind wohl für den Capri 1.
Der Lochabstand ist enger. Stehen also zum Verkauf falls jemand Interesse hat.
War wohl nichts...
@ Weslakeschrauber: So und jetzt hätte ich gerne einen Satz passend für mein Auto von deinen Domlagern!
Qualität setzt sich halt durch.
Mahlzeit zusammen
Bin günstig an Aludomlager gekommen. Und bin bei der Montage in 2 Punkten etwas unsicher.
1. Werden Kugel und Ring geschmiert? Auf dem Foto ist zu erkennen das Beide eine entsprechende Rille haben.
Allerdings gibt es noch eine dünne Schicht Kunststoff o.Ä. zwischen Kugel und Ring. Nehme an für gute Gleitfähigkeit, braucht die Fett???
2. Ist es richtig das die längere Hülse nach oben kommt?
Bedanke mich schonmal brav für eure Antworten und hoffe nachher gut informiert losschrauben zu können!
Für die einfachen Teile tun es auch bemaßte Zeichnungen oder meinetwegen Fotos.
Kann natürlich auch nur die Bajonetthalter machen, wenn's hilft.
Vielleicht direkt die für Capri 1, wenn man welche für Capri 2 oder 3 braucht kann das Stück zuviel einfach abgeschnitten werden.
Sieht zumindest so aus.
Dazu braucht es Musterteile oder Zeichnungen. Ggf. kann man wenn sich nicht alle Teile finden auch rekonstruieren wie diese aussehen müssten. Die Art der Befestigung scheint ja simpel zu sein...
Ätzend!!! Was für ein "tolles" Geschäftsgebaren!
Danke für die Warnung!
Spurverbreiterungen bekommst du übrigens auch oft gebraucht in der Bucht etc.
Kann mir gut vorstellen das du schon genug draufgezahlt hast
Die Bohrung für die Narbe muss 63,3mm haben, aber das weißt du sicher.
Man muss auch schauen welches System man nimmt, je nach Größe der Verbreiterung könnten Muttern heraus stehen.
Und das ist schlecht wenn die Felgen dafür keine Taschenbohrung haben.
Habe die bisherigen Infos schon mal ein meinen Kollegen weitergeleitet.
Den Preis kann ich allerdings erst berechnen lassen wenn ich die Teile nachgebaut habe.
Leider habe ich so garkeine Vorstellung was der Drucken kosten wird.
Ich schätze der richtige Werkstoff wäre ABS?
Frage mal nen ehemaligen Arbeitskollegen, der hat nen Drucker auf Arbeit.
Digitalisieren könnte ich die Dinger dann. Brauche dafür Musterteile oder eine bemaßte Zeichnung.
Wie viele benötigt man für eine Jalousie?
Ok, anders gefragt: werden solche Preise für Werksturbos bezahlt? Wäre immerhin eine Verdreifachung des ursprünglichen Verkaufspreis.
Das so etwas Seltenheitswert besitzt ist ja kein Geheimnis...
Mano den Werksturbo Nr.1 wollte ich gerade posten .
Was haltet ihr von dem Preis? Kenne die Preise für originale Werksturbos nicht.
Und aus reiner Neugier möchte ich wissen ob der Preis angemessen ist.
Habe auch noch so ein lustiges Spaßgerät, kann auch fliegen und Geschwindigkeit würde für die Landstraße reichen...
Macht gar kein so schlechten Eindruck: