Alles Gute, den frisch Vermählten! Cooles Hochzeitsauto!
Beiträge von Tanuki 2.3
-
-
Omg ist der Phät!!! Glückwunsch!!!
Weihnachtlich irgendwie... -
Wunderbar! Freut mich, Glückwunsch.
-
Zum Thema fräsen mal bei der Technischen Universität um die Ecke anrufen. Die haben nicht selten ne schöne 5Achsfräse die wenig benutzt wird.
Muss es den Holz sein? Soll es ein Minicapri zum reinsetzen werden?
Wenn ja, nen passenden Hartschaumklotz besorgen( Uriol, Epowood) und mit der Raspel ran ans Werk. Das ganze dann laminieren mit Glasfasern.
Kann man in 2 Hälften machen beim Capri, links und rechts.So ähnlich werden maßstäbliche Designmodelle hergestellt.
Vielleicht hilft es dir ja...
Beste Grüße! -
In Sachen CAD könnte ich weiter helfen. Wollte schon immer nen Capri nachbauen. Ich kenne auch noch einen guten Onlineanbieter für Rapideprototyping inkl. Fräsen. Nur leider verarbeiten die kein Holz.
-
So hätte mir mein Mk3 auch gefallen
Rip!
-
Stimmt ein E-Prüfzeichen haben die Gläser nicht.
-
Haben die auf Lager, habe ich mir letzte Woche bestellt.
-
Super Felgen, das Gold zu dem Blau ist sehr schick!
-
Das war die Zeit als die Auomoilindustrie die Stromlinienform oder Tropfenform als Aerodynamisch vorteilhaft erkannt hat. Damals gab es einige spannende Karosserieformen. Z.B. den Tropfenwagen von Rumpler oder den Dymaxion.
-
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Wünsche euch und dem Kleinen nur das Beste!
-
Ok. Mehrere Federhöhen bzw. Federstärken damit ist die Sache klar.
-
Tatsächlich?!? Ok wieder was gelernt! War der Meinung das irgendwo mal gelesen zu haben.
Zumal ja auch hier einige schreiben das er hinten bei Auslieferung eine Einblattfeder hatte. Kann mir nicht vorstellen das die den nur hinten tiefer gelegt haben.
-
Steht ja schon oben, wie hoch ist den so eine RS Feder? Habe hier die aus meinem 2.3 S liegen sind 29,5cm hoch. Drahtstärke augenscheinlich 11mm wie die RS?!?
-
Dachte ich mache mal kein neues Thema auf, weil es hier ja ganz gut rein passt.
Habe das Problem das mein 2.3S mit den 1 Zoll Tieferlegungsfedern keinen Deut tiefer gekommen ist.
Nachdem ich gerade mal bei Timms Autoteile nachgeschaut habe ist mir ein Licht aufgegangen. Wenn das was dort steht stimmt, gibt es diverse Federhöhen und dazu noch unterschiedliche Federstärken, logisch!So sind meine ausgebauten Oschinalfedern 29,5 cm hoch. Standard scheint für den 2.3 (ohne S) eine Höhe von 31,5 zu sein. Damit habe ich tatsächlich Tieferlegungsfedern bekommen, mit entsprechend größerer Federstärke. Die dann genau so hoch waren wie die Originale
Allerdings für den 2.3 (ohne S)richtig. Nur meiner ist ein S Und damit original schon 2cm tiefer.
Jetzt steht bei Timms die Federn für'n 2.8er sein 26,5 cm (also wäre er 3cm tiefer) und haben die gleiche Federstärke wie die für den 2.3 S.
Kann das so Jemand bestätigen? Dann würde ich mir nämlich 2.8er Federn besorgen.
Schonmal besten Dank für euren Input.
-
-
Gerade entdeckt.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…2541?ref=search15 Jahre Sommerauto ok, aber kein H???
-
Hab hier auch noch einen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…2541?ref=searchSchön sind die teilweise neu bezogenen und gepolsterten Sitze, die Wangen sehen beim Original nicht so knitterfrei, stramm aus.
Und er hat original Felgen und Vinyldach... -
Herzlich wilkommen und viel Erfolg bei deine Suche!
Der goldene Capri bei Kleinanzeigen kommt mir bekannt vor. Meine vor gut einem Jahr stand der schon mal zum Verkauf. Glaube auch das er damals günstiger war.Beste Grüße
Patrick