Ich habe mir fürs Aufsprengen der Federn mal ein Angebot geholt. War einfach viel zu teuer. Jetzt habe ich ein ermüdetes Paar in Reserve das ich wenn der Preis stimmt immer noch aufsprengen lassen kann.
Beiträge von Tanuki 2.3
-
-
Gefällt mir!
Darauf die 7,5x13 et-19! Natürlich nur bis ich die abhole :vain: -
Mein Link: Einblatt 158 E
uro!
-
Wer die Einblattfedern haben will:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Lesjoefors/5827500?categoryId=1344&modelId=590
Bestellen ! Geld sparen und freuen!
-
Ich habe die Einblattfedern von den verbaut. Heben das Heck von meinem zumindest höher als es die runtergerockten Vorgänger getan haben. Da ich keinen Vergleich zu anderen neuen Einblattfedern habe kann ich nur sagen, dass ich bisher keine Probleme hatte. Schätze ich bin damit ca 1500 km gefahren.
Ich habe meine aber deutlich günstiger bekommen, für ca. 210 EuroSchaue mal ob ich noch den Link habe.
-
So sehen wir also aus in den Augen der Werbung betreibenden freundlichen Helferlein.
Die dann doch wirklich jeden verarschen der es auch nur wagt einen Reifen ihre Werkstätten zu setzten. Hätte ich mich mit solchen Klisches herumschlagen wollen hätte ich mir den passenden Opel gekauft
Der Vorteil: ich erkenne jetzt wirklich jeden von uns auf der Straße, auch ganz ohne Auto
Aber fragt mich bitte nicht wie ich mich zu den Verbrechern verirrt habe!
-
Herzlich willkommen! Hier wird dir geholfen!
-
Hi, ich habe Interesse an Lenkrad und Nabe, Amaturenblende und der Motorhaubenleiste! Was möchtest Du dafür haben?
Gruß Tanuki -
-
Etwas spät, aber allen ein schönen 2ten Weihnachtstag und guten Drift ins neue Jahr
-
Mit dem Prospekt kann ich nicht weiter helfen. Aber im WHB das es hier unter Extras gibt steht einiges. Und bei http://www.ford-capri.ch/ unter Technik gibts auch einige Daten zu den Motoren z.B. den Verbrauch.
-
Hammer! Werde ich mir kaufen, ist ja auch ein super schöner Capri den Du da hast!
-
Ist natürlich auch ne Möglichkeit :]
Und das was es beim Wade gibt scheint mir garnicht so breit zu sein. Werde ihn wohl mal anrufen müssen.So jetzt Grill fertig cleanen
-
Ah gut, den krassen Hobel kenne ich natürlich, dachte jetzt nicht das Du die Wings meinst.
Habe nochmal beim Wade gestöbert, er hat anscheinend so einen Flipper von Suhe im Angebot. Könnte man ja einfach schmaler machen wenn's die Tüvler akzeptieren. Und in den 90igern lässt ja auch hoffen, dass es noch als zeitgenössisch durchgeht wenn da 1,2,3 Augen zugedrückt werden, meiner ist ja noch jung, Bj 84.
Also ich bleibe dran! Eilt ja nicht...
-
Erstmal vielen Dank für die Info´s!
Das das mit dem H nichts wird hab ich mir fast gedacht, schade eigentlich denn ich wollte nur dezent etwas Sportlichkeit dran heften
@ Viper: wo stammen die Spoilerschwerter von deinem Vater und Hubi denn her, auch von der Insel? -
Hallo zusammen,
ich möchte an meine Standard mk3 Front ein Spolierschwert anbauen
Gefunden habe ich das weiße hier, bei:http://www.teamdeville.co.uk/capri.html
Bekomme ich das eingetragen und vor allem gibts damit dir begehrte H-Zulassung ?
Gibt es alternative Bezugsquellen, in good old germany wäre ganz praktisch ( WST hab ich schon geschrieben ).
-
Glückwunsch zum neuen Spielzeug! Die Bilder sahen ja ganz gut aus, dafür das er mit Rolle gelackt wurde.
-
Bei mir sind es etwa 32,5cm. Habe diese Saison die Federn ersetzt. Sind Einblattfedern von Lesjöfors, sonst original 2.3 S Fahrwerk.
-
Bei dem Interieur wird man doch aggressiv. Zuviel Rot!
-
Der Capri sieht echt gut aus, schön original! Wenn Du ein hübsches Lenkrad aufgetrieben hast, brauchst Du noch Chrom-Tachoringe