Sehr schön! Der cleane Grill kommt gut.
Beiträge von Tanuki 2.3
-
-
Mein 2.3 S von 84 hat auch die Einblattfeder. Und vorne ist er höher gekommen nachdem ich 1Zoll tieferlegungsfedern verbaut hab. Wahrscheinlich waren die vorne genau so müde wie meine Blattfedern hinten.
-
Hallo Jps 75,
ich wünsche dir viel Spaß hier! Und viel Erfolg beim klar machen deines Neuerwerb.
-
Hi Caprinaut,
der Tipp mit der Niveauregulierung ist interessant, sehr harte Federung an der Hinterachse ist aber glaube ich nicht so meins.
Für meine Einblattfedern habe ich von dem Federschmied ein Angebot zum Höhersprengen und Härten inkl. Ein- und Ausbau für 145 € pro Seite ohne MwSt. Er sagt Härten wirkt einer schnellen Ermüdung entgegen.
Der Preis ist natürlich verlockend!
Jetzt ist die Frage wie dauerhaft ist der Effekt der Überarbeitung?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? -
Hi 13zoll,
nein natürlich nicht, keine Tieferlegungsklötze!!! Mit Preisen kann ich noch nicht dienen, bin leider noch nicht zum anrufen gekommen. Wenn ich was weiß gibts Info.
Danke Sierra!
-
Habe einen in Hannover gefunden, hört sich ganz gut an. Ich werde morgen mal anrufen.
Jetzt würde mich mal interessieren wie die Distanz vom Boden zum Radlauf standartmässig so ist, bei mir sind es hinten ca. 59cm vorne sind es ca. 61. Auf 205/60 R13 wenn die Schluffen breiter wären wär da kein Platz mehr. -
Wieviel höher hast Du die Federn damals sprengen lassen? Oder kann der Federschmied das evtl. so abschätzen? Hier im Forum habe ich dazu leider keine Infos gefunden.
-
Mit nem 2.3er geht das nicht
Verkauft hier einer ner Raketencapri? :phat:
-
Herzlich willkommen!
Von nem Opel Rekord kann man sich mal trennen wenn ein Capri Liebe brauchtViel Spaß beim fit machen!
-
so jetzt aber!
Ich dachte ich mach es zu meinem Projekt aber die hatten da nichts passendes um das Problem zu lösen
-
Hier mal ein Bild vom Hängehintern!
Ich gehe davon aus das die Einblattfedern ermüdet sind. Komme ich mit neuen Einblattfedern von Wade hoch genug um eine leichte Keilform zu bekommen? Diesmal aber bitte andersrum! Der Unterschied zwischen Vorderachse und Hinterachse macht gute 2cm aus
(gemessen zwischen Reifen und Radlauf). Ausserdem glaube ich das das gelegentliche Gerumpel von hinten damit zusammen hängt. -
Noch mal vielen Dank für die vielen herzlichen Willkommensgrüße!
Wenn das hängende Heck beseitigt ist fahre ich ganz langsam, versprochen!
Will ja das Nachfrage und Wert steigen... Aber nicht glauben das ich jeh im Leben auf die Idee käme ihn wieder zu verkaufen!
-
So jetzt passt alles wieder. Lag zum Glück nur am Unterbrecherkontakt. Vielen Dank für eure Tipps!
-
Ok dann heißt es jetzt erstmal warten bis der Unterbrecherkontakt da ist, Zündkabel und Kerzen sind auch auf dem Weg. @ Jürgen: Von dem Spritfilter im Vergaser wusste ich tatsächlich nichts. Habe mir nur die Spritpumpe angeschaut und die sieht so aus als könnte man die garnicht öffnen zum reinigen. Unterlagen sammele ich schon fleißig das WHB ist schon ausgedruckt und in Bezug auf die korrekten Bezeichnungen gelobe ich Besserung
Ein Caprifahrer in der Umgebung von Braunschweig oder Mönchengladbach zum gemeinsamen Schrauben wäre super! Ich muß mich mal in der Karte eintragen. Wer ist den bei mir in der Nähe? Bitte melde dich
Hi, Diethardt beim Vorbesitzer wurde er nicht viel bewegt in den letzten 8 Monaten. Ich bin allerdings schon ca. 1500 Km gefahren bis die ersten Probleme aufgetreten sind. Aber Tank, Leitungen und Filter reinigen kann ja nie schaden.
Grüße
Patrick -
So jetzt ist das Ventilspiel eingestellt und das Klackern weg
Jetzt hab ich seit kurzem das Problem das der Leerlauf etwas zu niedrig ist und er zum ausgehen neigt. Habe den Unterbrecherkontakt gereinigt und es war besser, habe auch direkt einen neuen bestellt denn ich dann einbauen lasse. Allerdings stottert er seit dem auch und nimmt Gas erst an wenn er sich ausgestottert hat, das macht sich hauptsächlich bemerkbar wenn ich etwas stärker beschleunige. Jetzt hoffe ich natürlich das das Problem gelöst ist wenn er nen neuen Unterbrecher hat und die Zündung eingestellt wurde. Jetzt frag ich mich was könnte es noch für Ursachen haben? Die ich direkt checken kann falls das alleine nicht zum Erfolg führt?
Danke für eure Tipps
Ich glaube nicht das er plötzlich zu mager ist oder er zuwenig Sprit bekommt. Ist aber nur das Gefühl eines planlosen Caprineulings
-
Danke Jürgen! Wird gleich geordert.
-
Danke für den Tipp. Wenn ich etwas verändere dann so das ich den Orignalzustand wieder herstellen kann. Die Plastikleiste hat leider schon einen Knacks und sieht nicht besonders aus. Müsste also erneuert werden und die aktuelle könnte ich dann Lackieren. Hast Du die Leiste so anpassen können das sie mit der Motorhaubenkante abschließt? Bei mir ist da ein kleiner Versatz.
-
So mal 2 Bilder. Hoffe ich hab das so richtig gemacht. Das 2te Bild zeigt ein paar dezente Modifikationen über dich ich nachdenke. Bin aber noch unschlüssig, große Veränderungen kommen für mich sowieso nicht in Frage. Aber gibt es so einen kleinen Splitter für die Front und wo bekomme ich den? Ich meine ich hab sowas mal auf einer englischen Seite gesehen. Weitere Bilder werden folgen. Dann hier rein oder in die Galerie?
-
Danke. Ich probiere es. Bisher war ich aber viel mehr Autofahrer als Autoschrauber. Kupplungszug hab ich schon gewechselt das war easy
Morgen versuche ich das Ventilspiel einzustellen, mit WHB sollte das kein Problem sein, hoffe ich.
-