Beiträge von Tanuki 2.3

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute mal eben schnell meinen Capri hinten 1Zoll tiefer bringen.

    Allerdings gibts da eine Schraube die ich nicht auf der Rechnung hatte...

    Die Achse ist direkt mit der Blattfeder verschraubt!:dead:

    Auf dem Bild ist die Schraube schon von der Feder gelöst. Aber sie muss ganz ab von der Achse, genauso wie die runde "Fassung" in der die Schraube sitzt...

    Gewalt hat nicht geholfen.

    Jemand eine Idee? Muss ich aufbohren?

    Habe noch ein 2tes Bild angehängt dass zeigt wie es aussehen müsste damit die Tieferlegungsklötze passen.

    Bei mir hat es auch mal geklappert als die Mutter der Kolbenstange mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen war.

    Die Mutter ein kleines Bisschen weiter gedreht und es war ruhe...

    Einfach mal experimentieren.

    Gruß

    Patrick

    Doch doch, Infos gab es schon nur nicht ganz so ausführlich wie erhofft.

    Auf ein neues Thema verzichte ich dann doch erstmal.

    Aber hier mal die Infos von Motomobil zu den Tieferlegungssätzen für die VA:

    6 Zyl. Federn für 50mm Tieferlegung

    Unbelastete Gesamthöhe: 265mm

    Windungen:7,25

    Federdrahtstärke: 12-13mm

    Farbe: Blau

    4 Zyl. Federn für 50mm Tieferlegung

    Unbelastete Gesamthöhe: 215mm

    Windungen: 5,25

    Federdrahtstärke: 10-11mm

    Farbe: Blau

    Die 4 Zyl. und 6Zyl. Federn für 35mm Tieferlegung sind bei MM die gleichen!

    Unbelastete Gesamthöhe: 255mm

    Windungen: 5,5

    Federdrahtstärke: 11,75mm

    Farbe: Rot


    Vllt. helfen die Infos ja noch Jemanden.:forum:

    Den Sinn von dem was die Griechen vorhaben verstehe ich nicht ganz, um die Umwelt kann es wohl kaum gehen...

    Aber leider kann ich mir vorstellen das auch hier der Eine oder Andere realitätsverweigernde Lobbyist auf die Idee kommen könnte Vorschläge für Gesetzte nach diesem Vorbild zu machen.

    Insgesamt bleibe ich aber bei Allem Schwachsinn :pillepalle: der so diskutiert wird entspannt!


    Weil z.B.: Deutschland produziert inkl. Erneuerbarer Energien genug Power für ca. 90 Gigawatt Spitzenlast . SUPER damit kann man dann 670.000 Tesla's gleichzeitig an Superchargern laden, Strom für mich um mir eine Pizza warm zu machen gibt's dann aber nicht mehr:nono:

    Wie viele zugelassene PKW gibts hier zulande eigentlich? Ach, nur 56,5 Mio. na dann... :dash::lol:
    Das wird schon klappen:rofl:

    :car3::popcorn:

    So ich habe bei Motomobil angerufen.

    Tatsächlich haben die aktuellen Tieferlegungsfedern von MM ganz andere Abmessungen als meine die ich 2013 bei MM gekauft habe .

    Ich werde mal ein neues Thema starten, da die Infos zu den Federn hier vielleicht nicht so wirklich zum Titel des Threads passen.

    Gruß

    Patrick

    35 bzw. 50mm soll die Tieferlegung durch die Federn betragen.

    Die "35mm"Federn von MM die ich habe haben 5.5 Windungen, Drahtstärke 11,75mm und eine Gesamthöhe/Länge unbelastet von ca. 25cm.

    Snorf hat in diesem Thread auf Seite 4 ein Bild gepostet, dort ist es die rote Feder ganz links.

    Jetzt wäre es hilfreich diese Angaben auch für die "50mm" 4Zyl.- und 6Zyl. Federn zu bekommen.

    Dann kann ich erahnen ob ich mit den 50mm 4Zyl.- oder 6Zyl. Federn weiter runter komme.

    Ich rufe da morgen mal an...

    :tanz:

    Gn8

    Hallo zusammen,

    ich muss den alten Thread nochmal rauskramen.

    Ich habe aktuell die roten 35mm Federn von MM drin und würde gerne noch ein wenig runter. Jetzt habe ich gesehen das Motomobil auch 50mm Federn für den V6 im Program hat. Hat jemand Erfahrungen mit den Federn? Oder sie sogar mal ausgemessen? Höhe und Anzahl der Windungen sowie die Farbe wären interessant.

    Es geht um ArtikelNR:

    42320615-2

    Gruß Patrick

    Bei anderen verblassten Kunststoffteilen wie Stoßstangenecken hilft es, sie vorsichtig mit dem Heißluftfön zu bearbeiten, die werden dadurch wieder richtig schwarz. Könntest du mal testen.

    Gruß

    Patrick

    Referenzteilenummern sind anscheinend nicht aussagekräftig. Habe die selbe Erfahrung gemacht als ich vorne tiefer wollte.
    Ich würde mich nach der Anzahl der Wiklungen, Drahtstärke und Federhöhe erkundigen. Und dann vergleichen.

    An meinem habe ich rote 35mm Tieferlegungsfedern von motomobil.

    35mm tiefer stimmt ca.