Es gibt doch sicher auch passende Adapter. Und wenn nicht kann man eine Adapterplatte auch anfertigen lassen oder selber bauen.
Das dürfte auch die Auswahl an Luftfiltergehäusen vergrößern.
Beiträge von Tanuki 2.3
-
-
Schöner Capri! Viel Spaß damit.
Strato Silber war meiner auch mal, schöne Farbe!
Viel Erfolg bei der Sache mit den Felgen. -
Wer etwas zum ersten Mal macht, in diesem Falle irgend Etwas schrauben sollte sich mit der Materie vorher in Ruhe auseinander setzen. Das war schon immer so und gerade beim schrauben lernen war es für mich die erste Lektion ( Autodidakt) ;))
Dann muss ich während dessen auch höchstens nochmal nachlesen und dann spielt es keine Rolle für mich wo ich das tue. Oder man notiert es sich, hat ein Buch... Am liebsten natürlich hier, das Caprihome ist ja auch per Smartphone erreichbar.
Fb brauche ich dafür nicht, obwohl ich dort vertreten bin. -
So ganz ohne Capri macht es hier doch keinen Sinn. Ohne Capri macht eigentlich nichts Sinn
Herzlich Willkommen! -
Interessant finde ich das beim Tickford Capri auch noch ein Gummi um die Fenster geklebt wurde.
Weiß jemand wie das im Querschnitt auszusehen hat? -
Die vkba 960 haben nur 62mm aussendurchmesser und sind schmaler.
-
Supe, danke euch!
-
Und ich durfte jetzt noch feststellen das es auch Radlager gibt die zwar passen, bei denen aber die kleine Gummilippe fehlt. Das ist natürlich nicht so schön und ich hätte gerne wieder welche mit Lippe vorzugsweise skf oder fag auf jeden Fall gute Marken-Lager.
Die skf Lager die vorher verbaut waren hatten diese Lippe oder Dichtung.Bin dankbar für jeden Tipp!
-
Wo hast du denn bestellt? Suche nach den guten skf Lagern. Und ich finde die nur in uk.... Ich habe nämlich festgestellt das die Lager die ich hier liegen habe die Gummidichtringe nicht haben.
-
Habe das auch gerade erledigt. Mit einer Presse und 20 Tonnen Druck. Im Prinzip so wie Any nur das ich die Achse zum abpressen andersrum drin hatte. Es waren noch gute 5mm breit Auflagefläche auf dem Trennmesser nutzbar dazu bieten die Muttern von den Gewindebolzen noch etwas Auflage.
An dieser Stelle mal DANKE ANY! Deine Beschreibung hat mir echt geholfen! -
Habe meine Dämpfer letzte Saison auch neu befüllt mit W10 Gabelöl für Motorräder.
Fühlt sich genauso an wie vorher. Wollte damals nur schauen ob die Dämpfer ok sind weil er vorne rechts etwas höher stand. -
Sieht sehr gut aus! Bei der Farbe kommt das Chrom besonders gut zur Geltung.
-
Ein herzliches willkommen!
Mit nem Capri der in der Garage wartet hätte ich meinen Führerschein in 2 Wochen durchgezogen
Viel Spaß beim Neuaufbau! -
Das ist sehr interessant! Hat jemand weitere Infos zu den Fußraumverkleidungen? Konnte bisher nichts finden.
-
Ist wirklich nicht schwierig. Das einzige was mich etwas Nerven gekostet hat war das reinfriemeln der Federgehänge in die Gummibuchsen der Blattfeder. Das würde ich heute vorm Einbau machen. Vorne am Rahmen dürfte es keine Probleme geben.
-
Gewölbt sind die Verkleidungen nicht, die haben nur einen kleinen Absatz die Flächen sind gerade. Das Plastik ist wirklich nicht sehr dick und Glasfasermatten bestimmt nicht verkehrt. Vielleicht reicht es ja nur den kleinen Bereich mit den Lautsprechern zu verstärken, man muss die tatsächlich etwas biegen. Aber nur wegen nem Tick von einem Gutachter würde ich es auch nicht machen.
-
Habe das auch noch auf der to do Liste.
Mein Plan: die Lautsprecher in die seitlichen Verkleidungen im Fußraum vor den Türen einzubauen. Glaube für die alten Mustangs gab es das so.
Hinten habe ich die Lautsprecher unter den seitlichen Kofferraumabdeckungen. Da sind auch entsprechende Löcher. -
Vielleicht eine doofe Frage, aber braucht man dafür überhaupt eine ABE? Kann mir gut vorstellen das die Dinger eintragungsfrei sind?!
-
Gekostet hat das nichts, nen Kumpel hat den Laserschnitt gemacht. Die kunststoffplatte lag noch rum und die Folie hatte der Kumpel auch noch über
Sonst bekommt man 2-3mm starke Kunststoffplatten bestimmt im Modellbaubedarf.
WOW Holz sieht allerdings auch sehr edel aus!
Recht einfach zum selberbasteln dürfte auch eine Lederblende sein. -
Auf den Bildern kann man es zumindest etwas erkennen.