Ja hat mir schon ne hilfreiche Mail gesendet! Danke!
Beiträge von Ralf75
-
-
Dafür wäre mein Wohnort zu klein :rofl2:
-
Evtl. haben wir hier ja auch in dieser Richtung ein paar "Infizierte"?
Habe die letzen 20 Jahre eigentlich fast nur für den Mopedbereich Interesse gehabt und einiges Aufgebaut..
Meine beiden Liebsten hier mal in Bildern..
Die Spondon befindet sich gerade im Neuaufbau Motorseitig und bekommt einen KKK04 Lader verpasst.. -
Ein Freund von mir tut Eisstrahlen...Wenns funktioniert?!!
-
ja des könne mer a mache ;O)
Wenn dann bei mir daheim am Grill..
-
Klar wäre doch schön sone Art Stammtisch 1 im Monat zu haben..
In Auenstein gibts ne Kneipe (Boxenstop) die würde sich da prima anbieten.. -
Du auch! ;O)
@ Schrauber... ich habe jetzt beim zerlegen meines Capris festgestellt das die Lenkung stark verölt ist und ich kann sie nicht mehr Testen ohne Motor..
Eine Revision zu guten Konditionen sage ich daher gerne zu.. -
Na Dein Smiley zeigt aber nciht gerade über große Freude ;O)
-
Hätte jemand Lust sich ab und an mal zu treffen im Heilbronner Raum?
-
Super mache ich und danke ihr zwei!!
-
Achja da fällt mir gerade ein das ich vor Monaten eine Mail an CCD geschrieben habe , leider kam keine Antwort.
Wie nehme ich da am besten Kontakt auf? Hätte evtl. Interesse an einer Mitgliedschaft..
Danke
-
Hi Thomas!
Hast Du dann nen Ansprechpartner/Adresse und kannst mir sagen was dies ungefähr kostet?
Vielen Dank!
-
Hätte mal wieder ein Frage ;O)
Da meine Servolenkung recht verölt aussieht und ich sie jetzt momentan nicht testen kann, wollte ich mal nachfragen ob es da eine typische undichte Stelle gibt.. bzw. einen Rep-Kit gibt und die Revision ohne Spezialwerkzeuge zu erledigen wäre.
Vielen Dank
-
Also bei meiner Konstruktion kommt es zu keiner Belastung bei der sich das Rohr biegen könnte.
2mm finde ich persönlich für ausreichend vor allem unter dem Aspekt der Handlichkeit.
Ich schätze das Restgewicht auf 300kg verteilt von 4 auf 2 Haltepunkte bleiben noch 150KG maximallast pro Gestell.. -
Super Danke Dir!
-
Meinst das reicht aus?
Capri ist Motor und Getriebe raus.. Achse hinten komplett Sitze und Teppiche.. Rest ist noch drin und ich schätze mal wir liegen dann da noch bei 300 KG +-50KG
Hätte ansonsten an den Stabihalterungen was gebastelt...Für die restliche konstruktion dachte ich an Vierkantrohr in 50x2
-
Hallo Zusammen,
ich würde mir gerne ein Drehbühne schweissen um ordentlich am Capri arbeiten zu können.
Alles ist soweit klar und auch die Aufnahme am Heck weiß ich wie und wo... Allerdings für die Front bin ich noch unsicher..
Hat jemand nen Tip für mich?Danke
-
Prima Link Danke Any!
wie schauts denn eigentlich aus mit den ganzen Metallspachtelmassen ala standox..
was ist da das pro und contra?
-
Mein Kollege meint die haben immer Rindertalg vom Metzger genommen und schwört drauf
-
Ja ein Kumpel hat das mal gelernt und wir haben schon mal nen "Trockenlauf" gemacht.
Wichtig ist die Vorarbeit am Untergrund und das richtige Zusammenspiel von Hitze Konsistenz.Na prima dann werden wir das mal so versuchen ...Danke