Ja wenn man ein so großes gehabt hätte...
Beiträge von Dobbi
-
-
ja manchmal gehts gut...
bei mir nich -
Aber mach nich den Fehler nur den Kopf zu planen, der Block muss leider auch...
Gruß Dobbi
-
Wie schwer war es denn Ersatz zu finden?
Gruß Dobbi
-
Finde außer Radbolzen auch nichts was dem änlich sieht =(
welche Größe hat denn der Bolzen?Gruß Dobbi
-
Entweder sind die federn schon sehr alt und hängen ungleichmäßig durch oder sie wurden mal neu gemacht und sie sind, wie bei mir, unterschiedlich lang.
Kannst den Wagen ja mal mit nem Wagenheber auf ein Niveau bringen und dann hinten auch die Halter der Blattfeder achten, die sollten dann den selben Winkel haben.Gruß Dobbi
-
Ja ich wede da mal anrufen und fragen
Das Problem ist, das man die Federn ja noch Lackieren muss und ob sie die so zurücknehmen...
Ich überlege noch, auf Arbeit eigene Federschwingen in verschiedenen längen anzufertigen, ich mag das wenn das Heck ein wenig höher stehtGruß Dobbi
-
nur hinten neue, seit dem hängt er durch. Mein Mech. sagt aber das eine Feder messbar etwas zu kurz ist.
Man hat beim Einbau schon gesehen, das die Federschwingen in unterschiedlichen Winkeln stehen.Gruß Dobbi
-
hab bei mir auch 2 neue Federn hinten drinn, hängt nun links tiefer und sieht mehr als lächerlich aus.
Hab mir grade eine Neue bestellt, mal sehen ob es dann besser wird...Gruß Dobbi
-
Ja die frage is: wann saugend? Ohne die kipphebel runter zu drücken muss ich die mutter endlich weit raus drehen.
Ja hab darauf geachtet, kenne die alten V6 auch nich also konnte ich nichts verwechselnDie Frage stell ich halt nur, weil die Ventile sehr laut sind...sonst würde mich das nich weiter stören
Gruß Dobbi
-
So hab gerade mal nachgesehen, es ist ein Großes "D" eingegossen hinter dem Zylinderkopf.
Ist also wirklich ein 2.4er -
Ok werd mal sehen ob ich das finde im dunklen Motorraum
-
Bin mir ziemlich sicher das es der 2,4er is, der Motorcode ist vorn an der linken Seite eingeschlagen.
Ich werd naher nochmal nachsehen und den Code hier schreiben. Um ganz sicher zu gehenGruß Dobbi
-
Ich hatte es mal probeweise so eingestellt, bis die Lehre durchgepasst hat ohne irgendwo dran rumzudrücken.
Dazu musste ich alle Muttern gefühlt 2mm herausdrehen...
Hab es aber so nicht gelassen weil mir das schon sehr komisch vorkam.Gruß Dobbi
-
Was mir an MM nicht so gut gefällt ist, das man bei vielen Teilen nicht weiss, was für ein Hersteller dahinter steckt.
Mir ist es, gerade bei Bremsen, schon wichtig das kein Billigmist (und das sieht man hier nicht am Preis) ans Auto kommt.Gruß Dobbi
-
2,4er hat nie Hydros gehabt, die 2,9er dann so gut wie alle.
Zitat von bengs111...Du mußt die KW so lange drehen bis beide Ventile frei stehen!! Und denn ohne irgend wo zu drücken einstellen
Ja hab ich, bis beide Ventile frei sind, aber wenn ich auch nur leicht auf den Kipphebel drücke, ändert sich schon das Ventilspiel.
Und wie gesagt der Motor macht jetzt immernoch sehr viel Lärm von den Ventilen her.
So ganz zufrieden bin ich damit nich.Gruß Dobbi
-
Es könnte auch sein, das sich durch Rost ein Teil gelöst hat und zwischen Trommel und Belag festhängt, was dann zum blockieren führt.
Auf jedenfall mal alle Räder abmachen und genau nachsehen.Gruß Dobbi
-
Hallo Leute
Ich habe ein kleines Problem beim Einstellen der Ventile meines 2,4L V6...ist zwar aus einem Scorpio aber die Technik ist ja die selbe
.
Felgendes: Ich verdrehe die KW solange bis das einzustellende Ventil "frei" ist, dann nehm ich die Lehre und versuche sie dazwischen durchzuschieben.
So ohne weiteres passt sie überhaupt nicht dazwischen.
Wenn ich mit dem Daumen leicht auf die Einstellmutter am Kipphebel drücke, passt sie saugend durch.
Wenn ich mit dem Ringschlüssel, als verlängerung, den Kipphebel am Ende stärker runter drücke hab ich ziemlich viel Spiel dazwischen...
Bin mir nun nicht ganz sicher wie ichs richtig machen soll, der Motor macht nämlich relativ viel Krach im Stand...
Wie macht ihr das immer?Gruß Dobbi
-
Wenn die Kolben im HBZ blockieren, dann dürfte doch das Pedal nicht wieder hochkommen?!?
Welche Räder blockieren denn? Alle 4?Gruß Dobbi
-
Ok
dann werd ich mir auf Arbeit mal was bauen lassen...Gruß Dobbi