Jo Wilfried.
@ Dobbi: wieso fährst du 11 Grad Vorzündung?
Gruss Bernd
Läuft super damit und bin damit unwissendlich die letzten 2 Jahre so rumgefahren
Jo Wilfried.
@ Dobbi: wieso fährst du 11 Grad Vorzündung?
Gruss Bernd
Läuft super damit und bin damit unwissendlich die letzten 2 Jahre so rumgefahren
Nur so nebenbei, momentan fahr ich mit 11° Vorzündung und selbst da klingelt und klopft nix, ist aber alles immer auf eigene gefahr.
Gruß Dobbi
Das mit den 10° und 12°gilt für den 1,6er
beim 2 Liter sind 8° standart, bei vewrwendung von 95 Oktan dann nur 4°
Gruß Dobbi
Das Kupplungdspedal ist doch schon Federbelastet, also der Ausrücker liegt immer an den Federn an.
Gruß Dobbi
Genau so werd ich das machen, wenn der gute mal wieder in die Grage kommt werd ich mich ran machen.
Gruß Dobbi
Unsere Eltern haben noch gelernt etwas zu reparieren, nicht gleich neu zu kaufen, das haben sie an uns weitergegeben
Dann hält der neue halt 60 Jahre.
Gruß Dobbi
Hallo Leute
ich mal wieder
Hab momentan das Problem, das meine Temperatur- und Tankanzeige verrückt spielt soll heißen: es kommt oft vor, das beide Anzeigen, ohne Grund, ins Maximum schießen, immer beide gleichzeitig.
Ich bin mir dabei ziemlich sicher, das es am Spannungsregler hinten am KI liegt, beim Messen der Spannung am Temperaturfühler kamen dort über 6V an. Der Spannungsregler hinten ist aber ein 7805, also 5V wären normal.
Nun bin ich am überlegen diesen zu reparieren, also einen neuen Spannungsregler aufzulöten.
Hat das schonmal jemand versucht oder ist es besser sich einen neuen bei MM zu bestellen.
Ich würde dann gleich einen stärkeren einbauen, um ein wenig mehr Spielraum bei der Temperaturstabilität zu bekommen.
Gruß Dobbi
Klingt erstmal so als wenn er deutlich zu mager läuft, auch wenn die AFR im grünne Bereich liegt, kann das bei dieser Konfiguration immernoch zu mager sein (für einen runden Lauf).
Haben schon nachgefragt bei der Versicherung und die bezahlen nix.
Ja an der stelle wurde schonmal gespachtelt, das ist auch kein Rost, sieht nur durch die falsche Farbe aus, an der Stelle ist der Spachtel dann aufgebrochen.
Ja der Kratzer vorn ist nicht ganz so tief, an der Tür sieht man ihn kaum. Morgen werd ich das Fahrzeug mal bei nem Schlosser vorstellen und dann eventuell noch den unterboden mitmachen lassen.
die Kuppkung muss auch nicht mit kraft festgezogen werden, zieht sich ja bei benutzung selber fest.
Ich habe sie auch nur Handfest wieder angezogen.
Da ich die Wasserpumpe gewechselt habe konnte ich den Rotor bei der alten Pumpe in den Schraubstock einspannen und somit die Visco besser lösen.
Bei der OHC Pumpe ging das noch ganz gut.
Gruß Dobbi
ich versteh es auch nich, wie zur Hölle kommt man auf sowas im vorbeifahren.
Da müssen die Eltern doch komplett versagt haben oder zu viel RTL2 geguckt
Ausfindig machen, versammeln und mal so richtig die Visage polieren
![]()
Was ist blos mit diesen Jugendlichen los???
in der Stimmung bin ich auch noch aber ich denke es wird eher schwer genau die typen zu finden.
Ich denke momentan daran mir mal eine Dashcam zu basteln die sowas dann aufnimmt.
So viele Leute laufen in der Straße auch nich lang, da is die chance schon größer wieder auf die Typen zu treffen.
ein Arbeitskollege hat nach dem Knall ggeguckt was das für ein geräusch war und hat dann noch 2 junge Leute mit dem Rad, lachend wegfahren sehen, mehr leider nich.
Bis die Polizei dort eingetroffen was, waren die schon über alle Berge.
Da wir nur Teilkasko haben und auch noch kein Wertgutachten bleiben wir auf dem Schaden sitzen.
Bei meinem Mondeo haben sie dort in der Ecke schonmal meine Spiegel abgetreten, das ist aber schon fast 2 Jahre her.
Hallo Leute
meine Freundin rief mich eben an, kurz bevor sie von der Arbeit nahause fahren wollte (mit dem Capri) und teilte mir über Telefon mit, das unser Capri kaputt getreten wurde
Es waren 2 Jugendliche, die aus purer langeweile und grenzenloser Dummheit warscheinlich einfach mal gucken wollten wie sich altes Blech verhält, wenn man darauf eintritt...
So morgen erstmal Bilder machen im hellen und dann nen guten Schlosser suchen (die es hier nicht gibt)
alles irgendwie doof heut...
Hallo
wollte nur mal fragen wer dieses Jahr wieder dabei ist?
Die Gemischeinstellschrauben befinden sich unten im Vergaserflansch links und rechts, also auf deinem 1. Bild links unten die etwas versenkt ist (auf der gegenüberliegenden Seite genau das selbe)
Die Von dir gezeigte Schraube hat erstmal nichts zu bedeuten, die sollte immer ganz eingeschraubt bleiben, neuere Vergaser haben da keine Schraube mehr.
gruß Dobbi
Stimmt, pflege ihn gut irgendwann sind die richtig was wert
Cool noch ein Jüngere Caprifahrer
liebe Grüße