Beiträge von Dobbi

    Hallo

    ich würde erstmal nur das Mittelwellen-Lager wechseln, das geht noch relativ einfach und schmerzfrei, wenn das Problem danach weg ist hast du ne Menge Geld und Zeit gespart, wenn nicht geht die Suche weiter.
    Gruß Dobbi

    Hallo Leute

    ich hab mal ein Frage in die Runde: wie springen eure Capris mit warmen Motor an, also sagen wir mal nachdem sie eine halbe bis eine Stunde gstanden? Mir kommt es so vor als wenn er beim Orgeln etwas zu lange braucht, und die ersten eigenen Umdrehungen sind dann auch sehr unrund und gerade so das er nicht ausgeht, nach wenigen Sekunden gehts dann aber wieder wunderbar, und läuft dann konstant bei Leerlaufdrehzahl.
    Im kalten Zustand springt er super an gerade einmal 1 KW-Umdrehung braucht er um zu laufen, läuft dann auch perfekt bei ca. 1250RPM.
    Ich denke mal die Probleme treten auf, wenn das Kühlwasser nicht mehr ganz heiß ist aber noch zu warm um die Klappen zu schließen. Oder ist das vielleicht normal und ich bin noch ein wenig verwöhnt ^^


    Gruß Dobbi

    irgendwie fehlt mir noch der 6-Zylinder Klang bei dem Auto und seit dem der neue Auspuff dran ist klingt er wie ein kleinen golf ^^ aber das Benzin wird ja auch nicht billiger und 100 PS auf knapp 1000kg Gewicht ist auch nicht soo schlecht :thumbup:

    wenn mal ein Treffen hier in der Nähe stadtfindet :rofl: , kann man sich ja mal blicken lassen.

    Gruß Dobbi

    die Porsche-Typen sind aber auch nicht besser, ein Kumpel von mir macht die Innenausstattungen für einen Restaurator aus Hamburg...auf der Messe in Bremen hab ich dann mal geschaut (waren welche mit seiner IA ausgestellt) da stand fett auf dem Aufsteller das alle Sattlerarbeiten im Haus gemacht worden sind und wie die Typen da aussahen :rolleyes: hab versucht ein Gespräch mit denen anzufangen (um zu fragen wer die Sattler-Arbeiten gemacht hat :P ) aber einem relativ jungen ohne zurückgegelten Haaren oder Schwulenhemdchen schenkt man doch keine Aufmerksamkeit.

    Gruß Dobbi

    aber ob die andere Achse nicht schon verschlissen ist, weiß man auch erst hinterher.
    Würde mich aber auch mal interessieren ob sowas noch jemand instandsetzet, meine macht schon mächtig viel krach :S


    Gruß dobbi

    Das in den Zündkabeln Kohlelitzen sind kann man leider nicht verhindern, sonst müssten die Hersteller Kerzenstecker mit Entsörwiderständen bauen, da ist die Methode mit den Kohlelitzen einfacher aber es stimmt schon diese sind extrem anfällig, da muss man nicht mal groß dran rumziehen.

    Ich würde an deiner Stelle erst auf den neuen Kondensator warten, denn auch wenn der Schwimmerstand nicht 100% stimmt würde er trotzdem laufen.

    Gruß Dobbi

    dann würde ich die Kolben auch gleich mitmachen, die müssen dann eh raus wenn alle Dichtungen neu gemacht werden sollen und wenn die Manschette außen schon zerrissen ist, sind die Kolben bestimmt schon angerostet.

    Gruß Dobbi