Beiträge von Dobbi

    Was kann man denn unter "Vergaser einstellen" verstehen, also einstellen kann man direkt ja nur die Lehrlaufgemischschraube oder ändert ihr auch was an der Bedüsung? Muss aber zugeben das unser Capri bis jetzt nur innerorts genutzt wurde.

    Danke für den Tip ich werde mal nachschauen.

    Gruß Dobbi

    Ja unser Vorbesitzter hat es mit der Wartung ziemlich schleifen lassen. Die Zündung hab ich bis jetzt nur statisch eingestellt (Zündpistole kommt noch), das Ventilspiel kontrollier ich wenn der Motor draußen ist und beim Vergaser... :rolleyes: der war ziemlich versifft, eigentlich hatte ich vor die Düsen, Membrane und Dichtungen zu erneuern aber leider sind die ziemlich teuer und Versand kostet nach D nochmal extra 30€.

    Gruß Dobbi

    Hallo,
    Erstmal würde ich mir den Vergaser mal genauer ansehen, verdreckte Düsen, Drosselklappen oder Bohrungen können schon etwas ausmachen, falscher Schwimmerstand kann auch zu Mehrverbrauch führen.
    Danach würde ich die Zündanlage kontrollieren und eventuell Teile austauschen.

    Unseren 2.0 4Zyl. kriegen wir durch sparsame Fahrweise auch nicht unter 10,5L/100km.

    Gruß Dobbi

    Hab gerade bemerkt, dass mir die Dichtung vom Deckel der Nebenwelle fehlt wo bekommt man die noch her? Wo kauft ihr eigentlich gute Dichtungen, ich hab noch ein Set von der Ölwanne aber das macht keinen guten Eindruck, da sehen die anderen Dichtungen von Elring oder Reinz wesentlich professioneller aus aber die stellen ja nicht alle Dichtungen des Motors her. Mit Dichtmasse wollt ich eigentlich nicht rummatschen.

    Gruß Dobbi

    Ich würde mich bei de Ölwahl eher weniger um die Fordspezifikation kümmer, in den letzten 30 Jahren hat sich einiges getan. Warum also das Getriebe/Motor mit mineralischen Ölen quälen, wenn es wesentlich bessere gibt.
    Nimm doch ein 75W-90, oder 75W-140 (dann hast du ein paa Reserven bei hohen Temperaturen). Über ein GL5 würden sich auch die Zahnräder des Getriebes freuen allerdings kann es da bei der Synchronisierung zu Problemen kommen (kann ich bis jetzt aber nicht bestätigen).

    Gruß Dobbi

    wenn die Amis soviel Leistung rausholen wie sie Hubraum aben, dann sind das schon halbwegs ordenltich gemachte Motoren, also bei 557cui = 500-600PS.

    Ohne Aufladung, bin ich auch der Meinung, werden nicht mehr als 650-700 PS an der Welle ankommen

    gruß Dobbi

    Das Syntrax LS habe ich in meinem Moped, funktioniert ganz wunderbar, Schaltprobleme gehören der Vergangenheit an.

    Das Syntrax gibt es auch ohne LS das habe ich in meinen gekippt. Was du letztendlich in deinen kippst ist deine Sache ob es was gebracht hat wird man eh schwer rausfinden.

    Gruß Dobbi

    wie schon erwähnt fehlt bei mir das vordere Blech am Krümmer, das hintere würde ich dafür auch benutzen wollen.

    Die Kupplung ist relativ leichtgängig, sie kommt nur spät und dann sehr spontan, hab öffter mal Probleme beim Anfahren wenn ich ne Zeit mit meinem Modeo gefahren bin :P , könnte aber auch am Speil beim Bowdenzug liegen.

    Gruß Dobbi

    falsch ausgedrückt ^^ ich werde den originalen Kopf noch eine weile fahren, mindestens noch diese Saison aber selbst dann würde sich das wohl nicht lohnen die Dichtung zu wechseln.

    Das sie beim Trennen immer erneuert werden muss war mir schon klar :P .
    Die Kupplung kommt ziemlich spät und abrupt, ist vielleicht nur eine Einstellungssache oder teilweise normale bei älteren Fahrzeugen

    Ich habe heute nochmal nachgesehen wegen den Aufnehmen für den kran aber die genannten 10mm Gewinde habe ich nicht gefunden, ich werde jetzt warscheinlich die Ansaugbrücke wieder montieren und auf der anderen Seite den Kran am Krümmer oder an den Stegen, an denen die Lima befestigt wird befestigen.

    Gruß Dobbi

    Gut danke dann werd ich mal nach nem Vergaser-Sierra ausschau halten aber soviele findet man davon ja auch nicht mehr.

    Der Kran ist auch angekommen, kann also bald losgehen. Da stellt sich mir die Frage: Soll ich die Kupplung und Zylinderkopfdichtung auch gleich mitmachen?

    Gruß Dobbi

    Ich hab bei mir ein 75W-140 GL5 (ganz wichtig) von Castrol reingekippt, dazu ein wenig MOS2 von LM.

    Ich hab das auch ohne Pumpe gemacht, hinten aufbocken, die flasche nehmen und reinkippen bis es wieder rausläuft. Ich würde aber Handschuhe tragen das Öl stinkt fürchterlich :P

    Gruß Dobbi