Anhand welcher der Zahlen/Buchstaben kann man denn identifizieren um welches Getriebe es sich da genau handelt?
Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher, dass das noch das originale ist.....
Anhand welcher der Zahlen/Buchstaben kann man denn identifizieren um welches Getriebe es sich da genau handelt?
Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher, dass das noch das originale ist.....
ich kram das Thema nochmal aus....
Hatte grade mit Motomobil telefoniert wg demZahnrad für den 3 Gang für das Getriebe:
Leider haben die nichts und können das auch nicht besorgen.
Deshalb nochmal die Frage in die Runde ob vielleicht einer ein passendes in seinem Ersatzteilsortiment liegen hat, vielleicht aus nem Schlachtgetriebe?
Oder eine Bezugsquelle?
ja, alles wie beschrieben gemacht....
ich greif das nochmal auf.
Hab mir die Philips Ultinon Pro6000 HL Boost gekauft und reingemacht - da tut sich nix......
Man kann irgendwo was klackern hören, aber die Lampen bleiben dunkel.
Normale Birnen rein und das Abblendlicht ist an.
Angeblich Plug&Play, die Lampen entsprechen der Vorgabe und auch sonst ist alles wie es sein soll
wie sich nun rausgestellt hat, wird das Zahnrad für den 3. Gang gebraucht.
Ich vermute mal, dass es sich um den "Getriebetyp F" handelt und natürlich hat Motomobil nur für andere Getriebetypen das Zahnrad für den 3. Gang im Sortiment ![]()
Hat evtl. jemand ne Bezugsquelle, oder sogar ein gutes gebrauchtes von dem er sich trennen würde?
Leider finde ich im Netz nichts passendes.
da muss ich jetzt mal nachfragen. Die Überholung vom Getriebe hat ein Bekannter gemacht und mir nur gesagt, dass das Zahnrad vom 4. Gang Karies hat.....
Das würde aber erklären warum ich nur die Zahnräder von 1-3 einzeln gefunden habe
Ich bin auf der Suche nach dem Zahnrad für den 4. Gang für dieses Getriebe.
Leider bisher erfolglos ![]()
Evtl. kann mir hier jemand weiterhelfen?
Bezugsquelle oder wenn jemand was liegen hat - wäre Top
ich hab die spasseshalber auch grad mal rausgemacht, bis auf nen leichten Schmierfilm von der Hohlraumkonservierung is da nix.....
aber dabei ist mir aufgefallen, dass der Gummibalg für den Stift vom Beleuchtungskontakt unten an der Karosserie schonmal bessere Tage hatte und sich im Auflösungsprozess befindet - hat da jemand ne Quelle für Ersatz?
bei Motomobil hab ichs nicht gefunden ![]()
ok, also doch net so einfach umstecken ![]()
wär ja auch zu einfach gewesen.....
was bedeutet "handwerkliches Geschick" in dem Zusammenhang?
leider hab ich bei der Suche nicht wirklich was gefunden, deshalb mal direkt eine Frage an die Profies
Ich hab nen 32er Solex Vergaser, der soweit überholt ist. Jetzt soll noch die Hauptdüse und die Leerlaufdüse neu gemacht werden, aber bei Motomobil gibt es eine Hauptdüse und 6 verschiedene Leerlaufdüsen. Bei allen steht in der Beschreibung Weber Vergaser.....
Ich habe da auch schon angerufen und nachgefragt, aber leider konnte mir da auch keiner Auskunft geben, ob die Düsen gleich sind Weber und Solex, oder welche denn nun da rein gehören.
Evtl. weiss das ja hier jemand welche die Richtigen sind und hat im besten Fall noch eine Bezugsquelle dafür.
es gibt ja auch entsprechende Prospekte, die belegen, dass das zeitgemässes "Tunig" ist
Aston Martin Tickford Ford Capri /ca.85 – Autoprospekte-Sammlung
das Ding sollte gar keine Hürde sein
klar, warum auch net?
die gabs ja schon "damals"
die entsprechende ABE brauchst du, dann sollte dem nix entgegen sprechen
ich hatte mir vor 5 oder 6 Jahren solche mit Schriftzug aus der Bucht gekauft.
Beifahrerseite ist noch wie neu, Fahrerseite fängt langsam an nicht mehr sooo schön auszusehen, aber immer noch gut.
Passgenau sind die und ich würde die warscheinlich nochmal da kaufen - allerdings weiß ich den Verkäufer nicht mehr, war ein shop.
Ich denke aber, dass das egal ist bei wem man die kauft, die Matten sind sicher die gleichen....
Dann soll er halt einen Capri kaufen )))
wenn die capris nur net so teuer wären....
![]()
ja, die Scheiben wurden bei meinem auch ausgebaut.
Die Seitenscheiben mussten sowieso neu eingeklebt werden, weil die schwarze soße da schon runter lief.
Die ganzen Rahmen hab ich lieber selbst vorher demontiert, das war mir zu riskant, weil die gar net wussten wie das geht.
Mit dem Ergebnis bin ich jetzt schon einige Jahre sehr zufrieden ![]()
ich hab schon seit Jahren ne ganz hellblaue drin, auch wg. der UV Strahlung, der Capri steht zwar normalerweise in der Garage, aber es schadet ja net ![]()
Wenn ich dann mal bei Treffen in der knallen Sonne stehe, ist das auf jeden Fall besser als gar nichts.
Ausserdem wars auch net so teuer und sieht gut aus (finde ich, anderen muss es ja net gefallen!)