Beiträge von capri20s

    wertgutachten ist bei einem guten zustand des fahrzeugs (egal welches) ohnehin ratsam - das erspart viel diskussion, wenn was passiert ist.
    einfaches gutachten mit paar bildern kostet 'ne halbe stunde zeit und um die 150.-€

    ansonsten ist das h-kennzeichen immer von vorteil - stichwort: umweltzone

    ohne musst du dir evtl gedanken machen, wenn du auf eine veranstaltung fahren willst - oder kommst sogar ohne bußgeldrisiko gar net erst hin....

    du bist auch net an deine "saison" gebunden, sondern kannst, wenns wetter gut ist und du lust hast, immer fahren.

    ich hab jetzt mal in meinem schein nachgesehen - da steht auch 1323 drinne - 2,0v6, bj. 80
    lt. vorbesitzer ist der wagen vorne 1" tiefergelegt - die federn sind schwarz und sehen aus, wie originalteile....
    nachgemessen hab ich eine höhe von 1275 - da "fehlen" knapp 5cm zur angabe im schein....

    da der wagen seit jahren so auf der strasse ist und auch bei keinem "tüv-besuch" dieser umstand bemängelt wurde, bleibt trotzdem die frage, was denn ein evtl.übermotiviertes mitglied der "bluemangroup" bei einer kontrolle dazu sagen würde....?

    unabhängig davon, werde ich mal näxte woche beim "küs-menschen" meines vertrauens nachfragen.....

    wieso zur not...??

    das ist auf jeden fall der bessere weg. du gibst am ende geld für 'ne farbe aus, die anhand vom code und evtl. alten farbtafeln gemischt wird und dann passter net zum rest vom wagen...
    die farbe wird dir dann auch keiner zurücknehmen und dann musste doch zum lackierer und vor ort die farbe nach dem rest des wagens anmischen lassen...

    fahr zu 'nem gescheiten lackierer...

    der mischt dir die farbe exakt passend zum rest des wagens - ist sinnvoller, da der lack über die jahre "ausbleicht", selbst wenn du den farbcode hättest und du diese farbe anmischen lassen würdest, würde man warscheinlich einen unterschied sehen, bzw. die nachlackierten stellen sofort sehen.....

    Hi Cubella ,

    Ja, Ja lange ist's her .... ,ich kann mich noch gut an das " Tagestreffen " damals 2004 bei Stanley in Niederaula erinnern , Du sicher auch ! Viele Forumsmitglieder von damals sind leider nicht mehr hier übrig geblieben !!! Es hat sich viel verändert ....

    Der Virus ist wieder ausgebrochen .... Es heißt ja nicht umsonst " Einmal CAPRI immer CAPRI !!!"

    Dirk kriegt diesen Capri mit Sicherheit auch wieder hin , bin schon gespannt auf Eure Berichte !


    einmal capri, immer capri - das lass ich mal so dastehen - was mir aber grade beim treffen in speyer aufgefallen ist, ist die tatsache, dass es verdammt schwer ist, wenn man sozusagen wieder "in die szene eingestiegen ist" - mit den leuten ins gespräch zu kommen.

    wortkarg ist noch eine recht milde umschreibung der reaktionen für meine versuche da ins gespräch zu kommen, teilweise wurde man völlig ignoriert :(

    ich hatte so den eindruck, es sind verschiedene gruppen, die sich untereinander kennen und sprechen, aber als "aussenstehender" keine chance, da reinzukommen....

    da ich ja auch in keinem club bin und auch kein caprispezifisches t-shirt/jacke anhatte, wars wohl noch schwerer

    tja....

    schwer zu sagen - ich persönlich bin ja kein freund dieser "umbauten" - trotzdem würd ich den wagen so lassen, wie er ist, wenn es unter dem plastik nicht gammelt/nass ist.

    wenn allerdings mal eine (teil)restauration ansteht, würd ich den krempel runterschmeissen.

    die felgen find ich ziemlich geil - die würd ich auch ohne den plastemist aufm wagen lassen....

    komm grad wieder von da....
    soooo viel war da aber net los - viel leer...

    komisch irgendwie, ich hatte mit mehr gerechnet, zumal das wetter, trotz durchwachsener vorhersage doch ziemlich gut ist - eigentlich schon wieder viel zu heiss....

    bei den teilehändlern hab ich mal drüber geguggt - da war einer, der hatte brocken da liegen, die ich gnadenlos in die tonne gedrückt hätte, eigentlich
    unverkäuflich und auch nicht selten und da wollte der auch noch geld für ***koppschüttel***
    ansonsten isses wie auf jedem treffen gewesen - n paar schöne capris, einige richtig schöne und viel was meinen geschmack so gar net trifft, früher nicht getroffen hat und warscheinlich auch nie treffen wird...

    -aber das ist ja zum glück ansichtsache und macht die vielfalt

    den ausflug an sich, auch wenn er (zu) kurz war hab ich genossen, meine grosse tochter (14) war mit dabei - komischerweise fand sie die gleichen autos richtig gut wie ich ;)

    aufm hinweg hat mich n 2.8er "eingesammelt" und es war schön so im "vormationsflug" über die piste zu düsen, der blieb aber dann in 'nem stau stehen, an dem ich über die abfahrt entgangen bin und mich vorne wieder eingereiht hab :whistling:

    aber die junx sind auch noch sicher angekommen - wir hatten allerdings schon die erste platzrunde hinter uns 8)

    ich werde am samstag gegen mittag auch dort sein - allerdings nicht direkt aufm platz - eher besucherparkplatz vom museum...
    mehr als 2-3std aufenthalt sind wg. job und familiärer gründe leider net drin ;(

    aber für nen ausgiebigen rundgang übern platz sollte es ausreichen...

    nur - um 'ne grundsatzdiskussion gehts doch hier gar net....

    jemand hat was aufm fratzebuch zum thema "capri" gefunden und wollte es hier kundtun - mehr net....

    jeder kann für sich im kämmerlein entscheiden, ob er fb nutzt, oder eben net.

    ich nutze (leider) fb auch, denn es geht da auch um interessante themen, projekte usw, die eben wegen dem bekanntheitsgrad von fb und der vielen user, gar keine eigene webseite mehr haben (ist ja auch 'ne kostenfrage...).

    für mich selbst finde ich da auch viele interessante termine - die ganzen poser und selbstdarsteller kann man ja getrost neben liegen lassen - richtig nutzen ist der trick :whistling:

    evtl. könnte man ja noch 'nen extra labertread zum thema fb aufmachn :crazy: