Beiträge von capri20s
-
-
Ganz offiziell gesehen zählt der Kotflügel zu den tragenden Teilen und muß verschweißt sein . So viel zur Theorie , bin bis jetzt noch niemandem begegnet der wegen geschraubter Kotflügel probleme hatte .
Gruß Jürgen
was mich an der stelle schon immer stutzig gemacht hat, ist die tatsache, dass bei anderen automarken, die kotflügel nicht gescheisst, sondern schon serienmässig geschraubt sind....
gehören die dann net zu den "tragenden" teilen?
ist das nur bei ford, bzw. beim capri so?
ich hatte damals (tm) bei meinem ersten capri (war ca. 1989) auch beide kotflügel erstetzt und die neuen verschraubt (hatte noch massig schrauben vom rekord d über) und nie probleme beim tüv, nur würde es mich prinzipell interessieren (sicherheitsaspekt)....
-
die überholung bei oed soll etwa eine woche dauern - inkl. versand....
je nach transportunternehmen kann das wohl variieren, aber die reine reparaturzeit ist wohl 1 oder 2 tage - je nachdem, was dran zu machen ist und was bei denen sonst noch anliegt.
ich finde da kann man net meckern - man muss halt anrufen und fragen.....
(nein, ich hab nix davon, werbung zu machen und nein, ich bin auch nicht an dem laden beteiligt - selber nur kunde...)
-
https://caprihome.de/www.classicteile-oed.de kannte ich bisher noch nicht .
Das ist eine echte Alternative für Leute , die Probleme mit ihrer Servolenkung haben und nicht Mitglied im CCD sind und es auch nicht werden wollen.
ich bin ja einer mitgliedschaft im ccd nicht abgeneigt, nur wollte ich da nicht eintreten und gleich was haben wollen....
das macht (meiner meinung nach) keinen guten eindruck, bzw. dann wird gedacht "der tritt ja nur ein, weil er was braucht/will"
das war mir persönlich etwas unangenehm... -
der rep. satz hat inkl. porto und märchensteuer so um die 70.-€ gekostet (meine ich, hab die rechnung grad net zur hand...), zumindest für die teile, die ich brauchte....
die komplettüberholung geht nach aufwand, das variiert, auch je nachdem, was kaputt ist, bzw. ersetzt werden muss... - da hatte ich keine definitive aussage bekommen, nur einen maximalpreis, aber das kann sich mittlerweile auch geändert haben, deswegen direkt anfragen, das ist das beste.
-
die meisten werdens eh wissen/kennen: http://classicteile-oed.de/
da hab ich mir neulich auch einen reperatursatz für die servolenkung gekauft, man kann die auch dort komplett überholen lassen.
es gibt da auch alle möglichen anderen ersatzteile für andere ford-modelle, wenn was nicht auf der seite gelistet ist, oder fragen offen sind, empfielt sich ein anruf - empfand ich als sehr angenehm, kompetende beratung und tipps schon am telefon - hat mir gut gefallen.....
-
welches museum?
-
ja, schad, hab grad ma geguggt, wie weit des weg is....
1,5std. fahrzeit fürn schoppe alkfreies bier is mir dann doch auch zu viel - so 'n treff mit grill (wenns wieder wärmer is), wär dann schon eher mal 'ne fahrt wert -
kann man diesen unsäglichen thread net einfach endlich schliessen und in die schublade des vergessens packen?
lieber les ich nix neues, als ständig so nen vollschrott
-
thx für den tipp
is aber "nur" 'ne leseprobe....
ob ich mir deshalb die zeitung kauf, weiss ich noch net - in der oldtimer markt 10/2012 is auch ein "ähnlicher" bericht....
-
@ Rush-Driver: nur weil auf videos und bildern kaum welche zu sehen sind, heisst das ja net, dass die net da waren - das liegt eher im auge des betrachters/filmers/fotograph...
auf wieviel treffen warst du denn in den 80/90ern...?
ich war auf etlichen, und 2er in allen möglichen variationen auch....
bitte jetzt keine rührseligen stories über "die mauer", das kann ich net mehr hörn und gehört auch net hierher....
-
etwas genauer wär schon besser...
"Man soll die größeren Ventile wohl merken..." - an der tanke?
nee, im ernst, es würd mich wirklich interessieren, auch wenns z.b. net für meinen 2liter taugt, lerne ich doch gerne was dazu.
-
mal kurz zwischegefragt, weil ichs echt net weiss....
was bringt es für einen vorteil, nen 2.8er kopp aufn 2.3er zu schrauben?
wenn es was bringt, nützt es beim 2liter auch was?
-
interessant wär die frage, wenn man einen mit h-kennzeichen kauft, der nach ez noch keine 30 ist und den dann bei sich zulassen will, wo andere regelungen gelten, ob der dann das "h" aberkannt wird, oder sozusagen die besitzstandswahrung greift....
-
dann hast du sicher den gekauft...?
wäre ja genau dein ding, bisje farb druff und hier und da n blech rangenietet - ab geht er der peter....
wg. der annern sach, klar bei nintendo gibts auch das eine oder andere seltene game, aber bitte erzähl mir doch nix, so wie du hier rumtrollst, machste des doch auch annerstwo - wer will da schon handel treiben?
ton und rechtschreibung machen die musik und da ja keine meinung ausser deiner gilt und auch keiner recht hat, ausser dir, belasse ichs dabei.
-
ja kann man machen, machen auch manche! Ich handel und sammel aber schon ganz alte Videospiele die älter als 10Jahre sind original Verpackt für Sammler ! Das ist da wie bei Autos 30Jahre! Da ist man schon nach 10 Jahren gut versorgt! Ich will aber lieber meine Jugend genießen als das Ziel zu haben Millionär mit 40 zu werden. Durch das Unglück in Japan, Tschernobil und die über 2000 Atomversuche weis man nie ob einen nicht der Krebs vorher holt
ich lach mich schief.....
du redest jetzt aber net von giana-sisters aufm c64 - zugegeben ein spiel mit wertsteigerungspotential, träum mal schön weiter - wenn du meinst in 10 jahren damit "gut versorgt" zu sein, lass dir sagen, dass der retro-hype schneller weg is, wie er da war - sorry in dem gebiet kenn ich mich besser aus, als beim capri (leider) - du meinst am ende pc-spiele?
die liegen ja jetzt schon wie sauer bier auf den retro-börsen rum....aber das ist ein anderes thema für ein anderes forum.....
-
das kam mir auch schon komisch vor - musste mich neulich aber dahingehend belehren lassen, dass es wohl zulassungsbezirke gibt, die das h-kennzeichen rausrücken, wenn die baureihe aus der das fahrzeug stammt, 30 jahre alt ist....
-
lieber capri20s
1. 1EUR Auktion heist ab 1EUR Startpreis, nicht das es am ende der Auktion auch so bleibt! es kauft sich auch nicht jeder gleich ein ganzen Capri zum schlachten weil er eine Tür braucht
2. ich habe geschrieben die Leute bieten 1500EUR
3. Also wenn Ebay nicht die Preise vorgibt wer dann? Wenn 3 Bieter die Auktion auf 5000EUR hochtreiben in nur 10Tagen Auktionsdauer, dann kann man bei Mobile auch mehr bekommen, da kein Zeitdruck besteht
Der Capri wird richtig teuer, jetzt zu schlagen! das meiste was danach kam in den 90gern ist nicht mehr so dol. in 10-20 Jahren bezahlt man dafür schon mal 20 30 tausend EUR für Note 2-3! Solche Autos wie Capri und Manta werden geliebt von der Generation ende 20 anfang 30 wie ich und die haben irgend wann auch mal Geld! Aber für ältere Generationen mit zu kleinen Eiern (aber einen Steifen beim anblick der Blondinen der Manta und Capri Fahrer), sind solche Wunderschönen Autos nur Proll Karen gewesen.
lieb - naja, ansichtssache...
zu 1. - du widersprichst dir damit ja sewer....
zu 2. - kann ja sein
zu 3. nicht ebay gibt die preise vor - das machen wie in deinem beispiel 3 idioten, die den einschlag net gespürt ham und sich gegenseitig überbieten - sei gewiss, die bittere erkenntnis kommt, spätestens, wenn die endabrechnung vorliegt...
zu mobile - oder auch autoscout, die "guten", die da angeboten werden, sind schnell weg, die länger drinne stehen, sind entweder alibiverkäufe: "schatz, ich hab das auto doch inseriert, es will aber keiner", oder es sind eben autos, die für das gebotene zu teuer sind.
und zum rest - kann ja sein, dass mal irgendwann der capri richtig teuer wird - das werden die meisten von uns aber nicht mehr miterleben dürfen/müssen - denn das wird in ca. 30-40 jahren sein, wenn global nur noch ne handvoll rumfahren.
deine preisprognose für die näxten 10-20 jahre - zweifelhaft, weil sich am markt nichts ändern wird
mein tip: nimm nen kredit auf, am besten etwas mehr, kauf alles auf, was zu kriegen ist, lager es ein, reparier es und schwupps in 30 jahren biste millionär
-
5000EUR findest du zu viel für ein gut erhaltenen Capri wenn sich die Leute bei Ebay schon über 1500EUR bieten für einen im schlechten Zustand wo man noch jede menge Geld und besonders viel Arbeit reinstecken muss. Und für was neue und gebrachte Ersatzteile bei 1EUR Auktionen schon weg gehen! Du redest da über ein Autos wie als wenn es eine stark schwankene Aktie wäre. Capris und viele andere werden immer Wertvoller.
eigentlich hab ich ja schon gar keine lust mehr zu antworten, weil das eh nix bringt....
aber einen kommentar geb ich noch ab:ebay ist ja wohl net das mass der dinge - ebaypreise sind für mich nix wert, weil die erstens zu stark schwanken und zweitens nichts, aber auch rein gar nichts mit einem realen preis zu tun haben.
du darfst auch nicht verwechseln, dass bei ebay zwar capris für 1500.-€ angeboten werden, aber werden die auch gekauft?
nee, wernse net, desweche stehn ja auch alle naslang die selben möhren drinne - und warum wernse net gekauft - auch klar, weils zuviel geld für des angebotene ist....
warum sich manche leute einen capri kaufen, der eigentlich komplett in die presse wandern könnte, ohne dass es einen aufschrei in der szene gäbe, ist mir leider auch net klar, is aber so - nur das kann man net (bzw. jeder mit etwas verstand, sollte das net) als grundlage für kaufüberlegungen machencapris und viele andere autos werden immer wertvoller - naja, andere autos mit sicherheit, die fangemainde der capris ist mittlerweile recht überschaubar - und ich meine die leute, die auch so einen wagen haben und fahren wollen. sicher gibt es viele, die das auto begeistert, wenn sie es sehen - das sehe ich ja, wenn ich am autotreff in der klassikstadt in ffm bin, aber wirklich einen capri zuhause hinstellen, will sich da keiner - als "wertanlage" ist der capri definitiv nicht geeignet - da gibts es (leider) viele andere fabrikate, die sich dafür eignen....
wenn du spass daran hast und die zeit, dir einen capri aus 1.-€ artikeln zusammen zu bauen, dann mach das - wobei da auch jedesmal noch versand dazu kommt....
hab ich irgendwo gesagt, dass ein capri für 5000.-€ zu teuer ist?
mit sicherheit nicht, es kommt halt auf den zustand des wagens an, ich behaupte nur, dass die meisten, der derzeit angebotenen capris keine 5000.-€ wert sind, weil noch immense folgekosten kommen (können) und wenn man das am ende zusammenrechnet, ein kaufpreis rauskommt, der den eigentlichen wert des fahrzeug um ein vielfaches übersteigt - und das ist (leider) fact.mehr sag ich dazu net mehr, is ja auch schon längst alles (mehrfach) gesagt....
-
Das verstehe ich nicht! Unter 4500EUR sind es Baustellen aber über 4500EUR müssten sie dann gut sein aber auch zu teuer??? Wenn man ab 4500EUR keine Baustelle mehr hat und keine Geld und Arbeit mehr rein stecken muss, wieso dann zu teuer? 6000EUR für ein gefelgten Capri MK3 ist doch ganz in ordnung finde ich
stimmt - du hast es nicht verstanden.....
vielleicht sollte ich es mal aufmalen?
ich probiers aber erstnochmal mit einer einfachen erklärung.....
unter 4500 - das hat sich irgendwie so als preisgrenze ergeben, ich beobachte die preise seit ca. 2 jahren, sind die meisten angebote absolute baustellen, die viel arbeit und geld erfordern, wieder in wenigstens passablen zustand gebracht zu werden - meist beides...
über 4500 sind die autos zwar meist in recht gutem zustand, erfordern zwar arbeit, wenn auch manchmal nicht gleich handlungsbedarf besteht, rechnet man das am ende aber zusammen, ist es meist die sache nicht wert...
um einen richtig guten zu bekommen braucht man glück (hatte ich, sogar für ganz kleines geld, wenn ich so sehe, was derzeit für die autos aufgrufen wird) oder eben richtig viel geld, was die autos eigentlich nicht wert sind - sorry, aber bei aller liebe und enthusiasmus um die 9.000 - 10.000€ für einen 3er würd ich net ausgeben wollen/können....
die wirklich guten bekommt man eben auch weder für geld noch gute worte, weil die besitzer wissen und schätzen, was sie da haben.
letztlich muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, 5000.-€ auszugeben und dann nochmal zeit und geld nachzulegen - ich würds eben nicht machen, sondern zu einem restaurierten fahrzeug einer anderen marke greifen - oder es ganz lassen....