Beiträge von capri20s

    lieb - naja, ansichtssache... 8)

    zu 1. - du widersprichst dir damit ja sewer....

    zu 2. - kann ja sein

    zu 3. nicht ebay gibt die preise vor - das machen wie in deinem beispiel 3 idioten, die den einschlag net gespürt ham und sich gegenseitig überbieten - sei gewiss, die bittere erkenntnis kommt, spätestens, wenn die endabrechnung vorliegt...

    zu mobile - oder auch autoscout, die "guten", die da angeboten werden, sind schnell weg, die länger drinne stehen, sind entweder alibiverkäufe: "schatz, ich hab das auto doch inseriert, es will aber keiner", oder es sind eben autos, die für das gebotene zu teuer sind.

    und zum rest - kann ja sein, dass mal irgendwann der capri richtig teuer wird - das werden die meisten von uns aber nicht mehr miterleben dürfen/müssen - denn das wird in ca. 30-40 jahren sein, wenn global nur noch ne handvoll rumfahren.

    deine preisprognose für die näxten 10-20 jahre - zweifelhaft, weil sich am markt nichts ändern wird

    mein tip: nimm nen kredit auf, am besten etwas mehr, kauf alles auf, was zu kriegen ist, lager es ein, reparier es und schwupps in 30 jahren biste millionär :thumbup:

    capri20s

    5000EUR findest du zu viel für ein gut erhaltenen Capri wenn sich die Leute bei Ebay schon über 1500EUR bieten für einen im schlechten Zustand wo man noch jede menge Geld und besonders viel Arbeit reinstecken muss. Und für was neue und gebrachte Ersatzteile bei 1EUR Auktionen schon weg gehen! Du redest da über ein Autos wie als wenn es eine stark schwankene Aktie wäre. Capris und viele andere werden immer Wertvoller. ;)

    eigentlich hab ich ja schon gar keine lust mehr zu antworten, weil das eh nix bringt....
    aber einen kommentar geb ich noch ab:

    ebay ist ja wohl net das mass der dinge - ebaypreise sind für mich nix wert, weil die erstens zu stark schwanken und zweitens nichts, aber auch rein gar nichts mit einem realen preis zu tun haben.

    du darfst auch nicht verwechseln, dass bei ebay zwar capris für 1500.-€ angeboten werden, aber werden die auch gekauft?
    nee, wernse net, desweche stehn ja auch alle naslang die selben möhren drinne - und warum wernse net gekauft - auch klar, weils zuviel geld für des angebotene ist....
    warum sich manche leute einen capri kaufen, der eigentlich komplett in die presse wandern könnte, ohne dass es einen aufschrei in der szene gäbe, ist mir leider auch net klar, is aber so - nur das kann man net (bzw. jeder mit etwas verstand, sollte das net) als grundlage für kaufüberlegungen machen

    capris und viele andere autos werden immer wertvoller - naja, andere autos mit sicherheit, die fangemainde der capris ist mittlerweile recht überschaubar - und ich meine die leute, die auch so einen wagen haben und fahren wollen. sicher gibt es viele, die das auto begeistert, wenn sie es sehen - das sehe ich ja, wenn ich am autotreff in der klassikstadt in ffm bin, aber wirklich einen capri zuhause hinstellen, will sich da keiner - als "wertanlage" ist der capri definitiv nicht geeignet - da gibts es (leider) viele andere fabrikate, die sich dafür eignen....

    wenn du spass daran hast und die zeit, dir einen capri aus 1.-€ artikeln zusammen zu bauen, dann mach das - wobei da auch jedesmal noch versand dazu kommt....

    hab ich irgendwo gesagt, dass ein capri für 5000.-€ zu teuer ist?
    mit sicherheit nicht, es kommt halt auf den zustand des wagens an, ich behaupte nur, dass die meisten, der derzeit angebotenen capris keine 5000.-€ wert sind, weil noch immense folgekosten kommen (können) und wenn man das am ende zusammenrechnet, ein kaufpreis rauskommt, der den eigentlichen wert des fahrzeug um ein vielfaches übersteigt - und das ist (leider) fact.

    mehr sag ich dazu net mehr, is ja auch schon längst alles (mehrfach) gesagt....

    Das verstehe ich nicht! Unter 4500EUR sind es Baustellen aber über 4500EUR müssten sie dann gut sein aber auch zu teuer??? Wenn man ab 4500EUR keine Baustelle mehr hat und keine Geld und Arbeit mehr rein stecken muss, wieso dann zu teuer? 6000EUR für ein gefelgten Capri MK3 ist doch ganz in ordnung finde ich

    stimmt - du hast es nicht verstanden.....

    vielleicht sollte ich es mal aufmalen?

    ich probiers aber erstnochmal mit einer einfachen erklärung.....

    unter 4500 - das hat sich irgendwie so als preisgrenze ergeben, ich beobachte die preise seit ca. 2 jahren, sind die meisten angebote absolute baustellen, die viel arbeit und geld erfordern, wieder in wenigstens passablen zustand gebracht zu werden - meist beides...

    über 4500 sind die autos zwar meist in recht gutem zustand, erfordern zwar arbeit, wenn auch manchmal nicht gleich handlungsbedarf besteht, rechnet man das am ende aber zusammen, ist es meist die sache nicht wert...

    um einen richtig guten zu bekommen braucht man glück (hatte ich, sogar für ganz kleines geld, wenn ich so sehe, was derzeit für die autos aufgrufen wird) oder eben richtig viel geld, was die autos eigentlich nicht wert sind - sorry, aber bei aller liebe und enthusiasmus um die 9.000 - 10.000€ für einen 3er würd ich net ausgeben wollen/können....


    die wirklich guten bekommt man eben auch weder für geld noch gute worte, weil die besitzer wissen und schätzen, was sie da haben.

    letztlich muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, 5000.-€ auszugeben und dann nochmal zeit und geld nachzulegen - ich würds eben nicht machen, sondern zu einem restaurierten fahrzeug einer anderen marke greifen - oder es ganz lassen....

    die meissten angebote unter 4500.-€ sind baustellen und dafür zu teuer und die angebote über 4500.-€ sind meist preislich völlig überzogen.
    capri-kult hin oder her, für das geld bekommt man deutlich seltenere autos, die auch einen gewissen "coolnessfaktor" haben für weniger geld und in besserem zustand ;(

    klar, für uns hier is caprifahren das "nonplusultra", aber man muss in gewissem masse da sehr realistisch an die sache rangehen....

    die capris stehen auch net ohne grund seit monaten (jahren) in mobile/autoscout - und auch die auf eblubber sind seit monaten die gleichen - einfach nur teurer schrott :(

    wenn man dedenkt, was heutige diesel motoren leisten, wäre eine umrüstung durchaus eine alternative.....

    wobei, vielfahrer in dem sinne gibts unter uns wohl nur noch wenige und der diesel-sprit is ja auch net sooo viel günstiger :(

    wenn nur der schwachsinn mit einzelabnahme, abgasgutachten usw. net wär, könnt man durchaus einen moderneren, sparsameren, leistungsstärkeren motor in einem capri verwursten...

    wenn ich das auf dem bild richtig deute, sind die sitze und türverkleidungen schön mit schimmel überzogen - vielleicht hat der vk zulange drinnegessesen, bevor er die anzeige veröffentlicht hat - würde zumindest einiges erklären...


    ansonsten ist da eine deutliche wahrnehmungsstörung vorhanden.

    vermutl orig Kotflügel, Felgen, Kleinteile, Bremssättel. Schrauben usw, wenn der Wagen noch komplett ist. Dafür mit 1 € Startpreis.


    Da habe ich schon schlechteres für mehr Startgeld gesehen.

    viel schlechteres ist aber auch im moment net aufm markt....
    und - wurde denn das für mehr startpreis auch verkauft?