die lobby ist zwar noch klein, aber der "oldtimer markt" wächst stetig und stellt mittlerweile einen nicht unerheblichen geldumsatz der autokonzerne und zulieferer.....
ich bezweifle, dass sich die eurokraten einen boomenden markt kaputt machen (können) - im zweifelsfall werden díe autokonzerne ein veto einlegen, weil die ja auf den fahrenden zug aufspringen wollen und sich den umsatz mit ersatzteilen für "ihre" klassiker nicht nehmen lassen wollen - siehe vw, die alle möglichen hersteller von ersatzteilen, die sie selbst gar nicht fertigen konnten, verklagt haben....
mittlerweile hat auch fast jeder autohersteller eine eigene abteilung, die sich mit der pflege von den fahrzeugen und deren ersatzteilversorgung kümmert - die haben in den letzten jahren richtig geld in die hand genommen, um sich den markt zu sichern, da werden die jetzt net den "schwanz" einziehen und auf ihr geschäft verzichten....
erstmal ist das wie fast alles was aus brüssel kommt nur heisse luft und halbgarer unsinn, deswegen mach ich mir da überhaupt keinen kopp, bevor es nicht in deutschland zu einem gesetz kommt - und selbst dann greift hoffentlich der "bestandsschutz" meiner rechte.