erledigt!
es hatt tatsächlich dieser blöde unterlegring gefehlt....
da ich den natürlich net griffbereit hab und nirgends auftreiben konnte, hab ich einen 2mm dicken O-ring genommen
das ist zwar mal wieder völlig unkonventionell, aber es funktioniert.
zusammengefasst bedeutet das am ende, dass die kupferplättchen die in den schliesszylinder kommen bei mir alle gleich sind (vielleicht ist das bei anderen schlössern nicht so...?) und es völlig wurscht ist, an welche stelle man die einsetzt - hab die nämlich spasseshalber mal durchgetauscht und probiert, der schlüssel passt und schliesst immer.
es war die feder karpott, die den zylinder wieder in die ausgangsstellung bringt und die "unterlegscheibe", die von aussen in den griff eingelegt wird, bevor men den zylinder einschiebt hat gefehlt - kleine ursache, grosse wirkung.
falls jemand ähnliche probleme mit dem schloss hat und bilder vom "innenleben" braucht, ich hab alles fotografiert.