Hi "FordBekloppter"
Frag am besten Bernd aus dem Forum, der fährt die auf seinem Capri !
Gruß aus Quakenbrück nach Diepholz
PS Ja die Letzte Scorpio Baureihe hat wieder 4x108er Lochkreis !
Hi "FordBekloppter"
Frag am besten Bernd aus dem Forum, der fährt die auf seinem Capri !
Gruß aus Quakenbrück nach Diepholz
PS Ja die Letzte Scorpio Baureihe hat wieder 4x108er Lochkreis !
:director: So lange muß ich noch warten bis ich auch endlich mal richtig dabei sein kann ???????? :help: :help: :help:
Bis dahin muß ja noch soviel Wasser die Hase herunter fließen !!
Gruß Marko
(Melde mich hier mit schon mal an !!!!) :prost:
Hi
Jetzt gibt es auch noch einen Capri RS2100K !!
cu Marko
:daumen:Warum soll es dir besser gehen als mir !! :daumen:
Hi
Die N9 Glocke passt aber nicht so an der T5 Getiebe !
Ich habe hier noch eine N9 4Zylinder Glocke liegen die Umgeschweißt worden ist für das T5 !
Du kannst gerne mal vorbei kommen und dir das am T5 anschauen !Müßtest nur eine Essex Glocke mitbringen !!
Im Seven kreisen bauen die beim Opel Turbo oder auch VW Turbo das MT75 mittes einer Adapterplatte die zwischen Block und Glocke kommt ein
cu Marko
Hi Essex
Die Glocke passt so nicht an der Essex oder V6 !
Aber da die Glocke geschraubt ist kann man die Wechsel wie zB von Burton oder umschweissen wie zB HSI das macht !!
Vom Platz her soll es sehr eng sein im Capri Tunnel ,die meisten weiten ihn wohl mit dem Hammer ansonsten ist es auch wohl höher als das N9 Getriebe und ergibt daher wenige Bodenfreiheit !
Ist alles vom Hören sagen ! Ich habe zwar ein ein T5 liegen habe es aber noch nicht ausprobiert (Obwohl die Glocke beim 4Zylinder so passt :anbet:) !!!
Gruß Marko
PS. schon mal über das MT75 Getriebe nachgedacht ?? :prost:
:director:Keiner Erfahrungen mit dem Getriebe ???
:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:
cu Marko
hi
Wer hat Erfahrungen mit dem MT 75 Getriebe im Caprí ?? :nixweiss:
Paßt das vom Platz her so in den Capri Tunnel ??
Kardanwelle ??
Gruß Marko
http://www.ate.de/generator/www/…img/more_de.gif
http://catalogo.brembo.it/deu/catalogue/disc_search_dim.asp
Mustang geht meinet wissens nicht da bei den alten die Bremsscheibe und Nabe ein Teil sind ! Und man dann auch 5Loch Felgen brauchte!!
weiß dieses aber nicht mehr 100% ,da das schon lange her ist wo ich micht damit beschäftigt habe !!
cu Marko
HI
Das mit der Adappterscheibe zwischen den 3l Naben und 2,8i Scheiben müßte funktionieren !
EinserFan
Kleiner Denkfehler ,beim Capri werden die Bremsscheiben von hinten auf die Nabe geschraubt, daher kommt die Scheibe weiter nach innen wenn man Adapterscheiben dzwischen macht !!
@ JOe
Schick mir doch mal die Maße der Innenbelüfteten 3l Bremsscheiben, , Federbein habe ich ja noch liegen ,kommen ja sogar noch von dir 8-))))
Ich schau dann mal wie das aussehen müßte mit dem Maßen !
Aber zum drehen komme ich im moment nicht da ich in der Firma voll mit arbeit bin ,aber vielleicht hat Tom ja früher Zeit !!
Gruß Marko
HI
So mein Wissensstand bislang !
Beim den 4Zylindern 5Gang 0,82
beim 6Zylinder 0,825
0,89 habe ich nicht gefunden !!
0,78 bis 0,80 wäre genau das richtige für mich !!
Ich hatte mal eine Seite aus Australien oder Österreich die sich umfangreich mit solchen umbauten befasst haben ,leider finde ich sie nicht wieder !! grrr
Bin für weiter Info sehr Dankbar !!
Gruß Marko
Hi
Nachdem ich aus Landgraaf zurückbin , steht für mich fest das ich einen längeren 5 Gang brauche !
Was gibt es beim N9 Getriebe für 5Gang Übersetzungen ??Was ist beim OHC und was beim V6 serie ??
Könnte eins vom Diesel länger sein zB Sierra 1,8D :nixweiss:
Möchte keine längere Achse und auch keine größeren Reifen auch wenns einfacher ist !! :wink: :wink:
Gruß Marko
HI Michael
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs !!
:aplaus: :aplaus: :aplaus: :aplaus:
Gruß Marko
Hi Marco
Frag mal bei Panther Batterien an , die haben eine Classic Serie in schwarz!!
Die Firma ist hier bei uns in der Ecke und macht gute und günstige Batterien !!
Gruß Marko
@ SIGA
Versuch mal ob du alte Kataloge (ca vor 1995 ) von Richter Motorsport bekommst ,da standen damals Leistungsdiagrame von 2l OHC drin mit verschiedenen Setups !! Sehr Interessand !
Aber die Kombination aus 40 Vergaser und 313 Nocke halte ich als nicht sehr sinnvoll , entweder 44er und 313 oder 40er und 300° Nocke das dürfte besser fahrbar sein !!
Zur Leistungssteigerung ist der OHC bestens geeignet , frag doch mal bei
Gerd Brauneisener an, der ist wohl einer der besten wenn es um OHC geht !! Aber unter 180PS fängt der nicht an :grins2: :grins2: :grins2:
cu Marko
Hallo
Die Schwungscheibe des OHC wiegt 8,02kg !!!
Wegen der SS bearbeitung würde ich bei David anfrage , habe da meine auch wuchten lassen und bin sehr Zufrieden gewesen !
David
Gruß Marko
PS Köpfe machen die auch !!
Hi
Das ist ja genau das richtige Tema für mich (gell Bernd )
Ich Fahre eine 2l 16v oder auch RS 2000 Motor !!
Dieser Motor ist Baugleich mit dem DOHC 8V aus dem Sierra (Bis auf den Kopf) hat aber sonst nicht mit dem OHC zu tun ! Ist eine Weiterentwicklung aus den alten CVH Motoren !
Der Motor paßt aber an das normale Capri Getriebe aber sonst paßt nichts , Auspuff zB läuft auf der Fahrseite lang !Motorhalterungen usw, müßen alle selber gebaut werden zsw. !!
Wer mit 180PS zufrieden ist kann zB den 2,3l Motor mir RS 2000 Anbauteile versehen und hat einen sehr sehr sparsamen Motor mit sehr viel Drehmoment !!Habe ich selber 3Jahre gefahren und war sehr sehr zufrieden damit !!
Ist aber mit viel Arbeit verbunden und original ist dann im Motorraum nichts mehr !!!
Gruß Marko
Hi Tom
Die sehen doch aus wie bei dir !
(War nur Scherz)
Einspritzer Kopf ?!?!?
Hier steht aktuel mal wieder was über die Firma
http://37849.rapidforum.com/topic=100474548680
cu Marko :prost:
Hallo
Ihr solltet aber Bedenken das der Verkäufer "Engels Renntechnik " ist
und keinen guten Ruf geniest !!!!
Ist einer der vielen Namen von denen , wobei sich die meisten nicht lange halten !(Bis sie bei IBää rausgeworfen werden )
Nur mal so zur Info!!
Gruß Marko