Beiträge von Marko

    [quote]Original von Thomas Sutter
    welche 13 Zoll RS felgen sind es ?

    6 mal 13 des 72er RS 2600
    ca. 400 Euro

    6 mal 13 des 73er RS 2600
    ca. 300 Euro

    6 mal 13 des 77er 2300 S Modell
    ca. 160 Euro

    Hallo Thomas

    Wo ist der Unterschied zwischen der 3 Sorten Felgen besonders die 72er und 73er !???
    Habe nämlich noch einen Satz liegen mit Herstellungsdatum 73 !!

    Gruß und Danke
    Marko

    Hi
    Zum Thema Bremsen und Schubstreben kann ich auch einiges sagen !!

    Schubstreben bei Serien Räder ist gut aber nicht umbedingt erforderlich !!Aber so bald man die Spur vorne breiter macht (Duch breiter Reifen oder auch Spurverbreiterungen !)sind Schubstreben wirklich wichtig !!Würde dann nie ohne Streben fahren !!!Ich fahre zb die RS Schubstreben und bin damit gut Zufrieden .

    Zum Thema Bremsen
    Habe da schon fast alles gefahren zB 2,8i Bremsscheiben mit serien Bremssättel oder auch die 22mm Dicken 2,8i Scheiben mit Granada Sättel aber nach einem halben Jahr mit zügiger Fahrweise sind die noch alle Schrott gewesen !!

    Fahre Jetzt 260mm Willwood Scheiben (mehr geht leider nicht mit 14Zoll !)mit Cossie 4Kolben Sättel bin damit recht gut zufrieden aber selbst diese fangen jetzt nach 4Jahren leicht an zu Schlagen !!

    Zum Thema Bremsscheiben abdrehen habe ich bislang sehr gut Erfahrungen gemacht ,werde ich diesen Sommer wohl auch bei den 260mm Scheiben machen müssen !Der Vorteil bei gebrauchten Bremsscheiben ist das die Spannungen raus sind und nach dem überdrehen dann meistens super laufen !!
    Wir in der Firma geben auch mache Teile weg zum Spannungsfreien Glühen weg ,dann verzieht sich das Material nicht mehr, beim späteren Bearbeiten !!
    Sollte man vielleicht auch mal bei Bremsscheiben probieren !!
    ;)


    Mann sollte aber bei allen überlegungen an der VA die HA nicht vergessen !!Die große 2,8i Bremstrommel oder Scheiben Bremsen an der Hinter Achse entlasten auch die VA ! :lol: :lol: :lol:

    Gruß Marko

    HI

    Eichberg "Jörg" ist zwar schwer zu erreichen aber dafür kenn er den Capri noch und bietet dafür auch noch fast alles am !! :aplaus: :aplaus:
    Hat selber auch noch welche in Schaufenster stehen !! :anbet:
    Fast alle anderen großen Ford Tuner haben doch für den Capri nichts mehr im Programm bzw, wissen gar nicht das es den überhaupt noch gibt bzw gegeben hat !! :kopfschlag: :kopfschlag:

    Meiné Erfahrung nach kann man ambesten zwischen 16-18h anrufen !!

    cu Marko

    HI

    Zum Thema Höchsgeschwindigkeit hätte ich auch mal mal nee frage !!Gibt es für die Capri Achse noch eine länger übersetzung als 3,09 ???
    Habe von Eichberg mal gehört das die 2,88 hergestellt haben ,aber gibt es sonst noch andere ??? :help: :help:

    Gruß Marko

    Hi

    Ich kann Bernds Aussage nur bestätigen!!
    Mein Ford Händler hat mir bislang auch IMMER noch geholfen und wenn es bei Ford Deutschand nichts mehr gab dann vielleicht Ford England oder halt im Zubehör !!

    Aber bei anderen Marken soll es nicht viel besser sein !!
    2 Kumpel von mir einer bei Opel einer bei VW erzählen auch immer öfter das es einzelen Teile nicht mehr (man könnte damit ja was günstig reparieren )gibt nur noch komplette Bauteile !!! :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:

    cu Marko

    HI

    Ich wüsste da ein Capri den man mieten kann ,sogar ein 4 Türer Umbau 8-)))
    der vermietet seien extra für Hochzeiten usw.
    Kommt aus Izeho oder so änlich !Müßte bei dir in der gegend sein !

    Am besten du schreibst Bernd / den Friesen aus dem Forum an der kann dir sicherlich mit eine Tel. Helfen !!(Mit fällt der Name nämlich grade nicht ein von dem guten Mann!!)

    Gruß Marko

    Zitat

    Original von sacapri
    hallo@ Flodder
    Frag Marko Mal der hat nen neuen 2,3 l 16v Motor drin und Eingetragen .
    :DCapri mit 16v=V8 :D alles andere is doch nix
    Gruss Andre

    Ein 2,4l Bitte schön und ab jetzt auch mit Druck !!!! :wink: :wink: :wink: :wink:

    Flodder

    Beim DOHC umbau muß einiges geändert werden zB die Auspuffanlager da die beim OHC auf der anderen Seite ist !Das OHC Getriebe paßt zB aber ohne Probleme !
    In England fahren einige mit DOHC Motoren