Beiträge von Marko

    Hallo Göran

    Ich wüßte da wohl jemanden der Teile dafür hat ew.so gar noch ein ganzes Auto !!
    Hatte mich mal angesprochen ob ich nicht Das Auto und die Teile haben wollt !!
    Wenn du Zeit hast dann komm am Sontag nach Badbergen da findet ein Oldtimertreffen statt und er ist mit Organisator !!(Hergen Paulsen !)

    Badbergen liegt ca .40KM Nördlich von Osnabrück

    Gruß Marko

    HI

    Ich selbst habe lange 205/50VR13 gefahren allerdings rundum und mit 7,5er RS !!
    Das ist bei 2Zoll Tieferlegung grade noch so fahrbar !!
    Bei 175/50 wir er nicht mehr fahrbar sein !!Das zweite Problem ist die Radtraglast die bei den 175/50 13 nicht sehr hoch ist und bestimmt nicht für einen V6 reicht !!

    Muß aber auch sagen das ich schon mal eine Capri mit 175 er an der VA gesehen habe aber ob die Eingetragen waren ???

    Ich würde dir die 205/50 13
    empfehlen ew. so gar mit 225/50 13 an der HA !

    Gruß Marko

    HI ,
    wenn du das Schneideisen auf das Vorhandene M10 Gewinde aufsetzt/aufdrehst ,kannst du das Gewinde durchschneiden bis zur gewünschten Länge und dann erst den Schalthebel absägen !!
    Geht da es sehr weiches Material ist !! :daumen:

    cu Marko

    HI Tom

    Es ist auch nicht möglich mit anderen Distanzköltzen den Wagen höher zu legen !Es ist mit Klötzen nur Tieferlegen möglich (Da die Achse über der Feder liegt ! )
    Was möglich wäre sind Neue verstärkte Federn zB Eichberg, aber sau Teuer !
    Oder die Feder "neu Ausschmieden" lassen !Adressen dazu stehen in Oldtimer Zeitungen zB Markt .
    Oder die wohl günstigste möglichkeit die zweite Feder einen Dreiblattfeder unter die 1 Blattfeder legen ergibt somit dann eine 2 Blattfeder ! :grins2: :grins2:!

    Gruß und frohe Ostern
    Marko

    Mit dem Gewinde hat Tom recht ist ein unf 7/16-20

    Mußte mir auch schon mal länger Schrauben machen !!

    Allerdings waren meine original Schrauben 10.9 !
    Meine Längeren sind jetzt aber 12,9 (sicher ist sicher !) :daumen:

    cu Marko

    HI

    Das in Köln auf den Treffen war Bernd (auch hier und bei Helmut im Forum ) der die Verkauft hat !!

    Sollen 12 Euro mit Versand kosten wenn ich mich nicht täusche !!

    Zu Carstens RS Aufkleber kann ich nur sagen super Qualität !:daumen: :daumen: :daumen: !!

    cu Marko

    HI

    Das die HA beim Capri wohl nach rechtes versetzt ist ist wohl normal beim Capri 2+3 ! Bei mir selbst sind das 5mm !Das hat mir sogar der Tüv Prüfer gesagt der damals meine Reifen eingetragen hat !
    Habe vorne 225 und hinten 255 Reifen drauf viel extremer geht es wohl micht unter einer serien Karosse (auch nicht gezogen oder !)

    Aber das die Vorderachse ist ist mir neu ! Ich selbst war im Oktober noch zur Achsvermessung wobei die VA bei mir 100% io war ,nur der Sturz hatte einen unterschied von Rechts nach Links von 0,03" war ,was aber wohl zu vernachlässigen ist !

    cu Marko

    Hi Jürgen

    Danke für die Hilfe ! :aplaus: :aplaus:

    aber Moopel war schneller und hatte mir ein Mail geschrieben !

    Aber doppelt hält ja besser ! :daumen: :daumen: :daumen:

    Herzlich Dank noch mal an Euch beiden !!

    Gruß Marko

    HI

    Kann mal einer nachmessen wie lang die hinteren Stoßdämpfer beim Capri III sind !! :help: :help:
    Brauch das eingeschobenen und das ausgezogene Maß von Mitte Bohrung unten bis Befestigung oben !!

    Bin über schnelle Hilfe sehr Dankbar :wink:

    Gruß Marko

    HIU

    Ihr redet bestimmt von der Kaltstartklappen oder ???
    Das sind die beiden Oberen Klappen und die sollten bei kaltem Motor und ein bis zwei mal Vollgas geben geschlossen sein !!
    Und wenn der Motor dann warm wir, gehen die Klappem immer weiter auf ,bis sie ganz auf ist !Das ist dann normal !
    Die beiden unteren Drosselklappen sind zum Gas geben und die sillten auch schön leicht gehen ohne zu hacken !

    Gruß Marko

    @ Anton

    Mit den Z-engineering und auch mit dem Hitec bist du sehr gut beraten !!
    Und wenn man schon einen Motor aufbaut sollte man auch nich an den letzten Cent sparen !
    Außerdem ist da das Eintragen ohne große Problem möglich !! Bei den Eatom ist das schon ein Problem ,das die sehr laut sind ! MB hat einen riesen Ansaugtrack damit das leiser wird !!

    Hier mal ein Link von einem Eaton Lader einbau !!Unten weiter auf der seite kann man´sich das anhören !!

    http://www.hecomo.de/Start/Motorumb…der/bilder.html

    @ Daniel
    Ja ich verbauen einen Eaton Lader !!Habe den neu günstig bekommen !!!


    cu Marko