Beiträge von Fester

    Hallo!!!!!?

    Das mit dem fehlenden Stecker war der "Spaß" vom letzten Jahr. Sprich neues Kabel gelegt und es war besser - aber gut geht anders.

    Mal schauen, was der Montag in der Werkstatt bringt. Ich bin schon am überlegen, ob ich nicht doch wieder auf eine Zündspule ohne Vorwiderstand rückrüsten kann - da war das Geschi... nicht.

    Gruß und Dank

    Andreas

    P.S.: Die Werkstatt, wo ich am Montag den Termin habe, ist die, die diesen Bockmist gebaut habe. Ich freu mich schon darauf dem Chef das zu erklären.

    So langsam wird es spannend. 20210530_154957.jpg und so schaut die Getriebeglocke bei mir aus - nix Massekabel!

    Es war eine Zündspule ohne Vorwiderstand verbaut. Anscheinend hat Ford sich dann gedacht: "na prima, sparen wir uns das Massekabel"! Gleichzeitig haben sie am Kabelbaum den Stecker beim Anlasser abgezwickt, den bei der Zündspule jedoch nicht. Man muss ja nicht alles verstehen! Mal schauen wie es weitergeht.

    Und vom Zylinderkopf zur Spritzwand - so, so vielleicht zeigt es sich ja mal wenn es lust hat, irgendwie ist das auch nicht da.

    Herzliche Dank, ich spiel weiter.

    Gruß Andreas

    Ok, Massekabel gefunden. Aber nix Spritzwand. Geht bei mir direkt von der Batterie an den Motor (und ans Stehblech). Sieht zwar nicht schlecht aus, aber ich werde es auf alle Fälle mal tauschen. Fehler die nur sporadisch da sind sind einfach schei... zu finden. Wir werden sehen.

    Wo sollte das Massekabel beim 2,3 l sein?

    Hintergrund: Vergaserprobleme (behoben) und wohl auch Zündungsprobleme (ich dachte auch behoben) führten dazu, dass das Anspringverhalten Glücksache ist - nerv! Heute mal direkt an der Zündspule die Primärspannung gemessen. Mal zeigt das (ungenaue) Voltmeter 8 V an, wenn ich die Zündung anschalte und dann 12 V wenn der Anlasser läuft, aber auch anschließend 4 V bei Zündung und 8 V wenn Anlasser betätigt????

    Bedeutet für mich: Zündspannungsanhebung geht. Zündschloss funktioniert! Kann da doch eigentlich nur noch ein Masseproblem am Motor sein - oder täusche ich mich? Leider finde ich ohne Hebebühne kein Massekabel - daher die Frage: Wo sollte es sein?????

    Thomas und Keule haben beide Recht!

    Mein Vorschlag: Neue Rubrik mit eingeschränkten Rechten und wer Ergänzungen(z.B. t350A) hat wendet per PN an den Autor. Überlegt einmal wieviele Einträge es zum Thema Heizungsgebläse gibt - übersicht wäre schon schön.

    Gruß Andreas

    Du kannst es auch mit weniger "Gewalt" machen. An den Enden (Von unten) ist jeweils eine kleine Vertiefung eingepresst. Sie begrenzen den Weg des "Kunstoffteils". Wenn du die Aufbohrst lässt sich das Ganze zerlegen. Nach der Montage einfach eine Blindniete rein - die tut es als Begrenzung auch.

    Gruß Andreas

    Tja,

    ersten kommt es anders, zweitens wenn man denkt!

    Nachdem ich meine Großen in seiner Wintergarage besucht habe und es dort nach Benzin stinkt (Schläuche alle neu) vermute ich doch, dass der Tankgeber von MM nicht ganz so dicht ist, wie er sein sollte!

    Daher lasse ich jetzt den Tank von MM beschichten und lackieren um diesen mit dem alten Geber wieder einzubauen. Der war zwar auch ungenau aber es könnte auch ein Montagefehler daran schuld sein.

    Kann mir jemand die Widerstandswerte des Gebers mitteilen? In einem Tread wurden sie genannt, ich finde diesen leider nicht mehr. Dem Schwimmer fehlt nichts, dicht ist er auch und wenn er richtig anzeigen würde, wäre das klasse.

    Gruß

    Andreas

    Hallo,

    sagen wir mal so: Viel Licht kommt nicht ins Dunkel.

    Soviel ich weis, arbeitet der CCD sehr eng mit MM zusammen. Ich denke die Tankgeber sind vom selben Hersteller. Aber denken heißt nicht wissen.

    Ich werde jetzt mal einen Tankgeber von MM zur "Ansicht" bestellen und diesen mit dem Originalen vergleichen!Mal schauen, ob sich was ergibt.

    Änderungen halte ich durchaus für möglich. Die Anzeige ist doch nur ein Spannungsmesser. Lässt sich ohne großen Aufwand einer möglichen Widerstandsänderung anpassen.

    Ich möchte nur sicherstellen, dass wenn ich den Tank austausche auch den passenden Geber habe.

    Gruß Andreas