Will er schon seit gefühlt 5 Jahre verkaufen.
Erst glaube ich für 75t€, dann 70 und jetzt für den Schnapper 67T€.
Keine Frage, tolles Fahrzeug.
Aber für die Kohle braucht es schon einen sehr verrückten Fan.
Will er schon seit gefühlt 5 Jahre verkaufen.
Erst glaube ich für 75t€, dann 70 und jetzt für den Schnapper 67T€.
Keine Frage, tolles Fahrzeug.
Aber für die Kohle braucht es schon einen sehr verrückten Fan.
Moinsen,
hab meine hier machen lassen, ist natürlich zu weit weg,
ist aber nen Hammertyp mit astreinem Preis/Leistung Verhältnis...
und die habe ich noch über, aber ich denke da passt die Farbe nicht
Hey Holger,
in der Bewegung liegt die Kraft und nix ist für immer!
Deine Entscheidung ist zwar für uns schade, allerdings immer nachvollziehbar.
Typen die auf ihre Hobbys schwören und dann nach kurzer Zeit ganz plötzlich ein ach so schön Neues haben,
wachsen gerade in der heutigen Zeit immer schneller nach.
Daher stimmt es mich traurig, wenn Veteranen ihr Hobby an den Nagel hängen.
Aber in Zeiten in denen wir bald einen Stein nachgeworfen, statt einen Daumen hoch bekommen,
wird das wohl noch öfter vorkommen.
Dir eine gute Zeit!
Mopedfahrer
Wasn los...kennste Meinungsfreiheit?
Moinsen,
respekt...sieht aus wie auf einem OP-Tisch.
Das Ergenis sieht doch gut aus.
Nachfragen:
Woher stammt der Kasten unter dem Mengenteiler, selbst gemacht?
Welche Dichtungen nimmst Du für die Spinne, die Neuen sind ja nur noch aus Papier ohne Moosgummi?!
Naja, 700 Euronen ist leicht übertrieben und das Wuchten ist mit drin.
Die Frau bei der nächsten Ausfahrt: ,,Was ist das denn fürn Klopfen am Unterboden, Roman?"
Da das Glas eh erneuert werden sollte, hab ich den mit einem Heissluftföhn gelöst.
Aber Any hat natürlich recht, in den Endstellungen lässt sich das Glas samt Antrieb ausschrauben. Getrennt hab ich die beiden Teile nicht. Glasperlen gestrahlt und der töfte Lackiermeister hat den Rest gemacht. Das Ergebnis ist perfekt. Muss mal nach Bildern wühlen.
Hallo Wolfgang,
ohne das Spiegelglas vom Träger zu trennen ging das beim elektr. Spiegel nicht.
Aber als das ab war, ist alles selbsterklärend.
Ist doch klar, er glaubt nicht an Unwucht und wenn, dann lässt er doch wuchten.
Ich nehme ihm die 260 nur nicht ab
Moinsen,
so wie ich Thomas verstanden habe, soll wohl nur das Endrohr an anderes sein.
Endrohr Jein.
Ein Jein ist hier allerdings verwirrend, da der Endtopf klar von CSC ergo Stoffler ist!
Welcome Andreas,
viel Erfolg beim Projekt 1b
Wow Capri mit Flügelemblem
Weil derzeit alle völlig am Rad drehen und nix lieferbar ist,
ist alles was ich jetzt sagen würde nur Spekulation, ich habe Frank auf dem alten Blech Treffen in Krefeld getroffen.
Was er so erzählt hat, hörte sich nicht wirklich gut an.
Am besten Frank anrufen und nach einem gerade gültigen Kurs fragen.
Ich bin in der Großindustrie unterwegs, unserer Preise sind derzeit genau max. 4 Wochen gültig.
Wahnsinn im Moment, privat ich wollte mir z.B. einen neuen PC zusammen basteln...verschiebe ich locker mal auf nächstes Jahr
und hoffe dann wird's lieferbar und günstiger
Moinsen,
wir haben zwei Achsen beim Frank Severin (Classicgeargarage) mit neuen Lagern, veredelten Steckachsen und einer ATB Quaife Sperre
(ein Differential welches progressiv immer mehr zu macht und keinen fixen Sperrwert/Wirkungsgrad hat und generell etwas weicher agiert)
ausrüsten lassen und sind sehr zufrieden.
Evtl. für Dich interessant?!
Moinsen,
gibt es da nicht gerade einen Fred (3 Liter Lenkung) dazu?
Ein Austausch kostet ca. 500-600 Euronen, habe ich schon zweimal hinter mir,
wobei die erste direkt undicht war und ich schon über ein Jahr auf die Reparatur warte.
Das Problem ist hier wohl das Lenkungskörper / Lenkungsrohr oberflächenbehandelt werden müssen,
da die Undichtigkeiten durch Korrosion entstanden sind und dabei Murks gemacht wurde.
Die zweite Lenkung ist bisher dicht.
Das Überholen kann ich selbst nicht leisten, das übersteigt meine handwerklichen Fähigkeiten.
Wie gesagt, hier im Forum und im anderen Capri Forum gibt es aber dazu Freds.
Viel Erfolg!
Glückwunsch zum Kauf, sieht top aus
Ich würde es so lassen, aber ich finde eh... schön ist was gefällt!
Toller Capri
Wir haben schon mehrere Getriebe (T9) und Achsen beim Frank Severin machen lassen und sind alle zufrieden.
Ist ein netter Typ, einfach mal anrufen.
Happy Birthday und nen schönen Tag mit deinen Lieben.
Welcome Markus,
gute Wahl und viel Erfolg bei der Suche!