Moinsen, hast Du auch die Maße vom Sicherungsring? Er ist mir ins Hallennirvana gesprungen
Besten Dank!
Moinsen, hast Du auch die Maße vom Sicherungsring? Er ist mir ins Hallennirvana gesprungen
Besten Dank!
Moinsen Any,
das habe ich mir mal irgendwo wegkopiert
Mögliche Ersatz-Zündkerzen für Motorcraft AGR12C:
Beru 14R-5DU
Beru UX56
Beru Z47
Bosch 0242240592
Bosch WR6DC+
Bosch WR6DP
Brisk LR14YC
Champion OE018
Champion OE116
Champion RN7YC
Denso 4136
Denso 5316
Denso 5713
Denso IW01-24
Denso IW24
Denso W24EPR-U
Denso W24EPRU
Lodge 2HL
NGK 2023
NGK BPR7ES
NGK V-line-19
NGK stk 2023
Valeo 246896
Welcome Thomas.
Außer dass sie relativ tief hängt und man damit schon mal aufsetzt.
Geräuschentwicklung her der Serienanlage entsprich. Das ist definitiv NICHT der Fall
100%ige Zustimmung
Moinsen,
unter meinem war jahrelang eine CSC und diese war die ganze Zeit in guter Verfassung.
Weil ich Dusel aber unbedingt ne Katastrophen-Bigbore haben wollte, hab ich sie runtergerissen
Jetzt hab ich ne Stoffler aus Edelstahl und diese ist bei weitem passgenauer als Bigbore und sie ist vom Lärm her fahrbar.
Was man von der Bigbore nicht sagen kann, sie ist mehr was für die Turbos, da dort leiser.
Die Nummern auf den Töpfen sind exakt die gleichen wie bei der CSC, was ja auch klar ist, da Stoffler sie damals an CSC vertickt hat.
Ergo passt auch das Gutachten.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nix sagen, glaube aber, dass sie die Zeit der CSC sprengen wird.
Der Stoffler hat sofort nach dem Telefonat versendet...naja weil sie auch am Lager lag.
Stoffler sagte unter anderem, dass sie jetzt auch wieder die Turbosachen (z.B. U-Rohr) herstellen wollen.
War auch ein sehr interessantes Gespräch mit dem alten Stoffler, ist halt einer aus der Szene.
Happy Birthday lieber Dieter.
Ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag mit deinen Lieben.
Beste Grüße auch vom Club!
Sehr schöne Farbe, gefällt mir sehr gut
Entweder rot oder grün
Welcome Tino,
soooo viel Platz, das ist beneidenswert!
Viel Spaß im Projekt
Moinsen,
hört sich an wie bei mir vor zwei Jahren.
Damals war der Zusatzluftschieber defekt.
Hey,
in diesen Zeiten ist gerade alles anders.
Aber wenn Du schon mit denen im Kontakt stehst...
Moinsen Sebi,
wir haben neben dem Kollegen, welcher weit weg ist und wenig Zeit hat,
Motoren zur Motorenschmiede "Micke-technologie" in Bochum gebracht.
Hat nicht nur bei uns im Club, sondern auch extern einen guten Ruf.
Werde meinen zweiten 2,8er auch dort machen lassen.
Ist nah und die sind nett, mach einfach mal nen Termin und fahr hin.
Stimmt Keule,
den Satz Sitze, welche ich rausgenommen habe, war ganz glatt...
im Sommer nach kurzer Zeit eine Badewanne, mit dem Stepp geht es nun besser
Siehe Beifahrersitz...
Schaltsack und Armlehne sind auch gemacht worden. Kann den Jungen echt empfehlen.
Kommt aus dem Münsterland...
Moinsen,
Preis ist bei echtem Leder und guter Arbeit voll in Ordnung.
Hab meine auch kürzlich für nen ähnlichen Kurs neu beziehen lassen.
Moinsen,
Wolfgang vom CCD teilte mir heute mit, dass die Dichtungen nun lieferber sind.
Stückpreis liegt bei 32 Ocken...
Moinsen,
auf Empfehlung von Holgi, habe ich eine Welle 2,8i im Mai 2020 auch nach Köln gesendet.
Ansprechpartner war immer noch Herr Haas.
Bearbeitungszeit ca. 2 Wochen mit folgenden Arbeiten:
- Welle prüfen
- Beide Kreuzgelenke erneuern
- Mittellager erneuern
- Welle richten und wuchten
- Welle säubern und lackieren
- Versand
Preis 533,79€ brutto
Guten Start in denTag
Welcome Adriano
Hab auch noch welche liegen, keine sieht so aus.
Etwas seltsam..