Sieht auf jeden Fall Bombe aus!
Hast Du denn schon ne scharfe Kurve genommen
Versetzen wird sie ja auf jeden Fall
Beiträge von Lector
-
-
Schönes Projekt Max!Gleich auch die richtige Motorisierung ausgewählt
-
dann ist der Umstieg auf einen guten Zacapa zu empfehlen, hier gibt es derartige Beobachtungen noch nicht...
-
Moinsen,
da Du aus Recklinghausen kommst,
kannst Du Dich heute Abend ja ins Auto setzen und die Problemstellen am "lebenden" Projekt anschauen.Wir haben auf einer Bühne einen IIIer mit offenem Herz, dort kannst im Detail alles begutachten
Leute mit jahrzehntelanger Erfahrung sind auch da.
Adresse gibt es im Netz Capri Club Westerholt.Bis später...
-
Moinsen,
die K38 sollte auf jeden Fall passen,
hatte ich mit dem RS Lenkrad, passte wunderbar.
-
Danke Thomas.
-
Moinsen,
möchte das Thema, speziell an die Armaflex User, noch mal aufgreifen.
In welcher Stärke habt Ihr es verbaut, ich frage, weil das Zeug sich auf dauer ziemlich zusammendrückt.Leider (oder Gott sei dank) hab ich beim Einbauen der neuen Sitze unter den Teppich geschaut.
Nach der letzten Restauration wurden bedauerlicherweise die alten Wasserspeicher wieder eingesetzt
-
Moinsen,
der Veranstaltungsort steht z.B. auf der Homepage im Kalender.
Hier die Adresse:Mo`s Bikertreff, Kleinewefersstraße 160, 47803 Krefeld
-
-
Habe zugeschnappt
Super, alles richtig gemacht.
Hat mir in der Anzeige schon auf Anhieb gefallen. Sieht toll aus -
Welcome Oli,
gerade frisch erworben?
Er stand doch vor Kurzem noch zum Verkauf?!
-
Warum kompliziert, wenn es einfacher geht ?
Kommt da noch mehr, oder müssen wir uns den Rest denken.
Hast Du eine bessere oder einfachere Lösung?
-
Moinsen,
helfen kann Dir bestimmt auch Frank Severin von der Classic Gear Garage.
War vor Kurzem da, es liegen viele Getriebe in seinen Regalen und er ist eigentlich in der Super7 Gilde bekannt.
Er verkauft und überholt bzw. repariert Ford Getriebe und Hinterachsen.
Beides hab ich da machen lassen und bin sehr zufrieden, ist ein netter und hilfsbereiter Typ.
Evtl. hilft Dir das ja mal.
-
9C092A56-6773-460B-A132-811A47F6DE6F.jpegDie Anschlüsse sind dann sehr wohl über. Über den Sinn einen Zusatzluftschieber zu demontieren, möchte ich mal nicht diskutieren. Meiner war defekt, die Kiste lief wie ein Sack Nüsse. Nochmal lieber nachlesen.
-
Keine Ahnung ob das bei den Turbos so ist, beim 2,8i jedenfalls nicht und beim Eichberg hab ich das auch noch nicht gesehen.
Finde ich klasse, da man dann Schläuche einspart, oder?!
-
Geil der Zusatzluftschieber ist direkt am Wasserstutzen angeschraubt.
Wo bekomme ich den denn?
-
Moinsen,
die Aludeckel bekommst Du allerdings mit jedem Logo.
Einfach dort bestellen, wo auch MM bestellt
Shops wo Du dein gesamtes Zeugs bekommst und bei denen ich bisher gut gefahren bin, sind:
z.B. Burton, CCD, Liebl und MM.
Achsen und Getriebe kann ich nur Classic Gear Garage empfehlen, Herr Severin ist ein netter und zuvorkommender Kerl.
Und selbst auch Ford verliebt, fährt ein Escort MK1.
Hab dort ein verstärktes T9 gekauft und gerade wartet er meine H-Achse und verbaut eine Diff-Sperre.
Ansonsten gibt es noch ein paar Spezies, wo es auf die Teile ankommt z.B. Einspritzung, etc.Mit dem Kollegen aus Rodgau muss man glaube ich erst nen Sack Salz essen, wollte schon zwei mal dort bestellen, 2 Mal hatte er keine Zeit
Musste dann wo anders kaufen, klingt seltsam...ist aber so. Die Leuts haben bestimmt viel zu tun. Siehe Liebl
-
Viel ist relativ.
Mich stört halt, dass überhaupt etwas hineinkommt.
-
Was Du doch hoffentlich berichten wirst
-
Moinsen,
hab mal SUFU bemüht und festgestellt, dass niemand von Euch Probleme mit alten Dichtungen in den Heckleuchten vom 3er hat
Also...was macht Ihr, dass euch das Wasser nicht in die Leuchten löppt?
Kaufen kann man die nicht mehr. Meine sind zwar noch flexibel, aber irgendwie nicht mehr richtig dicht.
Neue aus Moosgummi schneiden?