Hallo Stefan,
ich würde auch 2 Stück nehmen.
Besten Dank fürs Kümmern!
Hallo Stefan,
ich würde auch 2 Stück nehmen.
Besten Dank fürs Kümmern!
Astreines Bild, danke Thomas!
Manchmal merkt man es echt erst, wenn der Wagen wieder auf den Rädern steht.
Ja, nur ärgerlich das man den Mist dann noch mal machen darf und nur hoffen kann, dass es dann einigermaßen aussieht.
Ich habe zunächst die Spur provisorisch eingestellt und bin dann ca. 20km gefahren.
Hab dabei auch das Lenkrad mal nach rechts und links gezogen. Harte Bremsmanöver sind ausgefallen,
da die Bremsen auch komplett neu sind.
Fazit: Kam noch was runter, allerdings nicht genug.
Die Frage die ich mir jetzt stelle, nehme ich jetzt die Federn oder die Federteller vom Wade?
Beides ist mir too much.
Bei den Tellern ist der Tausch wahrscheinlich einfacher, da das Bein nicht raus muss.
Hat jemand die Teller schon ausprobiert?
Kkeine Lust das mir die Aluteile um die Ohren fliegen und ich denke die Führung der Federn ist bei denen auch nicht gegeben.
Für Info bin ich dankbar.
Noch mal zu Sicherheit, sind die org. 2,8i Federn jetzt 1" tiefer als die anderen, oder ist das ein Gerücht?
Ja, ich hab nen Eintonner genommen, hat auch geklappt.
Danke Thomas!
Blöder Mist.
Moinsen,
Vorderachse ist drin.
Leider habe ich es verpennt, rein prophylaktisch die Federlänge der alten Federn zu prüfen
Die jetzt verbauten Federbeine sind auch aus einem 2,8i, sind jetzt aber komischer Weise gut 2cm höher als meine alten Beine
Erst dachte ich, dass es die Aludomlager sind, diese haben alledings die gleiche Höhe wie die Originalen.
Die jetzt eingebauten Federn lagen viele Monate entspannt im Keller, wenn diese sich jetzt nicht noch setzen,
muss ich mir was einfallen lassen. Entweder andere Federn oder Alufederteiler.
Schade, hätte ja mal auf Anhieb klappen können.
Welcome Bert,
habe meine Vorderachse letzte Woche komplett erneuert.
Dabei habe ich mich verschiedener Händler bedient: Motomobile, CCD, Timms und Burton.
Die Dämpferkartuschen sind von Bilstein und die Domlager von einem Forumsmitglied.
Mit dem Stabieinbau hatte ich ein wenig zu kämpfen
Viel Spaß beim schrauben!
Nabend,
sag mal, gibt es verschiedene Getriebehälse?
Ich hab noch zwei Eisenschweine und beide haben eine andere Bohrung für den Rückfahrschalter
Moinsen,
hängen die nicht alle zusammen?
Die hab ich mir 2018 aus England drangeschraubt, die Draufsicht ist noch top,
allerdings zeigen sie am, ich sag mal Flansch, schon erste Anzeichen...und ob die nun wirklich aus England kommen?!
Gefahren werden sie nur im Sommer!
Hey,
2310mm und ca.50 Euronen z.B. bei MotoMobil
Vielleicht wenn wir zusammen ein paar mehr bestellen.
Moinsen,
ich habe mir vor einem Jahr auch die Hutablage incl. aller anderen Teile vom CCD gekauft.
Zugegeben, wie das mit den Nieten klappen soll, ist mir auch ein Rätsel.
Daher sind bei mir kleine brünierte Schräubchen zum Einsatz gekommen.
Die Gummis liegen noch irgendwo rum, auch nicht wirklich zu gebrauchen.
Alles andere ist aber ok, Lippe, Bänder und Haltestange sind im Einsatz und sieht auch alles prima aus.
Schöne Geschichte
Hallo Augsburger,
ja das sind 2,8er Federbeine, deshalb hab ich sie bei Bilstein machen lassen.
Die zentrierte Bohrungen für die großeren Löcher unten, hätte ich ja noch selbst gemacht.
Aber ich hab die Führungslager nicht rausbekommen.
Der Aufwand einen Abzieher zu basteln und die Lager wieder richtig einzusetzen, war mir dann doch zu groß.
Kartuschen, Lager, Faltenbalge, Montage und Versand 500,00€
Neue Querträger, verzinkte Schrauben und Anbauteile, sowie überarbeiteter Stabi liegen auch schon bereit.
Wenn es etwas wärmer wird, gibt es eine neue Vorderachse.
?? Der obere Federteller hat doch ebenso Einfluss. Wechsel ich diesen, kann das Fahrzeug auch 2 cm tiefer sein.
na dann...hab ich bestimmt ein Citroen...
Das ist so nicht ganz richtig.
Bei mir war der hintere rechte Dämpfer defekt und vorne links hing die Karosse.
Dämpfer erneuert und siehe da, alles im Lot.
Das würde im Umkehrschluß allerdings bedeuten, dass vorne etwas nicht stimmt.
Alles kann nix muss...
Dämpfer augenscheinlich in Ordnung, heißt nicht, dass sie es auch sind.
Bei mir war auch einer platt. sah aber toll aus
Danke für den Link!
Bin gerade mit Nostalgie und Wehmut erfüllt