Hi Eddy,
willkommen und besten Grüße aus dem Pott.
Beiträge von Lector
-
-
Beim CCD / Wolfgang gibt es doch ein riesen Sortiment und soweit ich das sehe, alle lagerhaltig.
Nix dabei? -
Moinsen,
wir (Capri Club Westerholt) stehen auf A5.
Gruß Helge -
Moinsen,
eigentlich kann doch nur der Weg von der Leuchte zur Lima nen Knall haben, oder?
Das würde doch auch erklären, warum die Lima nach abtrennen der Überbrückung noch lädt, dann ist ja die Selbsterregung (Leitung ist ja in der Lima) am Start.
Hab ich das richtig verstanden, die Leuchte erlischt nie?
Sie erlischt ja erst, wenn die Selbsterregung in Schwung kommt. Leuchtet sie noch immer verschleppt sich evtl. etwas.
Ab 6000 Touren könnte der Eisenanteil ja die Selbsterregung anwerfen, allerdings müsste sie dann auch weiterladen.
Hoffentlich bin ich auf dem richtigen Dampfer, ansonsten sorry für die Verwirrung -
Moinsen,
wenn die Kontrollleuchte nach dem Start nicht erlischt, wird auch nicht geladen.
Schon mal Spannung an der Batterie gemessen? -
Danke noch mal,
hab sie heute auch bestellt. -
So, heute habe ich mir auch die LED`s bestellt
Moinsen,
kannst Du sagen, wo Du die bestellt hast?
Bedank! -
Mehrere Autos ist cool....
Nuss behalten und Capri dazu!
Gruß Diethardt
100%ige Zustimmung
-
Clean
Viel Spaß damit! -
Hallo,
ganz tolle Doku, bitte weiter!
Den Film hätte ich super gern gesehen, kannst Du ihn nicht Youtuben? -
Hallo Jannik,
prima Capri und super Garage dafür
.
Gut gerüstet! -
Moinsen,
ich hab mir nach dem neuen Garagentor einen TROTEC Komfort Luftentfeuchter TTK 100 S (wegen der Heißgasabtauautomatik) zugelegt.
Mit dem Teil bin ich super zufrieden.
Über eine Dect Steckdose von Fritz überprüfe ich den Verbrauch und kann ggf. per Handy oder sonstwas abschalten.
Was man aber nicht muss, da das Gerät das zuverlässig selbst übernimmt.
Ich hole mir über meine Grube irgendwie Feuchtigkeit in die Garage.
Also dicke Gummimatte drupp und Entfeuchter rein.
Von einer Luftfeuchte von 75%, bin ich jetzt auf konstantee 50% gerutscht.
Einmal in der Woche wird der Wasserbehälter geleert, manchmal sind es auch längere Intervalle, kommt aufs Wetter an. -
Besten Dank,
-
ATS 8x13.
ET ?
-
Moinsen,
Smoor Felgen. 8x 13 ET 10
Denke an die Minilite vorn 7x13 und hinten 8x13. Bin mir halt mit der ET nicht sicher.
713.jpg -
Moinsen,
Ich hab 9x16 ET 15 und die passen schön
hast Du mal ein Foto? Welche Felgen?
-
Moinsen,
fährt jemand eine 8x13 Felge mit 205x60 ohne Verbreiterung auf der Hinterachse.
Falls ja, welche.
TÜV mal sekundär. -
Moinsen,
ich glaube nicht an einen Hydraulikfehler.
Wenn dort ein Ventil nicht arbeitet wie es soll, merkst Du es beim Einparken
So war es jedenfalls bei mir.
Da das Problem nur sporadisch auftritt, kann es ja eigentlich nicht an den Reifen oder Felgen liegen,
dann müsste es doch ständig auftreten?!Irgendwas scheint sich zu setzen und kurzzeitg zu klemmen und bei der Fahrt wieder zu lösen.
-
-
Moinsen,
25-30 t€, dann sollte er aber schon perfekt seinAlso für einen IIIer ist das definitv zu viel.
Einen guten Wagen solltest Du für 11-16 bekommen, je nach Zustand.
Diese Zahlen kannst Du in der Oldtimer auch nachlesen.
Hab jetzt noch nicht so viel von dem Automatik bezüglich des Zustands gelesen.
Ich habe auch lange (Jahre) gesucht, bis der Richtige dabei war und hab jetzt auch in dem Preisgefüge gelegen.
Nur schade für deine Bemühungen, leider muss man das investieren um an einen guten Wagen zukommen.
Schönes WE.