ATS 8x13.
ET ?
ATS 8x13.
ET ?
Moinsen,
Smoor Felgen. 8x 13 ET 10
Denke an die Minilite vorn 7x13 und hinten 8x13. Bin mir halt mit der ET nicht sicher.
713.jpg
Moinsen,
Ich hab 9x16 ET 15 und die passen schön
hast Du mal ein Foto? Welche Felgen?
Moinsen,
fährt jemand eine 8x13 Felge mit 205x60 ohne Verbreiterung auf der Hinterachse.
Falls ja, welche.
TÜV mal sekundär.
Moinsen,
ich glaube nicht an einen Hydraulikfehler.
Wenn dort ein Ventil nicht arbeitet wie es soll, merkst Du es beim Einparken
So war es jedenfalls bei mir.
Da das Problem nur sporadisch auftritt, kann es ja eigentlich nicht an den Reifen oder Felgen liegen,
dann müsste es doch ständig auftreten?!
Irgendwas scheint sich zu setzen und kurzzeitg zu klemmen und bei der Fahrt wieder zu lösen.
Moinsen,
25-30 t€, dann sollte er aber schon perfekt sein
Also für einen IIIer ist das definitv zu viel.
Einen guten Wagen solltest Du für 11-16 bekommen, je nach Zustand.
Diese Zahlen kannst Du in der Oldtimer auch nachlesen.
Hab jetzt noch nicht so viel von dem Automatik bezüglich des Zustands gelesen.
Ich habe auch lange (Jahre) gesucht, bis der Richtige dabei war und hab jetzt auch in dem Preisgefüge gelegen.
Nur schade für deine Bemühungen, leider muss man das investieren um an einen guten Wagen zukommen.
Schönes WE.
im Leben nicht.
musste ich auch sofort denken
Moinsen,
ich hab meine vom CCD und Wolfgang hat mir sofort und ohne Probleme geholfen (die Zeit war knapp)!
Hast Du dir das selber angesehen?
Die Werkstätten sagen in solchen Fällen sehr gerne, dass es nicht klappt.
Gerade bei den Lenkungen hört man das oft, Fakt ist, das die sich das einfach machen wollen.
Ich hab das jetzt bei zwei Lenkungen erlebt, bei beiden war das Spiel nach dem Nachziehen weg.
Als Grund würde ich nur Folgendes akzeptieren:
- Wurde schon xmal nachgezogen und es stellt sich keine Verbesserung ein
- die Plastikgelenkpfanne ist defekt und nicht mehr zu gebrauchen
- Spurstange vom Crash oder sonst was erledigt
Viel Erfolg und schönes WE!
Moinsen,
hatte ein ähnliches Verhalten.
Bei mir war es der Zusatzluftschieber (defekt) und die Stauscheibe war zu tief.
Moinsen,
Am besten ne neue lenkung einbauen!
Absolute Zustimmung!
Die Spurstangen sind zu 95% eh nicht defekt, ausser man hatte nen Crash.
Zumeist lässt sich das Spiel, durch nachziehen der Überwürfe auf null reduzieren.
Hab ich bei meiner Lenkung auch gemacht, hat prima geklappt, allerdings hatte ich kurz drauf Probleme mit der Servo Unterstützung auf der linken Seite.
Ergo ist nun eine neue Lenkung drin, will sagen, hätte ich das mal sofort gemacht
Du kannst es auf jeden Fall mit dem Nachziehen versuchen, falls es nur um das Spiel zum eigentlichem Lenkgetriebe geht, danach war der TÜV bei mir zufrieden.
Schönes WE!
Hallo Lars,
ich freue mich das noch so viele Capris im Pott unterwegs sind!
Toller Zustand
Grüße aus GE
Moinsen,
was meint der mit 20 PS Steigerung?
Wo sollen die denn herkommen, oder interpretiere ich das falsch?
Nabend,
so wurde es jetzt auch gemacht.
Hat gut geklappt und Spiel ist reduziert. Der TÜV ist zufrieden.
Allerdings frage ich mich nach wie vor, ob das bei der Revision auch so gemacht wird.
Wäre ja nicht so gelungen.
Ich bohre jetzt den Splint aus und zieh das Teil erstmal an.
Wird sich ja dann zweigen...
Das ist es ja, ich auch nicht
Aber wie überzeuge ich den TÜV Willi.
Ich bin in der Spezialchemie unterwegs, die produzieren Stoffe für alle möglichen Anwendungen (z.B. Turnschuhe, Tennisschläger, Autoteile, usw.)
Polyamid 6 wäre doch eigentlich dafür geeignet.
Du hast natürlich recht, das bisherige Material und die genauen Abmessungen muss man kennen.
Könnte man die eigentlichen Sturstangen nicht einfach beim Dreher machen lassen?
Danke für euer super Engagmenet liebe Luxemburger,
war grandios organisiert.
Euren Turm der Historie fand ich super, hab Fotos geschossen wie Hulle
Bedank!
Vllt kann man sowas im 3D Drucker nachfertigen.
Das ist eine Idee!
Muss ich mal auf der Arbeit fragen.
Wenn alle Stricke reißen, werde ich die erstmal nachziehen. Ist zwar doof, aber nicht zu ändern.
Das hat mir die Firma aus Coesfeld auch gesagt, die überholen das Lenkgetriebe.
Allerdings stell ich mir eine Überholung an dieser Stelle anders vor
Danke Dir.
Hallo,
mein TÜV Mann möchte meinen 2,8i nicht abnehmen, da die inneren Spurstangenköpfe 2mm Spiel haben.
Das Problem besteht auf beiden Seiten. Er meint, dass die Spurstangen erneuert werden müssen.
Tsäää, ich bin jetzt schon drei Tage im Netz unterwegs, aber auch in England habe ich keine gefunden.
Bin ich denn alleine mit dem Problem?
Kann mir ja keine malen...
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank!