Ein paar Bilder kommen doch hoffentlich, oder?
Beiträge von Lector
-
-
-
Moinsen,
es ist nicht zu verstehen, wo man bei einem Altmännereinkaufswagen und dem Sportcoupe des kleinen Mannes
Analogien sehen kann.Wenn schon unbedingt den Namen nutzen, dann doch für einen Bolidencoupe raushauen
und nicht für einen zu groß geratenen Hackenporsche... -
-
Du kommst ja prima vorwärts und sieht top aus.
Danke fürs zeigen -
Hab auch schon alles durchsucht, schon ein paar Mal in der Hand gehabt und wenn man es braucht, ist nix auffindbar 🙄.
Sorry aus dem Kopf weiß ich eh fast nix 😁
-
Richtig coole Farbe !
Neben Rot die schönste Farbe fürs Coupé 👍
-
Glückwunsch zum schönsten Coupé der Welt
Welcome to the club
-
Moinsen,
mmmhhh wieso machst Du das jetzt an Stoffler fest?
Kann ich aus dem bisher Treadverlauf nicht erkennen und Dreck kann sich später schon mal einfinden,
vor allem wenn das Fahrzeug länger gestanden hat. -
Moinsen,
auf Seite vom Gerd findest Du eine gute Matrix für die Fehlersuche und auch sonst gute Beschreibungen der Bauteile.
Bilder und Videos von Ford Capri und Oldtimer Treffen, Hilfe zur K-Jetronik
-
,,
" ergo^^ sagt aus, dass er seine Aussage nicht ernst meint,
kann er ja auch nicht
-
Moinsen,
eine Seite ging schnell, Rohr mit Kontereisen und Schraube.
Die zweite Seite ging nur mit einer Presse, die macht kurze 15
-
Welcome Bubu
-
Guckst Du hier.
Schaltplan-Capri-2-8i-K-Jetronik.pdf ohne Sicherheitsschalter an der Stauscheibe.
oder
Transistorzuendung-u.-K-Jetronik-mit-Sicherheitsschalter.pdf
Ich glaube die älteren Modelle wie meiner Bj.81 haben den Sicherheitsschalter an der Stauscheibe,
neuere Modelle lösen das mit einem weiteren Relais.Evtl. schleifst Du Dir woanders was ein. Musst halt mal messen.
-
Hey Tobi,
hab noch neue Gummis da, wie viele brauchst Du denn?
-
Ah cool, danke.
-
Waren das nicht die Eckigen? Da hätte ich beim Einspritzer noch größere Bedenken bzgl. Platz. Gibt es dazu Bilder? Auf den Treffen hab ich noch keinen damit gesehen.
-
Moinsen,
weiß nicht, beobachte die Anzeigen für diese Deckel ja schon länger.
Es wurden schon für unbehandelte Kappen 500 Steine aufgerufen.
Die Deckel sind schon schwer zu bekommen, in einem guten Zustand sind sie entsprechend im Preis.
Hier wurde noch per Pulverbeschichtung und polierten Stellen nachgearbeitet,
außerdem gab es Dichtungen, Schrauben und Halter dazu.
Ist ja auch Latte, ich hätte den Preis gezahlt, wenn mein räumliches Denkvermögen nicht ausgesetzt hätte
Passiert mir nicht wieder... -
450 hätte ich bezahlt, was der Forumskollege jetzt bezahlt hat, weiß ich nicht.
475 war gefordert.
-
Danke an alle.
Ist jetzt echt dumm für mich gelaufen, schade.
Dafür freut sich jetzt ein Dritter.Fürs nächste Mal weiß ich jetzt mit Sicherheit Bescheid.