Schade,
keiner von da oben am Start?!
Werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und es riskieren
Schade,
keiner von da oben am Start?!
Werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und es riskieren
Ok, 3500 ist evtl. etwas frech
Muss man sich genauer ansehen.
Guten Morgen,
ich habe eine etwas unorthodoxe Bitte.
In der unmittelbaren Nähe zu Kiel gibt es ein von mir langgesuchtes Teil zu einem sehr guten Preis.
Der Verkäufe akzeptiert aber kein Paypal und ich finde die Umstände geringfügig seltsam.
Abholung wäre aber kein Problem. Kann mir jemand helfen das Teil für mich kaufen und mir zusenden?
Geld gibt es selbstredend vorher und für den Aufwand ne Flasche Gin, Rum oder was sonst da oben so getrunken wird.
Besten Dank und einen guten Start in den Tag.
Welcome Andre und viel Erfolg bei der Suche!
Moinsen,
für die Moneten hab ich schon deutlich bessere Capris gesehen!
Sehe das genauso wir die Kollegen, schreib ihm mal frech 3,5t€
Gründe zur Preisreduzierung gibt es ja wahrlich genug.
N’Abend,
ich hab noch zwei aus einem 2,8i.
Klar müsstest Du noch was dran tun, dafür muss Du nur den Versand bezahlen.
Deal?
Was für eine Ansaugbrückendichtung hast Du verbaut ?
Wieso? Hast Du eine Andresse wo man noch die Dicken bekommt?
Ich finde nur den Papierkram.
Das war ja meine Frage.
Danke also.
Natürlich muss man den Luftfiltereinsatz pflegen 😉
Moinsen,
wie ist das jetzt?
Hat per se nun jeder 2,8i Fahrer den Luftfilterkasten modifiziert?
Ich habe den K&N Filter eigentlich nur deshalb drin, weil ich ihn ewig nutzen kann.
Super Bericht, danke fürs zeigen👌
Welcome.
Sehr cooler 1er 🥇
Ich kenne nur die Lösung in dem fast immer der Spiegel reißt
Der Spiegel muss ab.
Ich glaube nicht an einen defekten Druckspeicher.
Du kannst nur nach der Liste alles abarbeiten, sonst wird das nix.
Drücke messen, Zusatzluftschieber prüfen, Startventil prüfen, Falschluft ausschliessen, etc.
Ist doof, ist aber so...
Jop.
Der z.B. passt auch auf jeden Fall.
Gibt halt welche mit einem Anschluß auf der anderen Seite, den nicht!
Das stimmt nicht, wenn der Sitz Löcher sowohl im Stoff als auch im Schaumstoff aufweist, kann das die HU beeinflussen .
Moinsen,
wenn die Kiste im warmen Zustand nicht mehr anspringt,
solltest Du den Druck nach dem Speicher prüfen.
Dieser sollte noch 20min ca, 1,5 -1,7 bar haben.
Dazu ein Manometer am Druckspeicherausgang anschließen.
Ist das nicht der Fall erst alle Verschraubungen bis zum Speicher prüfen.
Wie das richtig gemacht wird, hat Any super hier beschrieben.
Ein Defekt ist aber eher selten.
Das der beim Anlauf der Pumpe Geräusche macht, ist in weiten Grenzen normal,
dort baut sich halt Durck auf.
Es gibt keinen Grund ganz im Gegenteil und dest. Wasser zum Spülen ist auch Perlen vor die Säue.
Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich...