Beiträge von Lector
-
-
Welcome Frank
-
Richtig tolle Arbeit!
Bin auf das Ergebnis gespannt
-
-
Stehen in der Bucht
-
Aber was Ähnlichkeiten anderer Fahrzeuge mit dem Capri betrifft hätte ist das hier:
Jap, das hab ich mir auch schon öfter gedacht
-
Hey,
bei mir war der Spiegel auf dem Kunststoffhalter geklebt.
Hab ihn mit nem Heißluftföhn langsam gelöst und nach der Reparatur mit Baukleber wieder drupp geklebt.
-
Moinsen,
besten Dank.
Den Beitrag hatte ich in der Suche auch gefunden.
Ich fahre 20W50 und habe mich jetzt doch für ein Zusatzinstrument entschieden.
Nur so lässt sich das richtig entscheiden.
Dauert nur etwas...ist gerade nicht lieferbar.
-
Moinsen,
die Öltemperatur interessiert mich aber trotzdem, da die Schmierfähigkeit ab etwa 120 Grad schwindet.
Wenn die Temperatur also zwischen 80-100 Grad liegt, denk ich nicht drüber nach etwas zu ändern.
Klar ich sollte das im eigenen Fahrzeug messen, bin aber kein Freund von Zusatzinstrumenten.
Da meine Wasserkühlung astrein funktioniert und der Wärmetauscher neu ist,
mache ich mir um den Kreislauf keine Sorgen.
Hat denn keiner eine Anzeige im 2,8i?
-
Danke Andreas!
Warum baust Du denn nicht den origanlen Wärmetauscher wieder ein,
ist doch dann nix anderes?
Hab noch welche in guter Qualität rumliegen.
-
Moinsen,
hat jemand eine Öltemperaturanzeige im 2,8i und den standard Wasserölkühler?
Ich wüsst gerne wie die Öltemperatur auf der Autobahn mit der Standard Spezifikation ist.
Bin mir nicht sicher, ob ein separater Ölkühler beim 2,8i sinnvoll ist, da er ja schon eine Billigversion hat.
Mit dieser wärmt das Kühlwasser im kalten Zustand das Öl ja auch auf, was ja kein Nachteil ist.
Besten Dank!
-
Happy Birthday zum besonderen Ehrentag!
-
Mir ist das schnurzegal, sieht auf jeden Fall top aus, danke fürs zeigen!
-
Moinsen,
sehr geile Farbe
Alles sehr geheim hier, könnte sein das Herr H. aus L das macht oder L aus H
darf er aber bestimmt nicht sagen, sonst müsste er uns umbringen..
-
Moinsen,
ist echt cool umgesetzt!
Für mich wäre das Perlen vor die Säue,
da ich ohne Lesebrille nicht mal den Tacho sehe -
Ich finde die Ringe auch toll.
Aber die können nur im ausgebauten Zustand mit Klebstoff und Zangen verbaut werden, oder?
-
Welcome Roman.
-
Ja, das stimmt. 7/16 ist auch beim 2,8i im Einsatz.
-
Neue bekommst Du hier oder Du schlitzt sie mit einem Dremel und ziehst sie wieder fest.
Mit einem Schraubenausdreher kannst Du sie rausdrehen falls nötig.
Mittig kleines Loch bohren, Ausdreher rein und rausdrehen
-
Moinsen,
grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass die Bremsanlage nicht eingetragen werden muss,
da sie in anderen Fahrzeugen in Serie verbaut ist.
Stelle mir wiederum aber die Frage, in wie weit kommen z.B. die Verstärkungsbleche an den Dömen,
oder dickere Spabis, etc. zum tragen.
Ich kann jetzt nur sicher vom 2,8i reden, aber da sind all diese Dinge eben anders.