Hallo Robin,
komm rein und setzt Dich
Alles Gute zum 18ten !
Gruß
Matthias
Hallo Robin,
komm rein und setzt Dich
Alles Gute zum 18ten !
Gruß
Matthias
Ich kenn mich da nicht so aus...
Nur als Info:
Ich habe 2 Autos auf Saison, die beide als Zweitwagen-Versicherungsvertrag laufen. Die beiden Saisons dürfen sich nicht überschneiden. HUK.
Das wär ja sowas ähnliches.
Zum Thema
Zitat[Achim]Abnehmen der Bürokratie und dem Einsparpotenzial vor allem positive Auswirkungen für die gesamte Automobilindustrie
Wie wäre es denn, wenn die ganzen Reglementierungen für eine Fahrzeugzulassung mal gelockert würden? Muß das denn sein, daß der TüV 2 Stunden + zig Euros braucht, nur um eine andere Felgenmarke (nicht -größe) einzutragen ?
Es würde die Wirtschaft ankurbeln, wenn die Leute ihre Autos verändern könnten, wie sie lustig sind. Es reichen doch ein paar Sicherheits-Eckdaten.
Statt Steuern: Werbung an (z.B. langweiligen) Autobahnabschnitten.
Oder: Wunschkennzeichen ohne Regeln, hohe Gebühr.
Gruß
Matthias
Ich habs nicht gesehen weil :
Habt ihr das gesehen?
Lief vor zwei Wochen im Zweiten...
Gruß
Matthias
Wie man sieht: ein Profi am Werk.
Klasse :daumen:
Gruß
Matthias
Hallo Em Ka Eins !
Stell doch mal n paar Bilder von dem guten Stück rein !
Mit 20 Jahren am Capri rumschrauben:
Gruß
Matthias
Wer den Datsun Z nicht kennt, ein Bild...
(mein Lieblingsauto als kleiner Junge, jaja)
Gruß
Matthias
mh schade...
jetzt hab ich den Wagen für so ne Aktion gerad ungünstig aufgebockt.
Die Idee mit den Böcken ist gar nicht mal schlecht, hab bloß keine...
Muß ich mir nochmal genau ansehen. Ich hab ja noch Zeit bis zum Saisonanfang!
Gruß
Matthias
Hallo Leute,
eigentlich sollte dieses Jahr nicht am Capri geschraubt werden. Aber nun lieg ich doch wieder drunter.
Ich hab nochmal das Getriebe rausgeholt wegen der Glockendichtung und da hab ich gesehen, daß der Blechdeckel oben aufm Getriebe ein klitzekleines Loch hat. Ihr wißt schon, dieser Deckel mit den 10 Schrauben, der hat oben eine Wölbung und da ist ein ø1mm Loch drin. Ist das normal ? Ich dachte, das Getriebe ist zu...
Ganz schön bescheuert ist ja auch der Rückw.-Schalter, der fliegt immer auseinander, jedenfalls meiner :kopfschlag:
Was ich eigentlich wissen wollte:
Kann ich beim 2.0 4-Zyl. eigentlich die Ölwanne abbauen ohne den Motor anzuheben, bzw. ohne den Achsträger auszubauen? Das Getriebe ist ja jetzt ab, und es sieht so aus, als ob ich die Ölwanne einfach nach hinten ziehen kann.
Gruß
Matthias :wink:
Sehr schöne Arbeit !
Gruß
Matthias
Wieder n Traum?
http://www.caprihome.de/wbb2/thread.php?threadid=1176&sid=
Gruß
Matthias
Hallo Caprifischer,
ich grins gerad breit mit Dir
Freu mich schon auf den Sommer
Gruß
Matthias
Vielleicht hab ich keinen Humor, aber ich finde das Bild nicht lustig.
Gruß
Matthias
Hier ist auch noch ne Adresse: http://www.autoradio-wagner.de/
Gruß
Matthias
:]Ich war sogar noch schlauer und bin Samstag abend schon hingefahren :]
Hätte lieber nochn Käfer oder VW-Bus in der Packung gehabt anstelle der Benze.
Leider konnte ich drei Packungen schon wegsortieren, weil immer irgendwas schief war an den Autos. Und den ich mitgenommen hab, der ist auch nicht hundertpro.
Hier bekommt man die Modelle auch:
http://www.hongwell.com/enquiry/ProductDetails.aspx?Cat=34&ID=1103
Gruß
Matthias
[SCHILD=15]lechtz geifer gier hechel[/SCHILD]
Also Montag:
Capritreffen am Penny!
http://www.penny.de/01angebote/angebote_detail.asp?id=5054&f=1
Hier das Polizeiauto:
Hab ich beim Stöbern gefunden:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=13&threadid=479540&highlight=%2Bcapri
Vielleicht kennt den ja einer oder einer hat Interesse, keine Ahnung.
Gruß
Matthias
Altöl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit nicht zusammenschütten.
Das nehmen die Sammelstellen manchmal nicht an.
Bremsen entlüften ist nicht so einfach zu beschreiben.
Nur soviel: die Luft muß durch die Leitungen gepumpt werden, bis an den Sätteln (Schlauch abnehmen) nur noch Flüssigkeit kommt. Macht man normalerweise zu zweit.
Gruß
Matthias