Beiträge von Matthias N

    Normale Kontakte.
    Die hab ich auch eingestellt.

    4° ist aber wenig... Im Buch stehen 8° und auf dem ASU-Zettel 6-10°.

    Ich hatte ihn ja auf 8° stehen, aber irgendwie fehlte dann die Leistung.
    Aber Verbrauch: 7,5 Liter !

    Ich bin nicht sicher, was die 5 Kerben an meinem Motor bedeuten und hätte ihn gerne erstmal auf Grundstellung eingerichtet.

    Gruß
    Matthias
    :wink: :wink:

    :wink:
    Ich hab bei meinem 2.0 OHC die Zündung genau nach Buch eingestellt, aber besonders toll laufen tut er nicht :( Dann hab ich alles nach Ohr+Auge+Daumen eingestellt, jetzt rennt er wie bescheuert :D Aber schluckt auch...
    Dann haben wir gemerkt, daß das Gerät evtl. nicht richtig anzeigt... :help:

    Im Buch steht, daß die Riemenscheibe 4 Kerben hat:
    OT - 4° - 8° - 12° (und 3 ganz kleine dazwischen)
    Ich hab aber 5 Kerben: 1 große + 4 kleine (und 4 ganz kleine dazwischen).

    Danach hätte ich den Motor jetzt auf 16° vor OT eingestellt, das ist aber ziemlich viel, oder ? Eine Kerbe für 4° nach OT wäre doch sinnlos, oder ? Der Schließwinkel ist über 55° und er läuft sauber.

    Kann ich die Kerben eigentlich mit einem Winkelmesser nachmessen, oder weiß jemand, wie die Einteilung ist ?

    Gruß, Matthias :wink:
    So sieht es bei mir aus:

    Hier noch was nicht ganz zum Thema:

    Als ich wegen meiner Löcher :P im Bodenblech mal alles raus hatte, habe ich eine Stelle gefunden, wo leicht Wasser ;(unter dem Teppich X(unter die Dämmung :]in den Fußraum laufen kann:

    Der Regen der durch die Lüftungsschlitze reinläuft, soll eigentlich durch eine Tülle im Motorraum (hinterm Ventideckel über der Kupplung) abtropfen. Hier können sich aber leicht Blätter ansammeln und alles verstopfen. Dann läuft das Wasser hinterm Lüftungsmotor in den Innenraum (bei mir lief es durchs Bodenblech wieder raus :)).

    Nur als Tip :], für die Leute die nicht soo viel am Schrauben sind und noch nicht alles auseinanderhatten:
    Einfach mal die Tülle (Gummi) abschrauben, dann bekommt man schon die meisten Blätter raus.
    Nach Abschrauben der Schwellerleiste (Plastikteil) kann man auch leicht einen Blick unter den Teppich werfen :] und sich dann ärgern...

    Gruß
    Matthias

    Übrigens:
    Sonntags um 9 Uhr morgens lief ja immer "Die Profis".
    ;( Das wurde jetzt nach 20 Folgen eingestellt. ;(

    Ich hab mal Kabel1 gemailt und die sagten mir, das sie für die restlichen 37 Folgen einen neuen Sendeplatz suchen (Ich war wohl der einzige Zuschauer :rolleyes:).

    Viele Grüße
    Matthias

    Bei mir ist vorne schlimmer wie hinten ! :lol: :lol:

    (sollte nur ein Witz sein)

    Stimmt aber eigentlich...

    Jetzt ernst:
    Ich hab ( Escort und Capri) immer alles genau symmetrisch kaputt.
    Querlenker, Radlager, Rost im Motorraum/Leuchtenkästen ist auf beiden Seiten immer ziemlich genau gleich hinüber.
    Aber der Batterieträger war im Capri komplett weggegammelt, das liegt bestimmt an der Säure.

    Gruß
    Matthias

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57393&item=2459290524

    Kennt einer den "may-turbo", der da bietet?
    Man sollte ihn warnen, aber die Mail wird nicht angezeigt. :(

    Der Verkäufer hat sonst nur pos. Bewertungen, daß er sich das jetzt versaut, ist ganz schön bescheuert. :kopfschlag:

    Übrigens!
    Ebay macht überhaupt keinen Spaß mehr: :nixweiss:
    Ich biete mit den Kinder öfters mal bei Spielzeug, aber andauernd wird man in letzter Sekunde von irgendeiner Software überboten.
    Und 2 Wochen später stehen die Sachen bei irgendson Powerseller wieder drin, von dem man nicht mal ne Bewertung bekommt.:kotz:

    Gruß
    Matthias

    Bevor Du die Zulassung anleierst, klär vorher alles genau ab:
    z.B. Gutachten, Fahrzeugdaten, usw. ?(
    Besonders Dinge, die nicht Originalzustand sind, werden manchmal bei Versicherungen und Zulassungsstelle verschieden bewertet. :(

    Und: Preise vergleichen lohnt sich !:guck:

    Außer den schon genannten wüßte ich noch Würthembergische.

    Viel Glück :daumen:
    Matthias
    :wink:

    Die modernen Autos haben doch meistens Vorderradantrieb, igitt.

    Ein Capri-Turbodiesel würde mich auch noch reizen.
    Nein, nicht schlagen... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Im Ernst:
    Ich muß ziemlich weit zur Arbeit fahren, dafür hab ich einen Escort-Diesel und den Capri nimmt die Frau zum Einkaufen. Mit einem sparsamen Diesel könnte ich den ganzen Sommer im CAPRI sitzend zur Arbeit fahren !! :daumen: :daumen:
    (auf Treffen dürfte ich damit aber nicht kommen :P)

    Gruß
    Matthias