Beiträge von Matthias N

    Hallo Ingo,
    die Bastelei hat sich gelohnt !

    Hallo Stanley,
    ich denk auch, das reicht fürn Tüv: Extraschalter, damit's beim Fahren aus ist
    Kann man ja ausversehen beim Fahren gegenkommen... :D

    Gruß
    Matthias

    Na, dann werd ich mal auf unserem Schrottplatz in der BMW-Abteilung rumstöbern...

    Ich wußte gar nicht, daß es sowas als Zubehör gibt.

    Weil ich selber auch schon mit LEDs am Auto gebastelt hab, hab ich mich gefragt: Ist das eigentlich erlaubt, aussen am Auto irgendwas an kleinen Lichtern selberzubasteln ??? LKWs sind ja eigentlich auch kunterbunt, hat da jede Funzel eine ABE oder sowas ?

    Keine Sorge, mein Capri sieht nicht aus wie n Truck...

    Gruß
    Matthias

    Natürlich ist es Wurscht, was das fürn Typ ist. Und der Wagen scheint gar nicht schlecht zu sein.
    Aber beim Lesen von dem Text fällt schon auf, daß die Formulierungen sehr sorgfältig zusammengebaut wurden und der Eindruck entstehen soll, daß er sich nur schweren Herzens von seinem Schätzchen trennt. Das finde ich schon ziemlich Scheisse.

    An arsonaut:
    Deine Streifen finde ich besser.

    Gruß
    Matthias

    Ich glaub, ich bau lieber die richtigen Dichtungen ein.
    1. Die alten haben ja auch 20 Jahre gehalten.
    2. Das Auftragen per Hand ist bestimmt nicht einfach, ohne das was in den Innenraum gelangt! Da hätte ich zuviel Angst vor: Kanäle mit Hylomar verkleistert, Grusel ...
    Der Vorteil wäre, daß man nie wieder die Schrauben nachziehen müßte, was ja beim Getriebe nicht so einfach ist. Naja...

    Ich lass besser die Finger davon. :(
    Wenns mal ne Dichtung nicht mehr gibt, ist das vielleicht eine Alternative.
    Vielen Dank für die Antworten ! :daumen:
    Gruß, Matthias :wink:

    Hallo Leute !
    Ich wollte jetzt im Winter die Ölwanne neu abdichten (beim 2 Liter 4-Zyl).

    Da hat mir mal einer erzählt, das bei japanischen 8o Autos keine Dichtung dazwischen ist, sondern eine Dichtmasse.
    Soll man auch bei amerikanischen Händlern bekommen.

    Hat damit vielleicht schon mal einer Erfahrung gemacht ???
    Und wie heißt das Zeugs dann ??? :help:
    Kann der Getriebedeckel damit auch eingedichtet werden ???

    Grüße
    Matthias